Auch Lehrergewerkschaften lehnen Ferien-Verlängerung ab

13. Oktober 2020, 14:35 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Berlin (dts) - Nach dem Deutschen Lehrerverband haben auch die Gewerkschaften der Lehrer und Erzieher den Vorstoß von Unions-Politikern zurückgewiesen, als Schutzmaßnahme gegen Corona die die Winterferien zu verlängern. "Der Vorschlag ist völlig unausgegoren", sagte Ilka Hoffmann, Vorstandsmitglied Schule der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Mittwochsausgaben). Dafür müssten nicht nur das "höchst komplexe und fragile System Schule" mit seinen Lehrplänen und Prüfungsterminen komplett umgebaut werden, sondern auch Wirtschaft und Gesellschaft, warnte die GEW-Vertreterin.

"Betriebe und Familien haben ihre Jahresplanung darauf abgestellt, dass die Beschäftigten während der Sommerferien den großen Jahresurlaub nehmen." Auch Reisebranche sowie Hotel- und Gaststättengewerbe hätten ihre Angebote auf "diesen gesellschaftlichen Common Sense ausgerichtet" und ständen bei längeren Ferien "vor einer vollkommenen Neuorientierung", sagte Hoffmann. "Zudem werden Eltern nicht davon begeistert sein, wenn der Großteil des Jahresurlaubs - bei schlechtem Wetter - schon im Januar verbraten ist." Die Gewerkschafterin verwies auf den großen bundesweiten Planungsaufwand, den eine Ferienverlängerung bedeuten würde und kritisierte: "Bisher war die Politik schon häufig genug überfordert, die ganz konkreten Probleme vor Ort wie den Gesundheitsschutz der Lehrkräfte und Schüler, die digitale Ausstattung der Schulen, die Lüftungsfrage oder den Schülertransport zu lösen - und da sollen jetzt die ganz großen Räder gedreht werden?" Auch der Verband Bildung und Erziehung (VBE) reagierte skeptisch auf den Vorschlag. "Wäre das nicht ein temporärer Lockdown durch die Hintertür", sagte der VBE-Bundesvorsitzende Udo Beckmann dem RND. Wer die Ferien verlängern wolle, müsse etwa die Frage beantworten, wo die Kinder dann betreut werden sollen. "Die Politik ist in der Verantwortung, gestützt auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Lösungen zu finden, wie Unterricht unter Gewährleistung hinreichender Schutzmaßnahmen sichergestellt werden kann", so Beckmann. Dabei sei "unverhandelbar", dass bei der Beschulung die Gesundheit von Schülern als auch Lehrkräften oberste Priorität haben muss, so Beckmann. "Es braucht aufeinander abgestimmte und ineinandergreifende Maßnahmen, deren Auswirkungen nicht isoliert betrachtet werden dürfen." Der Vorschlag, die Winterferien zu verlängern, werfe viele Fragen auf, sagte der Gewerkschaftschef, darunter vor allem die Frage nach der Betreuung der Kinder, nach der Infektionsentwicklung im kommenden Sommer und nach der zusätzlichen Belastung von Eltern - etwa durch das frühzeitige Aufbrauchen ihres Jahresurlaubs oder auch der Lohneinbußen beim Fernbleiben vom Arbeitsplatz. "Ich erwarte, dass alle, die neue Vorschläge machen, auf diese und weitere wichtige Fragen überzeugende Antworten haben", so Beckmann. Die Politik müsse "sich ehrlich machen" und bei all dem, was sie vorschlägt, immer auch transparent machen, welche Auswirkungen dies für Schüler, Eltern, Lehrkräfte und die Gesellschaft mit sich bringt.
Politik / DEU / Bildung / Gesundheit
13.10.2020 · 14:35 Uhr
[13 Kommentare]
Kremlsprecher Peskow
Moskau (dpa) - Russland hat die mit der Forderung nach einer Waffenruhe in der Ukraine verbundenen Sanktionsdrohungen gegen Moskau als Ultimatum abgelehnt. «Solch eine Sprache von Ultimaten ist für Russland inakzeptabel, sie geht nicht», sagte Kremlsprecher Dmitri Peskow russischen Nachrichtenagenturen zufolge. Ob Russland zu einer Waffenruhe bereit ist, sagte er dabei nicht. Moskau habe bereits in den vergangenen Tagen Drohungen gehört über die […] (01)
vor 8 Minuten
Cathy Hummels
(BANG) - Cathy und Mats Hummels Sohn Ludwig kommt offenbar nach seinem Vater. Der Siebenjährige wächst seit der Scheidung seiner Eltern im Jahr 2022 bei seiner Mutter in München auf und sieht seinen Vater, der aktuell für AS Rom Fußball spielt, nur selten. Trotzdem scheint er das Talent des ehemaligen Nationalspielers geerbt zu haben. Er wurde sogar schon von Fußball-Scouts bemerkt, wie Cathy […] (00)
vor 1 Stunde
Ein Bildschirm, alle Möglichkeiten: THOMSON Go Plus für Zuhause, Büro & unterwegs
THOMSON steht für smarte Technik, stilvolles Design und benutzerfreundliche Lösungen – von hochwertigen Smart-TVs bis hin zu flexiblen Business-Displays. Mit dem Go Plus bringt der Hersteller dieses Qualitätsversprechen nun auch in den mobilen Bereich: Das 32-Zoll große All-in-One-Display auf einem rollbaren Standfuß vereint Fernseher, Touchscreen-Tablet und Präsentationsgerät in einem – mit 4K […] (00)
vor 44 Minuten
Legion Remix bringt World of Warcraft’s düsterstes Kapitel mit explosiver Kraft zurück
Die Gerüchteküche brodelte monatelang, nun ist es offiziell bestätigt: World of Warcraft hat die mit Spannung erwartete „Legion Remix“-Veranstaltung angekündigt, die nicht nur ikonische Inhalte der beliebten Erweiterung zurückbringt, sondern diese mit innovativen Features wie der „Shattered Timeline“ auf ein völlig neues Level hebt. Während ein konkretes Veröffentlichungsdatum noch aussteht, […] (00)
vor 15 Minuten
Dank Superbowl: FOX mit tollen Quartalszahlen
Das Unternehmen machte einen Umsatz von 4,3 Milliarden US-Dollar. Die Fox Corporation erwirtschaftete im ersten Quartal 2021 einen Umsatz von 4,371 Milliarden US-Dollar. Im Vorjahreszeitraum waren es 3,447 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank allerdings von 891 auf 856 Millionen US-Dollar. Das Nettoeinkommen betrug 354 Millionen US-Dollar; im Vorjahr wurden noch 704 Millionen US-Dollar erzielt. FOX […] (00)
vor 1 Stunde
Hohe Sicherheitsansprüche an lokale Wettanbieter Wer Sportwetten in der Schweiz platzieren will, kann auf sichere Plattformen zurückgreifen, die hohe Sicherheitsanforderungen erfüllen müssen, um die Schweizer Lizenz zu erhalten. Die Wettanbieter Schweiz werden dabei von der ESBK, der Eidgenössischen Spielbankenkommission, lizenziert. Diese Lizenzbehörde vergibt nur Lizenzen an Anbieter, die […] (01)
vor 46 Minuten
Die aktuelle Marktsituation im Überblick Das Jahr 2025 ist geprägt von starken geopolitischen Spannungen, wirtschaftspolitischer Unsicherheit und einem allgemein fragilen Finanzmarktumfeld. Besonders die Handelspolitik der USA sorgt weltweit für Nervosität. Neue Importzölle auf europäische Produkte, angekündigt durch die Trump-Administration, lösten an den Börsen starke Kursrückgänge aus. […] (00)
vor 35 Minuten
Das My Empire Casino überzeugt durch modernes Design, übersichtliche Navigation und eine Vielzahl unterschiedlicher Spiele für jeden Geschmack. Lesen Sie weiter und erfahren Sie, welche Spiele auf der Site verfügbar sind und wie Sie schnell und sicher mit dem Spielen beginnen können. So navigieren Sie durch das Menü von MyEmpire Die Benutzeroberfläche von My Empire Casino ist recht einfach und […] (00)
vor 55 Minuten
 
Industrieanlagen (Archiv)
München - Die deutsche Industrie gerät weltweit im Wettbewerb stärker ins Hintertreffen. 24,4 […] (00)
Kurden
Istanbul (dpa) - Die als Terrororganisation eingestufte verbotene kurdische Arbeiterpartei PKK […] (01)
Hotel (Archiv)
Wiesbaden - Im März 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 32,7 Millionen […] (02)
Säuberung per Dekret? Trump-Regierung wirft Transmenschen aus dem US-Militär
Ein radikaler Bruch mit der bisherigen Militärpraxis Das US-Verteidigungsministerium hat eine […] (01)
Wegen Oblivion Remastered: Modding-Teams wenden sich von größten Bethesda-Rollenspiel ab
Bethesda -Spiele sind bekannt für ihre riesigen offenen Welten und die Vielzahl von Bugs, die […] (00)
cryptocurrency, ethereum, litecoin, money, crypto, bitcoin, finance, blockchain, cryptography, digital, currency, payment, technology, coin, banking, gold, black money, black technology, black finance, black digital, black bank, cryptocurrency, cryptocurr
Zusammenfassung Pi Networks eigener Token hat erneut für Aufsehen gesorgt mit einem massiven […] (00)
Bayer Leverkusen - Borussia Dortmund
Düsseldorf (dpa) - Die anfänglichen Zweifel waren durchaus berechtigt. Als Niko Kovac Anfang […] (03)
«Stralsund»: Und die Quoten sind profund
Auch dank Krimi-Übermacht hatte das ZDF den höchsten Tages-Durchschnitt vorzuweisen. Es war ein Film der […] (00)
 
 
Suchbegriff