Aufbruch in der Krebsforschung: Onco-Innovations kooperiert mit Dalton Pharma Services
Die kanadische Firma Onco-Innovations hat eine wegweisende Zusammenarbeit mit Dalton Pharma Services angekündigt, um die Herstellung eines stark markierten Isotops für ihre PNKP-Technologie voranzutreiben. Diese Technologie, die bei Mäusen mit kolorektalem Karzinom signifikante Verbesserungen der Überlebensraten gezeigt hat, basiert auf einem speziellen nanopartikelverkapselten Inhibitor.
Kernstück dieser Kooperation ist die Entwicklung eines markierten Wirkstoffs, der in künfutigen Studien zur Absorption, Verteilung, Metabolismus und Exkretion (ADME) angewendet wird. Hierbei zielt Onco darauf ab, die präklinischen Daten zu erweitern und somit der angestrebten klinischen Umsetzung einen entscheidenden Schritt näher zu kommen.
In bisherigen Studien konnte der nanopartikelverkapselte Wirkstoff A83B4C63 erstmals ein medianes Überleben von 60 Tagen bei Mäusen im Vergleich zu 23 Tagen in der Kontrollgruppe erzielen. Diese Ergebnisse untermauern das therapeutische Potenzial der Technologie und bieten vielversprechende Perspektiven für deren Weiterentwicklung.
Thomas O’Shaughnessy, CEO von Onco-Innovations, betont die Bedeutung dieser strategischen Partnerschaft auf dem Weg hin zu klinischen Studien. Mit der Unterstützung von Dalton hofft das Unternehmen, den regulatorischen Anforderungen gerecht zu werden und somit Krebspatienten weltweit neue Hoffnung zu geben.