Auto-Krise: Leasingraten sinken unter 100 Euro
Kleinwagen: Günstige Angebote, um Neuwagen in den Markt zu drücken

24. April 2025, 12:10 Uhr · Quelle: LifePR
Die Autokrise hat Leasingraten unter 100 Euro gedrückt, sodass nun Neuwagen, inklusive Elektroautos, für unter 100 Euro monatlich angeboten werden. Allerdings sollten Verbraucher die Vertragsbedingungen, Laufzeiten und mögliche Anzahlungen genau prüfen, um das beste Angebot zu finden.

Stuttgart, 24.04.2025 (lifePR) - Die Autokrise, Hunderttausende Autos auf Halde und die Kaufzurückhaltung der Verbraucher haben aktuell die Leasingraten nach unten gedrückt. Die Autohersteller versuchen, über günstige Leasingangebote Neuwagen in den Markt zu drücken, wie die Zeitschrift auto motor und sport berichtet. Waren Offerten mit einer monatlichen Rate von unter 200 Euro zuletzt noch interessante Schnäppchen, so haben die Marken die Hürden deutlich heruntergesetzt. Mittlerweile gibt es einige Angebote mit einer monatlichen Belastung von unter 100 Euro – nicht nur bei Kleinwagen oder Verbrennerausführungen, selbst Elektroautos sind zu diesen Kosten zu bekommen. Und das ohne eine staatliche Zuwendung in Form eines Kaufbonus.

In ihrer neuen Ausgabe 10 zeigt auto motor und sport zehn Beispiele für Neuwagen, die für unter 100 Euro monatliche Leasingrate zu haben sind, davon acht Modelle sogar ohne Anzahlung! Die Raten gelten meist bei einer Jahresfahrleistung von 5000 Kilometer und einer Laufzeit von zwei Jahren. Den Dacia Sprint Electric 45 Essential, Deutschlands günstigstes Elektroauto auf dem Markt, gibt es derzeit schon ab 87 Euro Monatsrate. Das Auto ist allerdings mit 44 PS und einer Höchstgeschwindigkeit von 125 km/h schwach motorisiert. Deutlich mehr Power bietet da der Stromer E-208 Allure von Peugeot, der mit seinen 136 PS bis auf 150 km/h beschleunigt. Die Rate bleibt mit 99 Euro unter der Schallmauer von 100 Euro. Und wer einen ungewöhnlichen Stromer fahren will, kann sich auch Nissans elektrisches Microcar Silence S04 leisten. Der Stadtflitzer fährt mit seinen 8 PS maximal 45 km/h und kostet dafür ab 99 Euro im Monat – allerdings nur bei einem Vertrag über vier Jahr.

Bei den Verbrennern bekommt man in der Regel deutlich mehr Leistung für seine günstige Monatsrate. Nur 89 Euro sind monatlich für den Opel Corsa 1.2 zu zahlen, den seine 75 PS auf 174 km/h beschleunigen. Für 91 Euro im Monat kann man sich den Skoda Fabia Essence 1.0 MPI leisten. Großer Skoda-Vorteil: Das Auto darf man bei dieser Rate sogar 10.000 Kilometer im Jahr bewegen. Für Monatsraten ab 99 Euro werden aktuell auch der Suzuki Swift in der Ausführung Club, der Opel Mokka 1.2 Turbo Elegance, der Seat Leon 1.5 ETSI Style Edition und der VW Polo Life 1.0 L angeboten. Dabei müssen für den Seat Leon, der 150 PS und 217 km/h Topspeed in die Waagschale wirft, und den VW Polo allerdings Anzahlungen geleistet werden: 5000 Euro für den Seat und 1499 Euro für den Polo.

Wer nun die Leasing-Angebote im Internet studiert, sollte die Angebote allerdings genau prüfen. Zum einen handelt es sich meist nicht um die beste Ausstattung, sonst wären die günstigen Raten nicht möglich. Wichtig sind zudem die Laufzeiten der Verträge und die maximale Kilometerleistung pro Jahr. Oft basieren die Leasingraten auf Laufzeiten von mehr als 24 Monaten mit nicht mehr als 5000 km Jahresfahrleistung. Zudem kann der Fahrzeughändler eine Anzahlung verlangen. In solchen Fällen muss man das Angebot gut abwägen. Sehr wichtig: Achten Sie auch auf mögliche Überführungsgebühren, diese können hoch ausfallen und sollten dann zur Verhandlungssache werden.

Redakteur:Henning Busse

Mobile & Verkehr
[lifepr.de] · 24.04.2025 · 12:10 Uhr
[0 Kommentare]
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 8 Stunden
Kundgebung nach den tödlichen Polizeischüssen auf Lorenz
Oldenburg (dpa) - Nach den tödlichen Polizeischüssen auf einen jungen Mann sind Schätzungen der Polizei zufolge rund 500 Menschen zu einer Kundgebung in Oldenburg zusammengekommen. Alles sei ruhig geblieben, sagte ein Polizeisprecher. Die Organisatoren von der Initiative «Gerechtigkeit für Lorenz» sprachen von rund 1.000 Menschen. Bei einer ersten Kundgebung Ende April gedachten bis zu 10.000 […] (00)
vor 19 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 6 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 1 Stunde
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 1 Stunde
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 2 Stunden
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (02)
vor 2 Stunden
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Ethereum (ETH) fiel in Bereiche, die seit 2019 nicht mehr erreicht wurden, bevor es in den letzten Tagen eine erhebliche Erholung verzeichnete. Dennoch wird es immer noch mit einem deutlichen Rabatt im Vergleich zu Bitcoin (BTC) gehandelt. Dem neuesten wöchentlichen Bericht der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant zufolge hat das ETH/BTC MVRV-Verhältnis, das den Marktwert im Verhältnis zum […] (00)
vor 23 Minuten
 
«Trump-Effekt» verschärft weltweite Menschenrechtskrise
London/England und Bern/Schweiz, 09.05.2025 (lifePR) - Die Menschenrechtsorganisation ruft die […] (00)
Innovative Server-Handling-Hebelifte präsentiert PRONOMIC auf der TECH SHOW Frankfurt
Kaufungen / Frankfurt, 09.05.2025 (PresseBox) - Pronomic, ein weltweit führender Hersteller […] (00)
Osisko gibt die Abstimmungsergebnisse seiner Jahres- und Sonderversammlung der Aktionäre bekannt
Montreal, 09.05.2025 (PresseBox) - Osisko Gold Royalties Ltd. (das Unternehmen " oder Osisko " […] (00)
Wie der Verfassungsschutz die AfD enttarnt
Ein 17-seitiger Auszug aus dem bislang unter Verschluss gehaltenen 1.100-seitigen Gutachten des […] (00)
Netflix setzt auf «Trainwreck»
Die achtteilige Dokumentation blickt auf die wildesten Themen der Mainstream-Medien. Ab dem 10. Juni […] (00)
Ship Graveyard Simulator 2 – Jetzt auch auf Nintendo Switch
Ship Graveyard Simulator 2, das beliebte Spiel, in dem Spieler Schiffswracks zerlegen, kommt […] (00)
FC Bayern München - Borussia Mönchengladbach
München (dpa) - Einen hatte Thomas Müller noch. Tropfnass nach Bierduschen und mit einem […] (01)
Marie Nasemann
(BANG) - Marie Nasemann ist froh darüber, ihre Trennung endlich nicht mehr geheimhalten zu […] (00)
 
 
Suchbegriff