Investmentweek

AT&S kämpft mit Überangebot – hat sich der Leiterplattenhersteller verkalkuliert?

07. Februar 2025, 16:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
AT&S kämpft mit Überangebot – hat sich der Leiterplattenhersteller verkalkuliert?
Foto: InvestmentWeek
Der österreichische Leiterplattenhersteller leidet unter schwacher Nachfrage und Überkapazitäten – die Margen stehen unter Druck.
Der österreichische Konzern steckt mitten in einer Marktflaute, während die Branche mit Produktionsüberkapazitäten kämpft.

Stillstand beim Umsatz, aber deutlich weniger Gewinn: Der österreichische Leiterplattenhersteller AT&S tritt in einem schwierigen Marktumfeld auf der Stelle. Während die Erlöse in den ersten neun Monaten des Geschäftsjahres mit 1,197 Milliarden Euro auf Vorjahresniveau blieben, sank das operative Ergebnis (Ebitda) um 13 Prozent auf 232 Millionen Euro.

Das Problem liegt nicht in der Nachfrage allein, sondern in einem anhaltenden Preisdruck durch Überkapazitäten. In der Leiterplatten- und Halbleiterindustrie haben sich in den letzten Jahren massive Produktionskapazitäten aufgebaut – doch die Nachfrage bleibt hinter den Erwartungen zurück. Das Ergebnis: Die Margen bröckeln, und AT&S musste seine Jahresziele bereits im Dezember nach unten korrigieren.

Halbleiterbranche unter Druck: Wann kommt die Erholung?

Die Herausforderungen für AT&S sind nicht hausgemacht – sie spiegeln ein größeres Problem in der globalen Halbleiter- und Elektronikindustrie wider.

  • Überkapazitäten in der Branche: Viele Unternehmen haben in neue Produktionsstätten investiert, doch die erwartete Nachfrage blieb aus.
  • Schwache Endmärkte: Elektronikhersteller und Chiplieferanten kämpfen mit verhaltenem Wachstum, insbesondere in China und Europa.
  • Starker Preisdruck: In einem stagnierenden Markt sinken die Preise, während die Produktionskosten hoch bleiben.

Diese Faktoren setzen nicht nur AT&S unter Druck, sondern auch Wettbewerber wie TSMC oder Infineon. Die gesamte Lieferkette für Leiterplatten und Halbleiter-Substrate befindet sich in einer Abkühlphase – und eine schnelle Erholung ist nicht in Sicht.

AT&S muss strategisch umdenken

Der Rückgang des operativen Ergebnisses um 13 Prozent zeigt, dass AT&S seine Kostenstrukturen anpassen muss, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Zwar hat das Unternehmen in den vergangenen Jahren massiv in neue Technologien investiert – unter anderem in Substrate für Hochleistungsrechner –, doch nun muss sich zeigen, ob diese Strategie auch kurzfristig trägt.

Für Anleger stellt sich die Frage: Bleibt AT&S ein Wachstumswert – oder steckt das Unternehmen in einer längeren Schwächephase fest?

AT&S in der Warteschleife – Hoffen auf eine Marktbelebung

Der österreichische Leiterplattenhersteller sitzt zwischen den Stühlen: Einerseits ist die technologische Basis solide, andererseits belasten Marktflaute und Preisdruck die Gewinne.

Die große Frage bleibt: Wann zieht die Nachfrage wieder an? Die Halbleiterbranche durchläuft eine schwierige Phase – und AT&S muss beweisen, dass es sich in einem gesättigten Markt behaupten kann. Bis dahin heißt es für Investoren: Geduld mitbringen.

Finanzen / Quartalszahlen 2025
[InvestmentWeek] · 07.02.2025 · 16:00 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
Im folgenden Artikel werfen wir einen genaueren Blick auf fünf Altcoins, die laut ChatGPT kurz vor einem Ausbruch stehen. Neben der Begründung des Modells werden wir auch deren aktuelle Kursentwicklung betrachten und versuchen, ob seine Logik nachvollziehbar ist. Altcoins vs. Bitcoin: Ein endloser Kampf Bitcoin wird immer als die Kryptowährung schlechthin angesehen, in die man investieren […] (00)
vor 24 Minuten
Bundeskabinett
Berlin (dpa) - Das neue Kabinett bringt mehr als nur frische Gesichter. Die Bundesregierung unter Kanzler Friedrich Merz (CDU) wird mit mehr Mitgliedern und einem neuen Ministerium starten - aber auch älter sein als zuletzt. Neue Regierung ist größer als bisher Durch das neu geschaffene Bundesministerium für Digitalisierung und Staatsmodernisierung wächst die Bundesregierung von 17 auf 18 […] (00)
vor 2 Minuten
Informationen zu verschiedenen Geräten und praktischen Anwendungstipps gibt es beispielsweise auf www.poolroboter.ch. Erfahren Sie, welche Herausforderungen herkömmliche Methoden mit sich bringen, wie Poolroboter die Reinigung revolutionieren und worauf Sie beim Kauf eines Modells achten sollten. Die Herausforderungen der traditionellen Poolreinigung Die manuelle Poolreinigung ist zeitintensiv […] (01)
vor 2 Stunden
KI Symbolbild
Berlin (dpa) - Die Menschen in Deutschland nutzen immer häufiger und intensiver Anwendungen Künstlicher Intelligenz. Gleichzeitig steigt in der Bevölkerung die Angst vor einer Abhängigkeit von KI-Anbietern aus dem Ausland. Das geht aus einer repräsentativen Umfrage des Branchenverbandes Bitkom hervor. 68 Prozent der Befragten sagen, dass Deutschland im Bereich KI von den USA und China zu stark […] (00)
vor 1 Stunde
Herr der Ringe ganz entspannt: Tales of the Shire präsentiert frisches Gameplay
Du hast genug von stressigem Metzel-Action und willst einfach mal als Hobbit in der Sonne sitzen, dein Gemüse pflegen und dir abends ein zweites Frühstück gönnen? Dann ist Tales of the Shire genau dein Ding! Das neue Life-Sim-Spiel von Weta Workshop und Private Division öffnet im Juli endlich die Tore ins gemütlichste Abenteuer seit es Ringe gibt. Endlich dürfen Middle-Earth-Fans nicht nur […] (00)
vor 1 Stunde
TLC holt sich «Life of Baylen»
Die neue Reality-Show ist in den Vereinigten Staaten von Amerika durchaus beliebt. Der deutsche Sender TLC bringt «Baylen Out Loud» unter dem Titel Life of Baylen - Ich ticke anders! nach Deutschland. Die erste Staffel wird ab Montag, 23. Juni 2025 um 20.15 Uhr ausgestrahlt. Gut aufgelegt und stark ist Baylen Dupree, die unter dem Tourette-Syndrom leidet. Während Baylen die Herausforderungen des Erwachsenwerdens meistert, ist sie Tag für Tag […] (00)
vor 3 Stunden
Meisterschaft des FC Bayern
München (dpa) - Titel-Debütant Harry Kane und Rekordmeister Thomas Müller dürfen sich nach der rauschenden Party-Nacht im Nobelrestaurant auch auf eine Meisterfeier im eigenen Stadion mit großen Emotionen freuen. Im letzten Heimspiel von Bayern-Legende Müller am kommenden Wochenende und nicht erst am letzten Spieltag gibt's für die Münchner die zurückgewonnene Schale. Der Jubel mit der wichtigsten […] (03)
vor 13 Minuten
B. Braun hat Serviceangebot für ambulant operierende Praxen
Melsungen, 05.05.2025 (PresseBox) - Egal ob Instrumentenberatung im Rahmen einer Praxisneugründung, die Belieferung mit Praxis- und Sprechstundenbedarf oder bei Hygieneplänen und Praxisbegehungen – B. Braun unterstützt Ärzt*innen in ambulanten OP-Zentren dabei, ihre Prozesse möglichst effizient zu gestalten. B. Braun sieht sich als Partner von ambulanten OP-Zentren (AOZ), Praxiskliniken und […] (00)
vor 1 Stunde
 
Getränkedose feiert Comeback – und bringt der Industrie Milliarden
Getränkedosen erleben unerwartetes Wachstum Die Getränkedose, einst durch das Dosenpfand fast […] (00)
USA sichern sich Zugriff auf ukrainische Rohstoffe – und damit Einfluss
Geopolitik trifft Geologie Keine drei Wochen vor den nächsten Friedensgesprächen legt Washington vor: Die […] (01)
Taco Bell sagt leise Servus – geplatzter Deutschlandstart
Ein Versprechen mit viel Salsa – und noch mehr Fragezeichen 25 Filialen bis Ende 2024, 150 bis […] (00)
Gremiensitzungen CDU
Berlin (dpa) - Unter Kanzlerin Angela Merkel war er Gesundheitsminister - nun soll er für […] (05)
bitcoin, blockchain, currency, cryptocurrency, money, finance, technology, business, gold, financial, exchange, digital, coin, crypto, virtual, cash, payment, the internet, cryptography, electronic, investments, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, c
Die US-Zentralbank wird diese Woche ihre Entscheidung über den Zinssatz bekannt geben, und es […] (00)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (01)
Days Gone Remastered (PS5) – Review
Tage gezählt Die Story von Days Gone spielt in einer post-apokalyptischen Welt, welche seit […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
 
 
Suchbegriff