Eulerpool News

Aus für Call-by-Call: Ein Abschied von den Sparvorwahlen

31. Dezember 2024, 15:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Call-by-Call-Telefonvorwahlen werden zum Jahreswechsel eingestellt, was vor allem auf die Verbreitung von Flatrates und Internetdiensten zurückzuführen ist. Verbraucher sollten sich über alternative Tarife informieren, da Callthrough-Nummern weiterhin verfügbar sind, jedoch einige Einschränkungen mit sich bringen.

Die Aera der Call-by-Call-Telefonvorwahlen neigt sich dem Ende zu. Wie die Deutsche Telekom und der Verband der Telekom-Wettbewerber VATM mitteilten, wird dieses Marktmodell zum Jahreswechsel eingestellt. Diese Entwicklung betrifft lediglich Anrufe vom Festnetz; Mobiltelefonate bleiben unberührt.

Gründe für das sinkende Interesse an diesen Sparvorwahlen sind die Verbreitung von Flatrate-Tarifen und Internet-basierten Anrufdiensten, die Gespräche ohne Extrakosten ermöglichen. In den frühen 2000er Jahren war das Call-by-Call-Verfahren ein weitverbreitetes Mittel zur Senkung von Telefonkosten.

Nach dem Ende des Monopols der Deutschen Telekom im Jahr 1998 öffnete sich der Markt für private Anbieter wie 01051 Telecom, 01050 com, Talkline und Tele2. Diese Unternehmen boten attraktive Minutenpreise an, die laut VATM bis zu 90 Prozent günstiger waren als Gespräche über die Telekom—ein wahrer Segen für kostenbewusste Haushalte.

Mit der technologischen Evolution kamen jedoch Alternativen: Internetdienste wie Facetime, Whatsapp und Signal ermöglichten kostenfreie Anrufe über das Netz. Zudem führten Flatrates dazu, dass der Bedarf an den günstigen Vorwahlen langsam verschwand.

Die Regulierung dieses Nischenmarkts durch die Bundesnetzagentur endete schließlich 2020. Frederic Ufer, Geschäftsführer des VATM, hebt hervor, dass Call-by-Call lange eine essentielle Option für Menschen mit niedrigem Budget war, besonders für ältere und technisch weniger versierte Bürger sowie Menschen, die internationale Kontakte pflegen wollen.

Auch wenn eine Lücke für günstige Auslandsanrufe entsteht, stehen Flatrates und Internetdienste als Alternativen bereit. Verbraucher sollten sich proaktiv über entsprechende Tarife informieren.

Trotz des Abschieds von Call-by-Call bestehen andere Sparmöglichkeiten, etwa Callthrough-Nummern, die sowohl vom Festnetz als auch mobil genutzt werden können. Allerdings gibt es hierbei einige Einschränkungen, wie Verivox erläutert: Jeder Anruf wird berechnet, selbst wenn er nicht zustande kommt, und Tarifansagen bei diesen Diensten erfolgen freiwillig.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 31.12.2024 · 15:57 Uhr
[0 Kommentare]
finance, business, bitcoin, document, money, currency, report, bank, financial, payment, cryptocurrency, crypto, cash, diagram, coin, pay, accounting, exchange, blockchain, statistics, audit, growth, concept, digital, analysis, bitcoin, cryptocurrency, cr
Wird der Hype durch Nützlichkeit in der Blockchain ersetzt? Diese Frage stellt die Ranglisten in Frage. Während große Namen ihre Position behaupten, wird der Fokus nun auf die Integration in die reale Welt gelegt. Von Datenschutz-Token bis zu aus mehreren Ketten bestehenden Ökosystemen treten neue Akteure mit tatsächlicher Leistung hervor - und nicht mit Pump-and-Dump-Versprechen. Im Tumult der […] (00)
vor 1 Stunde
Bundeskanzler Merz telefoniert mit US-Präsident Trump
Berlin/Washington (dpa) - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat Donald Trump bei seinem ersten Telefonat mit dem US-Präsidenten nach Deutschland eingeladen. Trump habe signalisiert, dass er sich einen solchen Besuch vorstellen könne, hieß es nach dem etwa 30-minütigen Gespräch aus deutschen Regierungskreisen. Trump war als Präsident - abgesehen von Zwischenstopps auf dem US-Stützpunkt Ramstein - […] (04)
vor 52 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 6 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 2 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 1 Stunde
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 2 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 29 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 5 Stunden
 
Runde Silber  Und Goldmünzen
Der Ethereum-Kurs startete einen frischen Anstieg über die Zone von $1.800. ETH steigt jetzt und versucht, […] (00)
Israels gefährlichster Plan seit Jahrzehnten
Ein Kabinettsbeschluss mit Sprengkraft Kein diplomatischer Deckmantel, keine semantischen […] (00)
Teslas Europa-Krise: Absatz bricht weg – und Musk bleibt das Problem
Schwache Zahlen, schwaches Signal 863 Fahrzeuge in Frankreich, 203 in Schweden, 227 in der […] (00)
Hamburger Container-Hafen (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 sind die deutschen Exporte gegenüber Februar 2025 kalender- und […] (01)
Weiße Spielkonsole Auf Holzoberfläche
Eurogamer und Game Informer haben Death Stranding 2: On the Beach von Sony und den Kojima […] (00)
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. […] (01)
Katherine Heigl
(BANG) - Katherine Heigl gesteht, dass ihr Karriereerfolg ihre Kinder kalt lässt. Die US- […] (00)
Die Nutzung künstlicher Intelligenz zur Optimierung von Webseiten revolutioniert, wie Inhalte […] (00)
 
 
Suchbegriff