AT&T überzeugt im ersten Quartal mit starkem Wachstum
Der amerikanische Telekommunikationsgigant AT&T hat mit seinen aktuellen Quartalsergebnissen die Erwartungen der Analysten deutlich übertroffen. Von Januar bis März entschlossen sich netto rund 324.000 neue Kunden für einen Mobilfunkvertrag bei AT&T - ein bemerkenswerter Zuwachs in einem umkämpften Markt. Diese Zahlen wurden am Mittwoch in Dallas präsentiert und stellten einen klaren Kontrast zum Konkurrenten Verizon Communications dar, der im gleichen Zeitraum einen Rückgang der Kundenzahlen verzeichnete. Das Vertrauen der Anleger spiegelte sich im vorbörslichen Handel wider, wo die AT&T-Aktie um etwa vier Prozent zulegte.
Angesichts einer zunehmend preissensiblen Verbraucherschaft haben sowohl AT&T als auch Verizon ihr Engagement in attraktive Werbeangebote verstärkt, um potentielle Neukunden zu gewinnen und bestehende Kunden zu binden. Anfang des Jahres führte AT&T eine innovative Kundengarantie ein, die verbesserte Netzzuverlässigkeit und Kundenbetreuung verspricht. Gleichzeitig lockte das Unternehmen mit attraktiven Smartphone-Angeboten, sowohl für neue als auch für bestehende Abonnenten.
Im Vergleich zum Vorjahresquartal konnte AT&T seinen Umsatz um zwei Prozent auf 30,6 Milliarden US-Dollar steigern und erzielte einen Nettogewinn von 4,7 Milliarden Dollar, was fast einem Viertel mehr entspricht. Das Management des Konzerns sieht sich auf Kurs, die Ziele für das Gesamtjahr 2025 zu erreichen.
Auch im Bereich Breitband-Internet legte AT&T kräftig zu, mit einem Zuwachs von 261.000 neuen Glasfaserabonnenten. Zudem verzeichnete der drahtlose Festnetzdienst von AT&T, der das 5G-Mobilfunknetz für Haushalte und Unternehmen bereitstellt, ein Plus von 181.000 Kunden.
Nach den Berichten von Verizon und AT&T bleibt die nächste Spannung auf die noch ausstehenden Ergebnisse der Deutsche-Telekom-Tochter T-Mobile US gerichtet, die an diesem Donnerstag ihre Quartalszahlen vorstellen wird.