Atoss Software profitiert von Cloud-Boom: Starker Jahresstart trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten
Die Atoss Software AG hat dank der steigenden Nachfrage nach ihren Cloud-Lösungen einen beeindruckenden Start in das Jahr hingelegt. Der Münchener Spezialist für Personalmanagement- und Zeitarbeitssoftware konnte seine Umsätze im ersten Quartal um etwa elf Prozent auf 46,3 Millionen Euro steigern. Auch das Ergebnis vor Zinsen und Steuern verzeichnete ein Wachstum um elf Prozent und erreichte 15,6 Millionen Euro, was eine stabile Marge von 34 Prozent bedeutet. Der Nettogewinn des Unternehmens stieg um 16 Prozent auf 11,3 Millionen Euro.
Gleichzeitig zeigt sich das Management angesichts der wirtschaftlichen Herausforderungen etwas zurückhaltender mit Blick auf das Umsatzziel für das gesamte Jahr. Geplant ist ein Umsatz von etwa 190 Millionen Euro, nachdem zuvor von einem Mindestumsatz in gleicher Höhe die Rede war. Die operative Gewinnmarge soll weiterhin bei mindestens 31 Prozent liegen. Der Rückgang gegenüber dem Jahresstart wird unter anderem auf Investitionen in den Vertriebsbereich und die Entwicklung der Cloud-Angebote zurückgeführt.
Die Aktie im SDax legte am Morgen um 0,7 Prozent zu und erreichte 138,40 Euro, was einem Kursgewinn von mehr als 20 Prozent im bisherigen Jahresverlauf entspricht. Analysten wie Henrik Paganetty von Jefferies und Aurelien Deside von Bryan Garnier loben die guten Zahlen, weisen jedoch darauf hin, dass im zweiten Quartal Herausforderungen durch hohe Vorjahreswerte bestehen könnten. Insgesamt habe sich die Atoss Software AG als widerstandsfähig erwiesen.