Eulerpool News

Aufbruch in den Automobilmarkt von Morgen: Chinas Showdown im Automobilsektor

21. April 2025, 08:33 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Der Automobilmarkt in China erlebt einen signifikanten Wandel, da lokale Hersteller wie BYD die deutschen Giganten unter Druck setzen und innovationsgetriebenen Wettbewerb vorantreiben. Die bevorstehende Messe in Shanghai könnte entscheidende Einblicke in die zukünftigen globalen Trends der Branche bieten.

Der Schlüssel zum Erfolg im Automobilbau liegt mehr denn je im Verständnis des chinesischen Marktes. Einst dominierten deutsche Automobilhersteller die Szene im Reich der Mitte, doch mittlerweile haben chinesische Spieler deutlich aufgeholt und die Dynamik verändert.

Bei der kommenden Automesse in Shanghai wird sich zeigen, wie sich die Kräfteverhältnisse verschieben. Obwohl chinesische Hersteller durch Marken wie BYD im Bereich der Elektroautos punkten, sehen sich deutsche Hersteller einem herausfordernden Umfeld ausgesetzt.

Technologien und Hightech-Merkmale sind kein Luxus mehr, sondern Standard, während technologische Riesen wie Xiaomi und Huawei ihre Software-Expertise einbringen und Autos in rollende „Smartphones auf Rädern“ verwandeln. Diese Entwicklung erhöht den Innovationsdruck erheblich und führt zu sinkenden Preisen sowie Überkapazitäten.

Der Beratungsprofi Philipp Seidel von Arthur D. Little hebt den Expansionsdruck hervor, den die Überkapazitäten in China verursachen und der in naher Zukunft besonders in Europa spürbar sein wird. Die deutschen Giganten Volkswagen, Mercedes, BMW und Porsche verlieren zunehmend Marktanteile in China und versuchen, diesem Trend mit lokal angepassten Modellen entgegenzuwirken.

Audi experimentiert sogar mit einer neuen Marke, die ohne die bekannten vier Ringe auftritt. Dennoch sanken die Absatzzahlen im ersten Quartal weiter: BMW und Mercedes verzeichneten zweistellige Rückgänge, während Volkswagens Absatz um 7 Prozent sank.

Die Abhängigkeit vom chinesischen Markt bleibt bestehen, da er einen erheblichen Anteil der Auslieferungen dieser Unternehmen ausmacht. Chinas Vorreiterrolle im Bereich Elektrofahrzeuge wird durch staatliche Förderungen gestärkt, während in Deutschland der Übergang schleppender verläuft.

Handelskonflikte, insbesondere EU-Strafzölle auf chinesische E-Autos, verstärken die Spannungen, obgleich diese Zölle bei deutschen Herstellern und Verbänden auf Kritik stoßen. In Deutschland sind chinesische Automarken bis auf wenige Ausnahmen kaum präsent, doch die Messe in Shanghai könnte Hinweise auf zukünftige globale Produkttrends geben, die auch Europa beeinflussen könnten.

Die Mobilität von morgen wird durch Technologien wie autonomes Fahren geprägt, und hier drängen sich chinesische Hersteller in die erste Reihe.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 21.04.2025 · 08:33 Uhr
[0 Kommentare]
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
[PRESSEMITTEILUNG – Dubai, VAE, 5. Mai 2025] MTT Sports, die wegweisende Web3-Sportwettkampfplattform, wird als Platinum Sponsor beim TOKEN2049 Dubai 2025 auftreten, einem der renommiertesten globalen Veranstaltungen für Krypto-, Blockchain- und Web3-Innovatoren. Bekannt für die Verbindung von dezentraler Technologie mit dynamischen Spielerlebnissen, nutzt MTT diese globale Bühne, um seine […] (00)
vor 17 Minuten
Unterzeichnung des Koalitionsvertrags
Berlin (dpa) - Zehn Wochen nach der Bundestagswahl ist die fünfte schwarz-rote Koalition in der Geschichte der Bundesrepublik besiegelt. Die Vorsitzenden von CDU, CSU und SPD unterzeichneten in Berlin ihren 144 Seiten starken Koalitionsvertrag mit dem Titel «Verantwortung für Deutschland». Die erste Bewährungsprobe für das Bündnis folgt am Dienstag. Dann wollen Union und SPD den CDU-Chef Friedrich […] (01)
vor 3 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 1 Stunde
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt in der Bevölkerung die Angst vor einer Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. 68 Prozent der Befragten sagen, dass Deutschland im Bereich KI von den USA und China zu stark […] (00)
vor 1 Stunde
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 1 Stunde
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender TLC bringt «Baylen Out Loud» unter dem Titel Life of Baylen - Ich ticke anders! nach Deutschland. Die erste Staffel wird ab Montag, 23. Juni 2025 um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Gut aufgelegt und stark ist Baylen Dupree, die unter dem Tourette-Syndrom leidet. Während Baylen die Herausforderungen des Erwachsenwerdens meistert, ist sie Tag für Tag […] (00)
vor 3 Stunden
Friedhelm Funkel
Köln (dpa) - Führungswechsel mitten im Aufstiegsrennen: Trainer-Urgestein Friedhelm Funkel soll den kriselnden 1. FC Köln in die erste Liga bringen. Der 71-Jährige erhält einen Vertrag bis zum Ende der laufenden Spielzeit, wie der FC mitteilte. Der Fußball-Zweitligist bestätigte außerdem, dass er sich zwei Spieltage vor dem Saisonende vom bisherigen Coach Gerhard Struber und Sportgeschäftsführer […] (00)
vor 48 Minuten
Vorübergehende Preisrücksetzer beim Gold nutzen
Herisau, 05.05.2025 (PresseBox) - Viele Goldkenner setzen auf bald wieder steigende Goldpreise, so etwa Frank Holmes. Unter Trump, so Frank Holmes, werde der Goldpreis auf 6.000 US-Dollar steigen. Die Gründe liegen im Goldhunger vieler Nationen wie beispielsweise China, in der Entdollarisierung und in einem Neuanfang im globalen Finanzsystem. Einerseits müsste die Fed die Zinsen senken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Ethereum-Mitbegründer Vitalik Buterin ist der Meinung, dass das Netzwerk darauf abzielen […] (00)
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Paolo Ardoino, der CEO der Firma hinter dem weltweit größten Stablecoin, kündigte am 5. Mai an, […] (00)
Koalitionsverhandlungen von Union und SPD abgeschlossen
Berlin (dpa) - Nach langem Ringen hat sich die SPD auf ihr Regierungsteam verständigt. Boris […] (03)
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry […] (01)
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion- […] (02)
Siemens Energy übertrifft sich selbst – Aktie auf Rekordkurs
Rekordhoch aus dem Nichts Am Freitagmittag springt die Aktie von Siemens Energy auf 71,22 Euro […] (00)
Nintendo Switch 2: Ubisoft könnte Assassin’s Creed Mirage und mehr bringen!
Die Launch-Titel der Switch 2 umfassen unter anderem Mario Kart World. Auch Nintendo Switch 2 […] (00)
 
 
Suchbegriff