Investmentweek

AT&T: Überraschungserfolg im Weihnachtsquartal treibt Aktie nach oben

29. Januar 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
AT&T: Überraschungserfolg im Weihnachtsquartal treibt Aktie nach oben
Foto: InvestmentWeek
Gewinn verdoppelt: Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr fast um das Doppelte auf 4,1 Milliarden US-Dollar, begünstigt durch geringere Kosten und den Verkauf von DirecTV.
Mit cleveren Angeboten und deutlichen Einsparungen konnte AT&T zum Jahresende unerwartet stark zulegen. Der Telekomkonzern meldet Hunderttausende neuer Kunden – und sieht sich dank einer klugen Strategie wieder auf Wachstumskurs. Die Börse reagiert begeistert.

Ein unerwarteter Jahresendspurt

Während der US-amerikanische S&P 500 am Montag deutlich nachgab, setzte sich ein Titel überraschend ab: AT&T legte um bemerkenswerte 5,65 Prozent zu und erreichte zwischenzeitlich 24,00 US-Dollar.

Investor Relations
AT&T Intellectual Property - Investor Relations

Grund für den Anstieg waren die beeindruckenden Geschäftszahlen des vierten Quartals 2024, die der Telekomriese aus Dallas vorgelegt hatte. Insbesondere die Kundenzugewinne im Mobilfunk- und Glasfasergeschäft überraschten Analysten und Investoren gleichermaßen.

Quelle: Eulerpool

482.000 neue Mobilfunkkunden – dank Sonderangeboten

Mit gezielten Sonderangeboten und attraktiven Bündelpaketen gelang es AT&T, in den letzten drei Monaten des Jahres rund 482.000 neue Mobilfunkverträge netto abzuschließen – deutlich mehr als erwartet.

Hinzu kamen 307.000 neue Glasfaserverträge, mit denen AT&T sein Ziel verfolgt, stärker in den wachstumsstarken Breitbandmarkt vorzustoßen.

Das Ergebnis zeigt, dass der Konzern es verstanden hat, die steigende Nachfrage nach leistungsfähigen Kommunikationsnetzen zu bedienen. Besonders in einem Markt, in dem Konkurrenz und Preisdruck enorm sind, setzen solche Wachstumszahlen ein Ausrufezeichen.

Quelle: Eulerpool

Strategische Umstrukturierung zahlt sich aus

Doch nicht nur das Kundenwachstum treibt AT&T voran. Der Gewinnsprung im vierten Quartal – auf knapp 4,1 Milliarden US-Dollar – verdeutlicht die Früchte einer strategischen Neuausrichtung. Der Konzern hat in den vergangenen Jahren erhebliche Umstrukturierungen vorgenommen, um Kosten zu senken und sich auf seine Kernbereiche zu konzentrieren.


Fakten im Überblick

  1. Starker Kundenzuwachs: AT&T gewann im vierten Quartal 2024 netto 482.000 neue Mobilfunkkunden und 307.000 Glasfaserkunden – deutlich über den Erwartungen der Analysten.
  2. Gewinn verdoppelt: Der Nettogewinn stieg im Vergleich zum Vorjahr fast um das Doppelte auf 4,1 Milliarden US-Dollar, begünstigt durch geringere Kosten und den Verkauf von DirecTV.
  3. Fokus auf Glasfaser: AT&T setzt verstärkt auf den Ausbau seines Glasfasernetzes, um in diesem wachstumsstarken Bereich Marktanteile zu sichern.
  4. Aktienkurs im Aufwind: Nach der Veröffentlichung der Quartalszahlen stieg die Aktie zeitweise um 5,65 Prozent auf 24,00 US-Dollar, während der Gesamtmarkt im Minus notierte.

Ein bedeutender Schritt war der Verkauf des Satelliten-TV-Anbieters DirecTV, der nicht nur frisches Kapital brachte, sondern auch eine Last von den Büchern nahm. Wertminderungen und Umstrukturierungskosten konnten dadurch drastisch reduziert werden, was zu einer erheblich verbesserten Gewinnmarge führte.

AT&T gewann im vierten Quartal 2024 netto 482.000 neue Mobilfunkkunden und 307.000 Glasfaserkunden – deutlich über den Erwartungen der Analysten.

Wachstum im Glasfasermarkt: AT&T setzt auf die Zukunft

Der Fokus auf Glasfasertechnologie wird von Branchenexperten als kluger Schachzug gewertet. Während die Mobilfunkmärkte in den USA bereits stark gesättigt sind, bietet der Ausbau von Hochgeschwindigkeits-Internet über Glasfaserleitungen großes Potenzial. Hier konnte AT&T nicht nur neue Kunden gewinnen, sondern auch durch die Qualität seines Netzwerks punkten.

Laut Unternehmensangaben will der Konzern in den kommenden Jahren massiv in den Ausbau seines Glasfasernetzes investieren. Mit diesem Schritt stellt sich AT&T nicht nur zukunftsfähig auf, sondern schafft auch eine Grundlage für stabile und langfristige Einnahmen.

Kritik am Telekom-Riesen bleibt bestehen

Trotz der positiven Zahlen bleibt AT&T nicht frei von Kritik. Beobachter bemängeln, dass der Konzern immer noch unter der enormen Schuldenlast leidet, die aus früheren Übernahmen wie Time Warner stammt.

Zwar hat der Verkauf von Geschäftseinheiten wie DirecTV dazu beigetragen, die Bilanz zu entlasten, doch Analysten warnen, dass dies langfristig nicht ausreichen könnte.

Ein weiteres Risiko ist der scharfe Wettbewerb auf dem US-Markt. Konkurrenten wie T-Mobile US, die ihre Geschäftszahlen diese Woche vorlegen werden, und Verizon drängen zunehmend auf ähnliche Kundensegmente. Besonders T-Mobile hat sich in den vergangenen Jahren durch aggressive Preispolitik und innovative Angebote einen Namen gemacht.

Börsianer feiern die Wende

Trotz aller Herausforderungen sehen die Anleger die Entwicklung bei AT&T positiv. Nach Jahren der Umstrukturierungen scheint der Konzern auf einem stabileren Fundament zu stehen. Die starke Performance im Weihnachtsquartal und die klugen strategischen Entscheidungen haben gezeigt, dass AT&T wieder Boden gutmacht.

Für Investoren bleibt die Aktie jedoch nicht risikofrei: Wie nachhaltig die Gewinne sind und ob der Konzern langfristig seine Schulden abbauen kann, bleibt abzuwarten. Doch für den Moment sorgt der Jahresendspurt für frischen Optimismus – und zeigt, dass AT&T noch längst nicht abgeschrieben ist.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 29.01.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Mehrwertsteuer: Merz hält sich Hintertür für Erhöhung offen
Die „Merkel-Steuer“ lässt grüßen Es war eine einfache Frage – mit einer brisanten Antwort. Im letzten TV-Duell vor der Bundestagswahl wurde CDU-Kanzlerkandidat Friedrich Merz gefragt, ob er eine Erhöhung der Mehrwertsteuer ausschließen könne. Seine Antwort: „Ich möchte die Mehrwertsteuer nicht erhöhen.“ Eine klare Absage klingt anders. Als die Moderatoren nachhaken, verweist Merz auf mögliche […] (01)
vor 5 Stunden
Nahostkonflikt - Jerusalem
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Israel hat die Identität von zwei Kinderleichen bestätigt, die von der islamistischen Hamas im Gazastreifen übergeben worden waren. Es handele sich um die vor mehr als 16 Monaten in den abgeriegelten Küstenstreifen verschleppten Geiseln Kfir und Ariel Bibas, teilte die Armee nach einer forensischen Untersuchung mit. Bei der dritten von der Hamas übergebenen Leiche handele es […] (01)
vor 58 Minuten
Nicolas Cage
(BANG) - Nicolas Cages Ex-Frau verklagt ihn wegen Fahrlässigkeit. Christina Fulton hatte zuvor behauptet, sie sei im April letzten Jahres von ihrem Sohn Weston Cage während einer "psychischen Krise" brutal angegriffen worden. Nun hat sie rechtliche Schritte eingeleitet, in denen sie ihrem Ex-Mann vorwirft, die Bedenken hinsichtlich der psychischen Gesundheit ihres Sohnes ignoriert und stattdessen […] (01)
vor 10 Stunden
TV-Duell «Schlussrunde»
Berlin (dpa) - «Wahl 2025 Schlussrunde» nannten ARD und ZDF ihre Sendung drei Tage vor der Bundestagswahl - heraus kam eine Streit- und bisweilen auch Schreirunde. Was wohl vor allem daran lag, dass acht Parteienvertreter zusammensaßen, so viele wie in keiner anderen TV-Wahlkampfsendung zuvor - und jeder wollte zu jedem Thema zu Wort kommen. Die Moderatoren Markus Preiß und Diana Zimmermann, […] (00)
vor 1 Stunde
Split Fiction – Erfahrt mehr zum Crossplay und dem Freundepass
EA und Hazelight Studios veröffentlichen heute einen neuen Trailer zu Split Fiction, mit dem sie die Rückkehr eines beliebten Hazelight-Features – den Freunde-Pass – ankündigen. Damit können Spieler: innen das Koop-Erlebnis zusammen mit einer weiteren Person erleben und brauchen nur ein Exemplar des Spiels. Den offiziellen Freunde-Pass-Trailer zu Split Fiction gibt es hier zu sehen: Dank […] (00)
vor 4 Stunden
«Tracker» bekommt eine dritte Staffel
Außerdem werden die Serien «Ghosts», «NCIS», «Fire Country» und weitere Projekte fortgesetzt. Der Fernsehsender CBS hat sich für die kommende TV-Saison gerüstet und zahlreiche Formate verlängert. Die Comedyserie Ghosts erhält zwei weitere Staffeln. Damit geht die BBC-Adaption im kommenden Jahr in die fünfte Staffel. Das Format wird von den CBS Studios in Zusammenarbeit mit Lionsgate Television und den BBC Studios produziert. Tracker, Fire […] (00)
vor 2 Stunden
1. FC Heidenheim - FC Kopenhagen
Heidenheim (dpa) - Das Europapokal-Abenteuer des 1. FC Heidenheim ist beendet. In der Conference League verlor der in der Bundesliga stark abstiegsbedrohte Club sein spannendes Zwischenrunden-Rückspiel mit 1: 3 (1: 2, 0: 1) nach Verlängerung gegen den FC Kopenhagen und schied damit aus. Das 2: 1 aus dem Hinspiel in der dänischen Hauptstadt war am Ende zu wenig für den Achtelfinaleinzug und damit […] (02)
vor 4 Stunden
„Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“
München, 20.02.2025 (PresseBox) - Am 26. März 2025 veranstaltet entellgenio gemeinsam mit der Universität Wuppertal einen Workshop zum Thema „Die Energiewende wirtschaftlich umsetzen“ statt. Im Fokus stehen insbesondere lokale Netzbetreiber/Stadtwerke. Die Energiewende stellt insbesondere Stadtwerke und lokale Netzbetreiber vor große Herausforderungen: Mit begrenzten Ressourcen und limitierten […] (00)
vor 8 Stunden
 
Tesla zieht die Preise an – und lockt mit Gratis-Strom
Luxus kostet – und wird teurer Tesla-Kunden müssen künftig tiefer in die Tasche greifen. Der […] (00)
BAE Systems verbucht Rekordaufträge: Kräftiger Umsatzschub bei Rüstungsprojekten
BAE Systems profitiert von einer wachsenden Nachfrage nach Rüstungsgütern und verzeichnet neue […] (00)
Elon Musk enthüllt Grok 3: Revolution oder übertriebener Hype?
In einer Live-Präsentation auf seiner Plattform X zeigte Musk die Fähigkeiten von Grok 3, […] (00)
Macron informiert Internetnutzer über die Lage in der Ukraine
Paris (dpa) - Bei seiner bevorstehenden Washington-Reise will Frankreichs Staatschef Emmanuel […] (01)
Delta-Flugzeug überschlägt sich bei Landung in Toronto: 19 Verletzte, keine Todesopfer
Ein Regionaljet von Delta Air Lines ist am Montagnachmittag bei der Landung in Toronto […] (00)
Avowed: Dieses Feature revolutioniert laut Spielern das RPG-Genre
Dennoch gibt es viele kleinere Aspekte, von denen Entwickler lernen und die einen Unterschied […] (00)
Die Dekoprofis kehren zu VOX zurück
Aufgrund mäßiger Quoten im Vorjahr hat VOX nur 20 neue Folgen produzieren lassen. Der Privatsender VOX […] (01)
Apple stellte mit dem iPhone 16e seine Home-Taste ein
Die Einstellung des iPhone SE läutet das Ende der Home-Taste auf jedem Apple-Produkt ein, weil […] (00)
 
 
Suchbegriff