Aufbruch zur Goldsuche: Canary Gold Corp. erhält grünes Licht für erste Bohrungen
Canary Gold Corp. verkündet erfreut bedeutende Fortschritte im Rahmen ihrer intensiven Explorationsarbeiten im Bezirk Rondônia in Brasilien. Der Fokus liegt insbesondere auf dem Vorzeige-Goldprojekt Madeira River, das sich über beeindruckende 684,45 Quadratkilometer erstreckt. Die Vorbereitungen für die ersten Bohrungen sind abgeschlossen, um das vermutete Potenzial der Goldmineralisierung unter der Erdoberfläche zu prüfen.
Mit gezielter Expertise haben die Geologen von Canary Gold bedeutsame Fortschritte erzielt, insbesondere durch die Entdeckung von seltenen Ausbissen des goldhaltigen Mocururu-Horizontes, der in der Region als Indikator für reiche Erzvorkommen gilt. Diese Sedimentformationen, die in der Nähe historischer Goldabbaugebiete liegen, gelten als verheißungsvolle Ziele für die künftigen Bohrungen.
Gleichzeitig widmet sich das Unternehmen einer sorgfältigen Neuaufbereitung geophysikalischer Daten, um die Strukturmerkmale zu analysieren, die potenziell die Bildung von Goldkanälen und Lagerstätten begünstigen könnten. Diese Arbeiten untermauern Canarys Ziel, die Goldvorkommen in der Region systematisch zu kartieren und die Explorationsstrategie weiter zu verfeinern.
Die kommenden Monate dürften entscheidend für die Bestätigung der bislang theoretisch angenommenen Goldressourcen sein. Canary Gold plant, mit der Erteilung der erforderlichen Genehmigungen im zweiten Quartal 2025 die Bohrungen aufzunehmen, um erstmals eine dreidimensionale Darstellung der Goldziele unter der Oberfläche des Madeira-Projekts zu ermöglichen.