"Ausgezeichnet. Red Dot präsentiert prämiertes Kommunikationsdesign 2013 | 2014"
16. Januar 2014, 13:44 Uhr · Quelle: Pressebox
(pressebox) Essen, 16.01.2014 - .
- Red Dot on Tour in Basel: Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit Schaffner & Conzelmann Designersfactory
- Vom 1. bis 21. Februar an drei verschiedenen Ausstellungsorten
- Über 500 Arbeiten aus 49 Ländern
Red Dot on Tour geht weiter: Ab dem 1. Februar 2014 findet die Sonderausstellung "Ausgezeichnet. Red Dot präsentiert prämiertes Kommunikationsdesign 2013 | 2014" in Basel statt. Bereits zum vierten Mal werden die Sieger des Red Dot Award: Communication Design inmitten der Schweizer Kreativszene ausgestellt. Bis zum 21. Februar 2014 präsentiert Red Dot in Kooperation mit Designer und Fotograf Jean Jaques Schaffner, Mitinhaber der Agentur Schaffner & Conzelmann und langjähriger Red Dot-Juror, mehr als 500 Arbeiten aus 49 Ländern zum Thema Kommunikationsdesign an drei Basler Standorten. Weitere Ausstellungspartner sind die Schule für Gestaltung Basel und die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, wo auch Teile der Werkschau zu sehen sein werden. Besucher dürfen die neuesten Kommunikationsstrategien und Marketing-Tools, aktuelle Trends aus den Bereichen Werbung und Packaging, Ausstellungshighlights im Dunkeln und vieles mehr erwarten.
Auf der Lyss
In den Ausstellungsräumen der Schule für Gestaltung Basel werden unter anderem die Siegerarbeiten der Red Dot: Grand Prix- und Red Dot: Best of the Best-Preisträger zu sehen sein. Zusätzlich werden hier der Träger des Ehrentitel Red Dot: Client of the Year, im Jahr 2013 die Firma Audi, und die Red Dot: Agency of the Year, die Hamburger Agentur Mutabor, anhand ausgezeichneter Projekte ausgestellt.
Maurerhalle
Ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung zeigt die Maurerhalle der Schule für Gestaltung Basel und der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW das Projekt des diesjährigen Gewinners des Red Dot: Junior Prize sowie sämtliche Arbeiten, die im Rahmen des Red Dot: Junior Award ausgezeichnet wurden.
Galerie Graf & Schelble
Alle prämierten Arbeiten aus den Bereichen Digital und New Media werden in der Galerie Graf & Schelble in der Spalenstadt 14 präsentiert. Besucher dürfen sich auf mediale Präsentationen an iMacs, auf Computer Games zum ausprobieren und Filmwerke im Red Dot Cinema freuen.
In Anlehnung an die Ausstellung findet ferner am 15. Februar die Tagung "Designprozesse 2014" statt. Im Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung stehen die unterschiedlichen Entwurfsmethoden des Kommunikationsdesigns, welche in Form von diversen Referaten erläutert werden. Die Anmeldung für die Tagung erfolgt an der SfG Basel oder der FHNW.
Daten und Fakten:
"Ausgezeichnet. Red Dot präsentiert prämiertes Kommunikationsdesign
2013 | 2014"
1. - 21. Februar 2014
Locations:
Ausstellungsräume der Schule für Gestaltung Basel auf der Lyss
Spalenvorstadt 2
Basel/Schweiz
Täglich 12-19 Uhr, montags geschlossen
CHF 7.- für Erwachsene, CHF 5.- für Jugendliche ab 14 Jahren und
Studierende
Ticketverkauf direkt in der Ausstellung
Maurerhalle der SfG Basel und der HGK FHNW
Vogelsangstraße 15
Basel/Schweiz
Täglich 12-19 Uhr, montags geschlossen
Eintritt frei
Galerie Graf & Schelble
Spalenvorstadt 14
Basel/Schweiz
Täglich 12-19 Uhr, montags geschlossen
Eintritt frei
Tagung "Designprozesse 2014" 15. Februar 2014
Aula der Schule für Gestaltung Basel und der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Vogelsangstraße 15
Basel/Schweiz
Regulär CHF 75.- / ermäßigt für Studenten/innen, Schüler/innen, Lernende
CHF 20.-
www.sfgbasel.ch/aktuell/anmeldung-designprozesse
Weiterführende Informationen unter www.red-dot.de/basel
- Red Dot on Tour in Basel: Sonderausstellung in Zusammenarbeit mit Schaffner & Conzelmann Designersfactory
- Vom 1. bis 21. Februar an drei verschiedenen Ausstellungsorten
- Über 500 Arbeiten aus 49 Ländern
Red Dot on Tour geht weiter: Ab dem 1. Februar 2014 findet die Sonderausstellung "Ausgezeichnet. Red Dot präsentiert prämiertes Kommunikationsdesign 2013 | 2014" in Basel statt. Bereits zum vierten Mal werden die Sieger des Red Dot Award: Communication Design inmitten der Schweizer Kreativszene ausgestellt. Bis zum 21. Februar 2014 präsentiert Red Dot in Kooperation mit Designer und Fotograf Jean Jaques Schaffner, Mitinhaber der Agentur Schaffner & Conzelmann und langjähriger Red Dot-Juror, mehr als 500 Arbeiten aus 49 Ländern zum Thema Kommunikationsdesign an drei Basler Standorten. Weitere Ausstellungspartner sind die Schule für Gestaltung Basel und die Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW, wo auch Teile der Werkschau zu sehen sein werden. Besucher dürfen die neuesten Kommunikationsstrategien und Marketing-Tools, aktuelle Trends aus den Bereichen Werbung und Packaging, Ausstellungshighlights im Dunkeln und vieles mehr erwarten.
Auf der Lyss
In den Ausstellungsräumen der Schule für Gestaltung Basel werden unter anderem die Siegerarbeiten der Red Dot: Grand Prix- und Red Dot: Best of the Best-Preisträger zu sehen sein. Zusätzlich werden hier der Träger des Ehrentitel Red Dot: Client of the Year, im Jahr 2013 die Firma Audi, und die Red Dot: Agency of the Year, die Hamburger Agentur Mutabor, anhand ausgezeichneter Projekte ausgestellt.
Maurerhalle
Ganz im Zeichen der Nachwuchsförderung zeigt die Maurerhalle der Schule für Gestaltung Basel und der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW das Projekt des diesjährigen Gewinners des Red Dot: Junior Prize sowie sämtliche Arbeiten, die im Rahmen des Red Dot: Junior Award ausgezeichnet wurden.
Galerie Graf & Schelble
Alle prämierten Arbeiten aus den Bereichen Digital und New Media werden in der Galerie Graf & Schelble in der Spalenstadt 14 präsentiert. Besucher dürfen sich auf mediale Präsentationen an iMacs, auf Computer Games zum ausprobieren und Filmwerke im Red Dot Cinema freuen.
In Anlehnung an die Ausstellung findet ferner am 15. Februar die Tagung "Designprozesse 2014" statt. Im Mittelpunkt der eintägigen Veranstaltung stehen die unterschiedlichen Entwurfsmethoden des Kommunikationsdesigns, welche in Form von diversen Referaten erläutert werden. Die Anmeldung für die Tagung erfolgt an der SfG Basel oder der FHNW.
Daten und Fakten:
"Ausgezeichnet. Red Dot präsentiert prämiertes Kommunikationsdesign
2013 | 2014"
1. - 21. Februar 2014
Locations:
Ausstellungsräume der Schule für Gestaltung Basel auf der Lyss
Spalenvorstadt 2
Basel/Schweiz
Täglich 12-19 Uhr, montags geschlossen
CHF 7.- für Erwachsene, CHF 5.- für Jugendliche ab 14 Jahren und
Studierende
Ticketverkauf direkt in der Ausstellung
Maurerhalle der SfG Basel und der HGK FHNW
Vogelsangstraße 15
Basel/Schweiz
Täglich 12-19 Uhr, montags geschlossen
Eintritt frei
Galerie Graf & Schelble
Spalenvorstadt 14
Basel/Schweiz
Täglich 12-19 Uhr, montags geschlossen
Eintritt frei
Tagung "Designprozesse 2014" 15. Februar 2014
Aula der Schule für Gestaltung Basel und der Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Vogelsangstraße 15
Basel/Schweiz
Regulär CHF 75.- / ermäßigt für Studenten/innen, Schüler/innen, Lernende
CHF 20.-
www.sfgbasel.ch/aktuell/anmeldung-designprozesse
Weiterführende Informationen unter www.red-dot.de/basel