Auto Shanghai 2023: Ein Schaufenster der Innovation und Technologie
Die bedeutende Auto Shanghai Messe öffnet in der internationalen Metropole Shanghai ihre Tore und zieht die Aufmerksamkeit von Gästen und Branchenkennern aus aller Welt auf sich. Hunderte von Unternehmen aus der Automobilbranche nutzen die Gelegenheit, um bis zum 2. Mai ihre neuesten Errungenschaften und Technologien zu präsentieren.
Unter den Anwesenden findet sich die Crème de la Crème der deutschen Automobilindustrie – darunter Volkswagen, BMW und Mercedes-Benz – sowie zahlreiche bedeutende Hersteller aus China und weiteren Ländern. China, als weltweit bedeutendster Automobilmarkt, bietet einen unverzichtbaren Absatzmarkt für die internationalen Autobauer.
Die Präsenz von etwa 1.000 teilnehmenden Unternehmen, darunter sowohl Autobauer als auch Zulieferer und Technologieanbieter, zeugt von der Bedeutung dieser Messe als eine der wichtigsten Plattformen der Branche. Mit mehr als 100 erwarteten Weltpremieren wird die Messe in diesem Jahr wieder ein kaleidoskopisches Schaufenster der Innovationen.
Im Fokus stehen unverändert zukunftsweisende Themen wie Elektromobilität, fortschrittliche Fahrassistenzsysteme und die zunehmende Vernetzung der Fahrzeuginnenräume. Besondere Beachtung dürfte in diesem Jahr auch dem Bereich Sicherheit geschenkt werden, insbesondere nach dem jüngst viel beachteten Unfall eines Sportwagens der chinesischen Marke Xiaomi.
Hierbei wurde die Nutzung eines Fahrassistenzsystems diskutiert, was die Sicherheitsfrage auf der diesjährigen Messe in den Vordergrund rücken dürfte.