Aufwind im DAX: Hoffnung auf Zollkompromiss beflügelt Märkte
Die europäischen Börsen erleben derzeit einen deutlichen Anstieg, gepusht von positiven Erwartungen auf mögliche Fortschritte im US-chinesischen Zollstreit. Der deutsche Aktienindex DAX testete am Mittwochnachmittag die Grenze von 22.000 Punkten, ein Zeichen für das wachsende Vertrauen der Anleger in eine baldige Einigung.
Ebenfalls bemerkenswert zeigte sich der EuroStoxx 50, der den höchsten Stand des Tages erreichte. Auch die britischen und schweizerischen Aktienmärkte, vertreten durch den FTSE 100 und den SMI, konnten ihre Gewinne weiter ausbauen.
Wie das renommierte "Wall Street Journal" berichtet, zieht die US-Regierung derzeit in Erwägung, die bestehenden Zölle auf chinesische Importe teils deutlich zu reduzieren. Präsident Donald Trump hat jedoch noch keine endgültige Entscheidung getroffen, da mehrere handelspolitische Optionen auf eine eingehende Bewertung warten.
Vor diesem Hintergrund haben die Aktien etwas von ihrem Höhenflug eingebüßt, bleiben aber dennoch im Plus. Der DAX, der zwischenzeitlich auf 22.043,75 Punkte gestiegen war, schloss mit einem soliden Gewinn von 3,2 Prozent bei 21.971,63 Punkten.
Ähnlich positiv verlief der Handel im EuroStoxx 50, der um 3,1 Prozent auf 5.113,99 Zähler zulegte.