Tod des Papstes

Abschied von Franziskus - Rom vor großer Trauerfeier

25. April 2025, 19:55 Uhr · Quelle: dpa
Papst Franziskus gestorben - Rom
Foto: Luca Bruno/AP/dpa
Vor dem Petersdom werden am Samstag die Trauerfeierlichkeiten beginnen.
Ein sechs Kilometer langer Trauerzug durch die Stadt - so etwas hat auch Rom lange nicht mehr gesehen. Erwartet werden mehr als 150 Staatsgäste und Hunderttausende Menschen entlang der Straßen.

Rom (dpa) - Die Welt nimmt an diesem Samstag Abschied von Papst Franziskus. Der gebürtige Argentinier, der mehr als zwölf Jahre an der Spitze von weltweit mehr als 1,4 Milliarden Katholiken stand, wird in seiner Lieblingskirche in Rom begraben: der Marienkirche Santa Maria Maggiore. Zuvor zieht auf einer Strecke von sechs Kilometern - erstmals seit mehr als einem Jahrhundert - wieder ein Trauerzug vom Vatikan durch die Stadt. 

Zum großen Requiem auf dem Petersplatz werden Hunderte Staatsgäste aus aller Welt erwartet. Der Sarg wird dann unter freiem Himmel direkt vor der größten Kirche der Christen stehen. Am Tag zuvor kamen noch einmal Zehntausende in den Petersdom, um einen letzten Blick auf den offen aufgebahrten Franziskus zu werfen. Dazu mussten sie stundenlange Wartezeiten in Kauf nehmen. 

Rund 250.000 nehmen Abschied am offenen Sarg

Franziskus war am Ostermontag im Alter von 88 Jahren gestorben. Nur einen Tag zuvor hatte er sich nach dem Ostersegen ein letztes Mal im Papamobil über den Petersplatz fahren lassen. Nachdem er im Frühjahr mit einer Lungenentzündung zwischen Leben und Tod im Krankenhaus gelegen hatte, erlitt er schließlich einen Schlaganfall.

Die Trauer um den verstorbenen Pontifex ist groß. Nach Angaben des Vatikans zogen seit Mittwoch etwa 250.000 Menschen an dem Sarg vorbei, vom frühen Morgen bis tief in die Nacht. Teils kam es zu chaotischen Szenen. Nachdem anfangs sogar Selfies gemacht wurden, ermahnten die Wachen am Sarg: «Keine Fotos!» Wegen unangemessener Kleidung wurden Touristen auch abgewiesen. Am Freitagabend wurden die Pforten des Petersdoms dann geschlossen.

Im Anschluss stand im dann fast wieder menschenleeren Petersdom die feierliche Schließung des Sargs auf dem Programm. Dazu wird nach katholischem Ritus im Beisein einiger weniger Kardinäle ein weißes Seidentuch über das Gesicht des toten Papstes gelegt. Nach einer letzten Nacht im Petersdom kommt der Sarg dann auf den Petersplatz. Dort werden auch mehr als 220 Kardinäle anwesend sein - darunter viele, die den neuen Papst wählen werden.

Trauerzug durch Rom wie seit langem nicht mehr

An Staatsgästen werden unter anderem erwartet: US-Präsident Donald Trump mit seiner Frau Melania, der britische Thronfolger Prinz William und der Staatschef aus Franziskus' Heimatland Argentinien, Javier Milei. Alles in allem sind mehr als 150 internationale Delegationen dabei, auch Vertreter anderer großer Religionen. Aus Deutschland reisen unter anderem Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier und der geschäftsführende Kanzler Olaf Scholz an.

Wegen des Großereignisses, das in alle Welt übertragen wird, ist Rom im Ausnahmezustand. Viele Straßen sind bereits gesperrt. Mehr als 10.000 Sicherheitskräfte sind im Einsatz. Allein auf dem Petersplatz werden neben der Prominenz etwa 200.000 weitere Trauergäste erwartet. Zudem werden dem Papst entlang des sechs Kilometer langen Wegs bis nach Santa Maria Maggiore vermutlich Hunderttausende die letzte Ehre erweisen.

Beisetzung mit Armen und Obdachlosen

Einen solchen Trauerzug hat auch die Ewige Stadt schon lange nicht mehr gesehen. Zuletzt wurde 1924 ein Papst außerhalb der Vatikanmauern bestattet: Der schon 1903 gestorbene Papst Leo XIII. wurde damals über Nacht in die Lateranbasilika San Giovanni in Laterano gebracht. Dieses Mal wird alles anders sein. Der Trauerzug führt am helllichten Tag - vorhergesagt sind 23 Grad und Sonnenschein - an vielen Sehenswürdigkeiten vorbei, auch am Kolosseum. Nach Angaben des Vatikans wird das etwa eine halbe Stunde dauern.

Die eigentliche Beisetzung in Santa Maria Maggiore findet dann in einem verhältnismäßig kleinen Rahmen statt - mit mehreren Kardinälen, aber beispielsweise auch mit Franziskus' Krankenpfleger Massimiliano Strappetti, der ihn bis in seine allerletzten Stunden versorgt hatte. Auf besonderen Wunsch des verstorbenen Kirchenoberhaupts sollen auch einige Arme und Obdachlose dabei sein.

Auf dem Grab steht nur Franciscus

Das Grab ist ebenfalls eher schlicht gehalten: eine Platte aus weißem Marmor allein mit dem lateinischen Papstnamen Franciscus in Großbuchstaben. Der Argentinier - bürgerlicher Name Jorge Mario Bergoglio - wollte nicht einmal eine Erwähnung darauf haben, dass er Papst (Pontifexus Maximus) war. Angebracht wurde aber eine Nachbildung seines silberfarbenen Brustkreuzes (Pektorale).

Wahrscheinlich werden die Politiker die Begegnungen am Rande der Trauerfeiern auch für Gespräche über andere Themen nutzen. Dies nennt man «Beerdigungsdiplomatie». In Rom sind ebenso wie Trump beispielsweise auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen und Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron dabei. Der ukrainische Staatschef Wolodymyr Selenskyj, der ebenfalls kommen wollte, deutete am Vorabend an, dass er womöglich nicht nach Rom reisen wird.

Für Trump ist es nach der Rückkehr ins Weiße Haus die erste Auslandsreise überhaupt. Vor dem Abflug in Washington hatte er noch angekündigt, dass es möglicherweise ein Treffen mit Selenskyj geben könnte. Dem offiziellen Zeitplan zufolge fliegt er kurz nach der Trauerfeier schon wieder zurück.

Kardinäle beraten schon über kommendes Konklave

Auch in der Welt der katholischen Kirche gibt es bereits intensive Beratungen. Im Kreis der Kardinäle geht es um das bevorstehende Konklave, bei dem vermutlich Anfang Mai der Nachfolger von Franziskus gewählt wird. Dabei sein werden dann etwa 135 Kardinäle, die die Altersgrenze von 80 Jahren nicht überschritten haben. Seit Dienstag treffen sie sich täglich zur sogenannten Generalkongregation. Offizielle Details dazu verkündete der Vatikan bislang nicht. 

Der Termin für das Konklave wird vermutlich nächste Woche bekanntgegeben. Die Entscheidung fällt dann wie immer in der Sixtinische Kapelle. Wenn weißer Rauch aufsteigt, bedeutet das: Es gibt einen neuen Papst. Kurz darauf wird dann von der Mittelloggia des Petersdoms verkündet: habemus papam. Dann zeigt sich der Nachfolger von Franziskus im weißen Papstgewand der Öffentlichkeit.

Kirche / Religion / Leute / Papst / Vatikan / Italien
25.04.2025 · 19:55 Uhr
[3 Kommentare]
Wolodymyr Selenskyj
Kiew (dpa) - Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will sich mit dem russischen Staatschef Wladimir Putin zu Friedensgesprächen in der kommenden Woche zusammensetzen. «Ich werde am Donnerstag auf Putin in der Türkei warten, persönlich», schrieb Selenskyj auf der Plattform X. Der Kremlchef hatte in der Nacht zuvor die Aufnahme von Verhandlungen in der Türkei angeboten, um über ein mögliches […] (01)
vor 27 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 10 Stunden
Review: Sharp XParty Street Beat PS-949: Beats, Bass und Blitzlichtgewitter für deine Party
Wer gerne feiert, weiß: Ohne die richtige Musik kommt keine Stimmung auf. Gerade unterwegs – ob im Park, am Baggersee oder auf dem Balkon – braucht es einen Lautsprecher, der mobil, robust und klangstark ist. Genau hier setzt der XParty Street Beat Party Lautsprecher PS-949 von Sharp an. Mit satten 132 Watt Spitzenleistung, integriertem Akku, spritzwassergeschütztem Gehäuse (IPX4) und stylischen […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Survive The Fall – Wenn der Herbst niemals endet
Die Welt ist gefallen – buchstäblich. In „Survive The Fall“ hat ein verheerender Meteoriteneinschlag die Erde aus ihrer Bahn geworfen und in einen ewigen Herbst gestürzt. Diese spannende Prämisse bildet das Fundament für ein Survival-Spiel, das nicht nur durch seine dichte Atmosphäre, sondern vor allem durch die gelungene Mischung aus Basisbau, taktischen Kämpfen und Ressourcenmanagement […] (00)
vor 5 Stunden
Das Erste setzt auf drei Krimis am Samstag
Außerdem wird «Gefragt – Gejagt» am Vorabend wiederholt. Die Programmplaner von Das Erste testen weiterhin den optimalen Ablauf am Vorabend. Nach dem Ende der aktuellen Bundesliga-Saison wird um 18.15 Uhr der «Quizduell-Olymp» ausgestrahlt. Nach «Nuhr im Ersten» und «extra 3» wird am Samstag, 14. Juni 2025, um 19.05 Uhr Gefragt - Gejagt mit Alexander Bommes wiederholt. Auf dem Sendeplatz um 20.15 Uhr wiederholt Das Erste Harter Brocken mit […] (00)
vor 6 Stunden
Deutschland - Türkei
Stuttgart (dpa) - Nach dem Torfestival gegen die Türkei zum Abschluss der EM-Qualifikation wurden Deutschlands Handballer auf einer Ehrenrunde mit Ovationen der Fans in die lange Sommerpause für die Nationalmannschaft verabschiedet. Das Team von Bundestrainer Alfred Gislason gewann gegen die Türkei mit 44: 26 (21: 11) und beendete die Qualifikation für die EM 2026 mit 8: 2 Punkten als ungeschlagener Gruppensieger. «Ich […] (00)
vor 33 Minuten
Trumps Zollhammer kostet Toyota Milliarden
Ein Fünftel weniger Gewinn Toyota hat es schwarz auf weiß: Sollte Donald Trump seine neuen Importzölle wie geplant durchsetzen, rechnet der japanische Konzern für das laufende Geschäftsjahr mit rund 20 % weniger Gewinn. Vorstandschef Koji Sato gab sich auf der Jahrespressekonferenz in Tokio betont nüchtern – doch seine Worte wirkten wie ein Alarmsignal für die gesamte Branche: „Ob diese Zölle […] (00)
vor 35 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 12 Stunden
 
Merz, Macron, Starmer und Tusk in Kiew
Kiew/Moskau (dpa) - Die Ukraine, Deutschland und Frankreich bestehen auf einer Waffenruhe im […] (15)
Atomgespräche im Oman
Maskat/Teheran (dpa) - Die vierte Runde der Atomverhandlungen zwischen den USA und dem Iran im […] (03)
PTBS verschwindet in Studie vollständig nach therapeutischer Nervenstimulation
Die posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) verfolgt die meisten Betroffenen lebenslang – […] (02)
Saskia Esken (Archiv)
Berlin - SPD-Chefin Saskia Esken tritt nicht mehr zur Wiederwahl als Parteivorsitzende an. […] (01)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Leverkusen (dpa) - Die Fans in der Kurve riefen «Xabi, Xabi» - und der Meistertrainer der […] (00)
DOOM: The Dark Ages auf PS5 – Problem mit physischen Version und Internetverbindung
Internetverbindung erforderlich: Was steckt dahinter? Einige Besitzer der physischen Version […] (00)
bitcoin, crypto, finance, coin, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, cryptocurrency
Basierend auf der neuesten Analyse von Lookonchain hat eine Brieftasche, die mit der TRUMP- […] (00)
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28- […] (00)
 
 
Suchbegriff