Investmentweek

AT&T: Überraschungserfolg im Weihnachtsquartal treibt Aktie nach oben

29. Januar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
AT&T: Überraschungserfolg im Weihnachtsquartal treibt Aktie nach oben
Foto: InvestmentWeek
Gewinn verdoppelt: Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr fast um das Doppelte auf 4,1 Milliarden US-Dollar, begünstigt durch geringere Kosten und den Verkauf von DirecTV.
Mit cleveren Angeboten und deutlichen Einsparungen konnte AT&T zum Jahresende unerwartet stark zulegen. Der Telekomkonzern meldet Hunderttausende neuer Kunden – und sieht sich dank einer klugen Strategie wieder auf Wachstumskurs. Die Börse reagiert begeistert.

Ein unerwarteter Jahresendspurt

Während der US-amerikanische S&P 500 am Montag deutlich nachgab, setzte sich ein Titel überraschend ab: AT&T legte um bemerkenswerte 5,65 Prozent zu und erreichte zwischenzeitlich 24,00 US-Dollar.

Investor Relations
AT&T Intellectual Property - Investor Relations

Grund für den Anstieg waren die beeindruckenden Geschäftszahlen des vierten Quartals 2024, die der Telekomriese aus Dallas vorgelegt hatte. Insbesondere die Kundenzugewinne im Mobilfunk- und Glasfasergeschäft überraschten Analysten und Investoren gleichermaßen.

Quelle: Eulerpool

482.000 neue Mobilfunkkunden – dank Sonderangeboten

Mit gezielten Sonderangeboten und attraktiven Bündelpaketen gelang es AT&T, in den letzten drei Monaten des Jahres rund 482.000 neue Mobilfunkverträge netto abzuschließen – deutlich mehr als erwartet.

Hinzu kamen 307.000 neue Glasfaserverträge, mit denen AT&T sein Ziel verfolgt, stärker in den wachstumsstarken Breitbandmarkt vorzustoßen.

Das Ergebnis zeigt, dass der Konzern es verstanden hat, die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Kommunikationsnetzen zu bedienen. Besonders in einem Markt, in dem Konkurrenz und Preisdruck enorm sind, setzen solche Wachstumszahlen ein Ausrufezeichen.

Quelle: Eulerpool

Strategische Umstrukturierung zahlt sich aus

Doch nicht nur das Kundenwachstum treibt AT&T voran. Der Gewinnsprung im vierten Quartal – auf knapp 4,1 Milliarden US-Dollar – verdeutlicht die Früchte einer strategischen Neuausrichtung. Der Konzern hat in den vergangenen Jahren erhebliche Umstrukturierungen vorgenommen, um Kosten zu senken und sich auf seine Kernbereiche zu konzentrieren.


Fakten im Überblick

  1. Starker Kundenzuwachs: AT&T gewann im vierten Quartal 2024 netto 482.000 neue Mobilfunkkunden und 307.000 Glasfaserkunden – deutlich über den Erwartungen der Analysten.
  2. Gewinn verdoppelt: Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr fast um das Doppelte auf 4,1 Milliarden US-Dollar, begünstigt durch geringere Kosten und den Verkauf von DirecTV.
  3. Fokus auf Glasfaser: AT&T setzt verstärkt auf den Ausbau seines Glasfasernetzes, um in diesem wachstumsstarken Bereich Marktanteile zu sichern.
  4. Aktienkurs im Aufwind: Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen stieg die Aktie zeitweise um 5,65 Prozent auf 24,00 US-Dollar, während der Gesamtmarkt im Minus notierte.

Ein bedeutender Schritt war der Verkauf des Satelliten-TV-Anbieters DirecTV, der nicht nur frisches Kapital brachte, sondern auch eine Last von den Büchern nahm. Wertminderungen und Umstrukturierungskosten konnten dadurch drastisch reduziert werden, was zu einer erheblich verbesserten Gewinnmarge führte.

AT&T gewann im vierten Quartal 2024 netto 482.000 neue Mobilfunkkunden und 307.000 Glasfaserkunden – deutlich über den Erwartungen der Analysten.

Wachstum im Glasfasermarkt: AT&T setzt auf die Zukunft

Der Fokus auf Glasfasertechnologie wird von Branchenexperten als kluger Schachzug gewertet. Während die Mobilfunkmärkte in den USA bereits stark gesättigt sind, bietet der Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Internet über Glasfaserleitungen großes Potenzial. Hier konnte AT&T nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch durch die Qualität seines Netzwerks punkten.

Laut Unternehmensangaben will der Konzern in den kommenden Jahren massiv in den Ausbau seines Glasfasernetzes investieren. Mit diesem Schritt stellt sich AT&T nicht nur zukunftsfähig auf, sondern schafft auch eine Grundlage für stabile und langfristige Einnahmen.

Kritik am Telekom-Riesen bleibt bestehen

Trotz der positiven Zahlen bleibt AT&T nicht frei von Kritik. Beobachter bemängeln, dass der Konzern immer noch unter der enormen Schuldenlast leidet, die aus früheren Übernahmen wie Time Warner stammt.

Zwar hat der Verkauf von Geschäftseinheiten wie DirecTV dazu beigetragen, die Bilanz zu entlasten, doch Analysten warnen, dass dies langfristig nicht ausreichen könnte.

Ein weiteres Risiko ist der scharfe Wettbewerb auf dem US-Markt. Konkurrenten wie T-Mobile US, die ihre Geschäftszahlen diese Woche vorlegen werden, und Verizon drängen zunehmend auf ähnliche Kundensegmente. Besonders T-Mobile hat sich in den vergangenen Jahren durch aggressive Preispolitik und innovative Angebote einen Namen gemacht.

Börsianer feiern die Wende

Trotz aller Herausforderungen sehen die Anleger die Entwicklung bei AT&T positiv. Nach Jahren der Umstrukturierungen scheint der Konzern auf einem stabileren Fundament zu stehen. Die starke Performance im Weihnachtsquartal und die klugen strategischen Entscheidungen haben gezeigt, dass AT&T wieder Boden gutmacht.

Für Investoren bleibt die Aktie jedoch nicht risikofrei: Wie nachhaltig die Gewinne sind und ob der Konzern langfristig seine Schulden abbauen kann, bleibt abzuwarten. Doch für den Moment sorgt der Jahresendspurt für frischen Optimismus – und zeigt, dass AT&T noch längst nicht abgeschrieben ist.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 29.01.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
BASF trotzt globalen Turbulenzen – doch die Risiken bleiben
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete BASF einen Umsatz von 17,4 Milliarden Euro, was einem leichten Rückgang von 0,9 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Das bereinigte EBITDA sank um 3,2 % auf 2,63 Milliarden Euro, während der Nettogewinn um 41 % auf 808 Millionen Euro zurückging. Trotz dieser Rückgänge bekräftigte BASF seine Jahresprognose für ein bereinigtes EBITDA zwischen 8,0 und 8,4 […] (00)
vor 31 Minuten
Unterzeichnung Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU und SPD am 05.05.2025
Berlin - Die neue Bundesregierung will in ihrer ersten Sitzung an diesem Dienstag die Abschaffung von mehr als zwei Dutzend Beauftragten von Regierung und Ministerien beschließen. Das geht aus einem Beschlusspapier hervor, über das das Nachrichtenmagazin Politico berichtet. Nach der Wahl von Friedrich Merz (CDU) an diesem Dienstag ist für 18 Uhr die erste Kabinettssitzung geplant. Danach wird es […] (03)
vor 21 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 4 Stunden
US-Regierung zahlt Migranten Geld bei freiwilliger Ausreise
Washington (dpa) - Die US-Regierung unter Präsident Donald Trump will illegal eingewanderten Migranten 1.000 US-Dollar (rund 882 Euro) zahlen, wenn sie freiwillig das Land verlassen. Das Geld erhalte jeder, der über eine entsprechende App die Funktion zur «Selbstabschiebung» nutze, teilte das Heimatschutzministerium mit. Sobald die App die Ankunft im Heimatland bestätige, werde das Geld […] (00)
vor 1 Stunde
SEO-Erfolg in den KI-Systemen: Was jetzt wirklich zählt
Lange galt SEO als ein Spiel mit Algorithmen, Keywords und Backlinks. Doch in Zeiten von generativer KI und semantischer Suche verändert sich die Suchmaschinenoptimierung grundlegend. Statt einfacher Keyworddichte rücken heute Nutzerintention, Kontext und technische Exzellenz in den Vordergrund. Für Unternehmen, die online sichtbar bleiben wollen, bedeutet das: Die Regeln haben sich geändert – und […] (00)
vor 46 Minuten
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (00)
vor 4 Stunden
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane schwärmte auch am nächsten Tag noch von seiner ersten rauschenden Meister-Party in einem Nobelrestaurant. Und nun dürfen sich der Stürmerstar und Rekordmeister Thomas Müller auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag […] (03)
vor 1 Stunde
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 1 Stunde
 
Schweizer Aktien feiern Börsen-Comeback
Ende eines Börsenstreits Sechs Jahre lang war der Handel mit Schweizer Aktien in Europa […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis begann einen erneuten Anstieg über die 1.800$-Marke. ETH korrigiert […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Mitgründer und ehemaliger CEO, Michael Saylor, kündigte den neuesten Bitcoin-Kauf durch den […] (00)
EU-Resettlement-Flug aus Kairo in Hannover gelandet
Berlin (dpa) - Ein ursprünglich für diese Woche vorgesehener Charterflug für besonders […] (08)
Robbie Williams
(BANG) - Robbie Williams hat vor, eine "kreative Universität" zu gründen. Der britische Sänger, […] (00)
TLC setzt auf «Virgins»
Die neue Doku-Reihe zeigt Menschen, die noch nie verliebt waren. TLC kündigt seine neueste Originalserie […] (00)
Leveln mit Stil: So revolutioniert Lorewalking das World of Warcraft-Erlebnis in Patch 11.1.7
World of Warcraft überrascht mal wieder mit einer richtig coolen Neuerung: Im kommenden Patch […] (00)
Ansprüche von Facebook-Nutzern
Berlin/Karlsruhe (dpa/tmn) - Wer nach einem millionenfachen Datendiebstahl bei Facebook vor […] (00)
 
 
Suchbegriff