Investmentweek

AUKUS, Drohnen und Milliarden: Australien rüstet auf – mit Folgen für Deutschland

27. November 2024, 07:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
AUKUS, Drohnen und Milliarden: Australien rüstet auf – mit Folgen für Deutschland
Foto: InvestmentWeek
Australiens Unterwasserdrohnen können monatelang am Meeresboden operieren und Schiffe sowie U-Boote orten – ein Schlüsselelement im Kampf gegen Chinas wachsende Präsenz im Indopazifik.
Australien investiert massiv in seine Verteidigung, um sich gegen Chinas wachsende Macht im Indopazifik zu wappnen. Doch das umstrittene AUKUS-Abkommen stellt Canberra vor enorme Kosten – und birgt geopolitische Risiken, die auch Deutschland betreffen.

Der Indopazifik als neues Machtzentrum

Die wachsenden Spannungen im Indopazifik haben Australien, die USA und Großbritannien 2021 zur Gründung der Sicherheitsallianz AUKUS bewegt. Ziel: Chinas militärischem Einfluss entgegenzuwirken.

Das Abkommen sieht vor, Australien mit modernsten, atomgetriebenen U-Booten auszustatten – ein 226 Milliarden Euro schweres Rüstungsprojekt, das Canberra in den nächsten 30 Jahren stemmen muss.

Doch nicht nur U-Boote stehen im Fokus. Australien baut auch eine Flotte unbemannter Unterwasserdrohnen. Diese Hightech-Geräte können monatelang am Meeresboden operieren, U-Boote und Schiffe orten und wertvolle Ozeandaten sammeln.

„Ihre Batterien halten sie wochenlang im Einsatz, während sie nahezu lautlos bleiben“, erklärt Mike Deeks, Geschäftsführer des australischen Unternehmens Blue Ocean Marine Tech Systems, das an der Technologie arbeitet.

Chinas Ambitionen und Deutschlands Abhängigkeiten

China beansprucht 90 Prozent des Südchinesischen Meers für sich – trotz eines internationalen Urteils, das diese Gebietsansprüche zurückweist. Xi Jinpings Pläne zur Kontrolle der Region, einschließlich einer möglichen militärischen Aktion gegen Taiwan bis 2027, könnten den globalen Handel massiv stören.

Die Kontrolle über 90 Prozent des Südchinesischen Meers könnte Chinas Einfluss auf den globalen Handel massiv ausweiten – mit Folgen auch für Deutschland.

Sollte das Südchinesische Meer blockiert werden, müssten etwa 20 Prozent des weltweiten Handels umgeleitet werden. Lieferketten kämen ins Stocken, wirtschaftliche Schäden wären unvermeidbar – auch für Deutschland, das stark von Importen aus Asien abhängig ist.

Kosten und Kontroversen in Australien

In Australien selbst ist die Sicherheitsallianz hoch umstritten. Die Kosten für AUKUS belaufen sich auf ein Drittel des nationalen Verteidigungshaushalts. Kritiker fordern, das Geld stattdessen in Bildung oder Infrastruktur zu investieren. Dennoch hat Canberra angekündigt, die Verteidigungsausgaben unabhängig vom U-Boot-Projekt um weitere 30 Milliarden Euro zu erhöhen.

„Die Investition in diese Technologien ist notwendig, um Chinas hegemoniale Pläne zu blockieren“, betont Verteidigungsminister Richard Marles. Experten warnen jedoch, dass die U-Boote frühestens 2027 einsatzbereit sein werden – zu spät, um bei einem kurzfristigen Konflikt einzugreifen.

Die Rolle Deutschlands im Indopazifik

Deutschland beobachtet die Entwicklungen mit wachsender Sorge. Obwohl die Bundesregierung wirtschaftlich eng mit China verbunden ist, wächst der Druck, sich klarer gegen Pekings aggressives Vorgehen zu positionieren. Bereits jetzt liefert Deutschland Panzerfahrzeuge und Fregatten an Australien.

Australien investiert bis zu 226 Milliarden Euro in atomgetriebene U-Boote. Kritiker fordern, das Geld stattdessen in Bildung und Infrastruktur zu stecken.

Rüstungskooperationen könnten weiter ausgebaut werden: Rheinmetalls Panzerfahrzeug Boxer wird ab 2025 in Queensland produziert und nach Deutschland exportiert. Diese Zusammenarbeit zeigt, dass die beiden Länder ihre wirtschaftliche und militärische Partnerschaft stärken – trotz der Spannungen mit China.

Trump und die Unsicherheit von AUKUS

Ein mögliches Comeback von Donald Trump verstärkt die Unsicherheiten um das Abkommen. Während seiner ersten Amtszeit pflegte Australien unter der konservativen Regierung von Scott Morrison eine enge Beziehung zu den USA. Mit der aktuellen linken Regierung wird die Zusammenarbeit mit einem „America First“-Ansatz Trumps jedoch schwieriger.

„Trump könnte AUKUS neu bewerten und möglicherweise als unausgewogen einstufen“, warnt Richard McGregor vom Lowy Institute. Damit stünden Australiens Rüstungspläne auf wackeligen Beinen – mit potenziellen Folgen für die gesamte Sicherheitsstrategie im Indopazifik.

Finanzen / Global
[InvestmentWeek] · 27.11.2024 · 07:00 Uhr
[0 Kommentare]
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Ether (ETH) hat in den letzten sieben Tagen einen Aufschwung erlebt und dabei fast $1.000 an Gewinn erzielt. Daten von CoinMarketCap zeigen, dass das Asset in den letzten 30 Tagen um 56 % gestiegen ist. Während die Kryptowährung weiterhin Skeptiker schockiert und die negative Marktstimmung überwindet, haben Daten von der On-Chain-Analyseplattform CryptoQuant wichtige realisierte Preiszonen für ETH hervorgehoben. Diese Bereiche zeigen die […] (00)
vor 17 Minuten
Nahostkonflikt - Dschabaljia
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Während US-Präsident Donald Trump seine Nahostreise beendet hat, hat Israels Armee heftige Angriffe auf den Gazastreifen geflogen. Seit der Nacht seien dabei 93 Menschen ums Leben gekommen und mehr als 200 verletzt worden, teilte die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde mit. Die Angaben, die nicht zwischen Kombattanten und Zivilisten unterscheiden, ließen sich […] (00)
vor 5 Minuten
Ed Sheeran
(BANG) - Ed Sheeran hat sich mit Dave Grohl und John Mayer für den Song 'Drive' vom 'F1 The Album'-Soundtrack zusammengetan. Der 'Bad Habits'-Sänger, der 2022 eine Heavy-Metal-Version des Hits mit Bring Me The Horizon veröffentlichte, tat sich mit dem Foo Fighters-Frontmann und dem Bluesrock-Gitarristen zusammen, um den neuen Song für den Soundtrack des Films 'F1' mit Brad Pitt in der Hauptrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Hendrik Lünenborg
Hamburg (dpa) - Der NDR-Manager und Journalist Hendrik Lünenborg wird Intendant des Norddeutschen Rundfunks. Der 53-Jährige war der einzige Kandidat bei der Wahl und erhielt die notwendige Zweidrittelmehrheit. Lünenborg verantwortet künftig den öffentlich-rechtlichen Sender mit rund 5.000 festen und freischaffenden Mitarbeitern. Die Wahl beim drittgrößten ARD-Sender mit 1,1 Milliarden Euro […] (00)
vor 46 Minuten
Höllische Ernüchterung! DOOM: The Dark Ages startet mit nur 30.000 Steam-Spielern
Die Höllenpforten haben sich erneut geöffnet, doch der Ansturm der Slayer fällt diesmal überraschend verhalten aus. Nach einer exklusiven Vorabphase für Premium-Edition-Besitzer ist id Softwares neuester Streich DOOM: The Dark Ages nun weltweit für alle Standard-Edition-Käufer verfügbar – und hinterlässt auf Steam einen ersten Eindruck, der die Alarmglocken der Analysten schrillen lässt. Rückgang […] (00)
vor 2 Minuten
Hendrik Lünenborg zum NDR-Intendant gewählt
Nach der gescheiterten Wahl von Sandra Harzer-Kux wurde der bisherige Direktor des Landesfunkhauses Hamburg zum neuen Intendanten und Nachfolger von Joachim Knuth gewählt. Auf der heutigen Rundfunkrats-Sitzung des NDR ist dem Gremium dem Vorschlag des Verwaltungsrats diesmal gefolgt. Hendrik Lünenborg, bisher Direktor des Landesfunkhauses Hamburg, wurde mit der nötigen Zwei-Drittel-Mehrheit zum neuen Intendanten des Norddeutschen Rundfunks […] (00)
vor 1 Stunde
Vor dem Großen Preis der Emilia-Romagna
Imola (dpa) - WM-Spitzenreiter Oscar Piastri ist auch beim Europa-Auftakt der Formel 1 weiter im Formhoch. Der McLaren-Pilot aus Australien fuhr beim ersten Training vor dem Grand Prix in Imola die schnellste Runde und peilt beim Rennen am Sonntag (15.00 Uhr/RTL und Sky) seinen vierten Sieg in Serie an. Zweiter wurde sein britischer Stallrivale Lando Norris vor dem Spanier Carlos Sainz im […] (00)
vor 1 Stunde
Naturpark-Fest für die ganze Familie am 24. Mai in Steinhude
Naturpark Steinhuder Meer, 16.05.2025 (PresseBox) - Bühne frei für das Naturpark-Fest in Steinhude: Der Naturpark und die Steinhuder Meer Tourismus GmbH (SMT) laden am Europäischen Tag der Parke gemeinsam zu einem bunten Aktionstag für die ganze Familie ein. Am Samstag, 24. Mai 2025, stellen rund 30 Vereine, Betriebe und Organisationen ihre Angebote im Scheunenviertel vor. Von 11 bis 18 Uhr […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, currency, finance, coin, crypto, cryptocurrency, brown finance, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency
Solana (SOL) handelt um wichtige Niveaus, nachdem es ein lokales Hoch von 184 $ erreicht […] (00)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, brown money, brown finance, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
[PRESSEMITTEILUNG – Hongkong, Hongkong, 7. Mai 2025] Pharos Network, eine Hochleistungs- […] (00)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
“Now is the clearest bull setup in my seven years in crypto,” trader and angel investor […] (00)
Melania-Trump-Statue in Slowenien
Ljubljana (dpa) - Die Bronze-Statue in Slowenien, die US-First Lady Melania Trump in […] (08)
Deutschland - Österreich
Herning (dpa) - Auf dem Weg zur angestrebten Medaille müssen Deutschlands Handballer bei der […] (02)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Bitcoin-Kurzfristinhaber MVRV könnte diese Niveaus als wichtig kennzeichnen Ein Analyst hat erklärt, wie […] (00)
Halle Bailey hat vorübergehend das alleinige Sorgerecht für ihren Sohn erhalten.
(BANG) - Halle Bailey hat Berichten zufolge vorübergehend das alleinige physische und […] (00)
Apple weiterhin wertvollste Marke der Welt
Laut dem Bericht „BrandZ Most Valuable Global Brands“ von Kantar bleibt Apple die noch immer […] (00)
 
 
Suchbegriff