Australien begrüßt Rückkehr von fünf Mitgliedern der "Bali Nine"
Nach intensiven diplomatischen Bemühungen zwischen Australien und Indonesien sind fünf Mitglieder des berüchtigten "Bali Nine"-Drogenrings nach langjähriger Haft wieder auf heimischem Boden. Premierminister Anthony Albanese bestätigte die Rückkehr von Matthew Norman, Scott Rush, Martin Stephens, Si Yi Chen und Michael Czugaj.
Die fünf Australier waren 2005 verhaftet worden, als sie versuchten, über acht Kilogramm Heroin von der indonesischen Insel Bali zu schmuggeln. Die Jahre ihrer Gefangenschaft in Indonesien haben Spuren hinterlassen, dennoch ist nun für die Männer die Zeit gekommen, in Australien ein neues Kapitel zu beginnen.
Albanese betonte die Stärke der bilateralen Beziehungen zwischen den beiden Ländern und dankte Indonesien ausdrücklich für die Zusammenarbeit bei der Rückführung aus humanitären Gründen. In einem Treffen in Jakarta übergab Indonesiens Seniorminister für Rechtsangelegenheiten Yusril Ihza Mahendra seinem australischen Amtskollegen Tony Burke einen Entwurf mit den Bedingungen der Rückkehr.
Diese umfassen ein Wiedereinreiseverbot nach Indonesien für die fünf Männer und die Forderung, dass Australien die Entscheidungen des indonesischen Gerichts respektiert. Diese Rückführung wurde dennoch nicht durch einen Gefangenenaustausch ermöglicht. Indonesiens Regierung hielt sich mit öffentlichen Erklärungen zu diesem Thema bisher zurück.