Investmentweek

Atomkraft vor Comeback: Diese Aktien profitieren vom KI-Stromhunger

19. Oktober 2024, 08:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Der zunehmende Strombedarf durch künstliche Intelligenz treibt die Atomkraft wieder in den Fokus. Amazon, Microsoft und Google setzen auf nukleare Energie – und einige Aktien erzielen Rekordgewinne.

Atomkraft galt nach der Katastrophe von Fukushima 2011 für viele Investoren als Risikofeld – insbesondere in Deutschland, wo der Atomausstieg beschlossen wurde. Doch während sich hierzulande die Tür für Kernenergie schloss, ist die Welt eine Dekade später kaum wiederzuerkennen.

Die Nachfrage nach nuklearer Energie erlebt eine Renaissance – vor allem aufgrund des unstillbaren Stromhungers, den KI-Anwendungen weltweit erzeugen.

Die großen Tech-Konzerne haben das längst erkannt: Amazon, Microsoft und Google haben jüngst Verträge mit führenden Unternehmen der Atomenergie geschlossen, um ihre zukünftigen Rechenzentren klimafreundlich und mit stabiler Energie zu versorgen.

Dieser Schritt hat nicht nur das Potenzial, die Energiebranche zu revolutionieren, sondern verleiht auch den Aktienkursen von Atomkraftunternehmen neuen Schwung.

Lesen Sie auch:

Microsoft setzt auf Atomstrom: Stillgelegter US-Reaktor muss für Rechenzentren reaktiviert werden
Microsoft treibt die Energiewende mit Atomkraft voran. Ein Reaktor des stillgelegten Atomkraftwerks Three Mile Island wird wieder ans Netz gebracht, um die steigenden Energieanforderungen für Künstliche Intelligenz zu decken.

Atomkraft als Lösung für den KI-Strombedarf

Ein Blick auf die jüngsten Entwicklungen zeigt, wie ernst es den Tech-Giganten mit der Kernenergie ist. Amazon beispielsweise hat gleich drei Partnerschaften mit Atomenergieunternehmen geschlossen, um die wachsenden Anforderungen seiner Cloud-Sparte AWS zu decken.

Mini-Reaktoren als Zukunftslösung? – Die sogenannten Small Modular Reactors (SMR) versprechen eine effizientere und sicherere Energieversorgung. Der erste Reaktor könnte jedoch frühestens 2030 ans Netz gehen, die Technologie ist also noch nicht marktreif.

Während der Konzern auch auf erneuerbare Energien setzt, scheint die Abhängigkeit von Wind und Solar allein nicht auszureichen, um den steigenden Energiebedarf zu stillen. Ein zukunftssicheres, CO2-freies Kraftwerk – genau das verspricht die Atomenergie.

Microsoft und Google sind ebenfalls nicht untätig geblieben: Microsoft gab bekannt, dass es mit Constellation Energy zusammenarbeitet, um das einst stillgelegte Atomkraftwerk Three Mile Island teilweise wieder ans Netz zu bringen. Und auch Google setzt mit Kairos Power auf eine ganz neue Generation von Mini-Reaktoren, sogenannten Small Modular Reactors (SMR), die als sicherer und effizienter gelten.

Mini-Reaktoren: Hoffnungsträger für die Energiezukunft

SMRs gelten als das nächste große Ding im Energiemarkt. Diese kleineren, flexibleren Atomkraftwerke könnten in Zukunft eine tragende Rolle in der Energieversorgung spielen.

Noch sind sie nicht marktreif, doch erste Reaktoren könnten bereits 2030 in Betrieb genommen werden. Für die Tech-Riesen sind diese Reaktoren eine vielversprechende Möglichkeit, ihren Strombedarf zu decken und gleichzeitig klimaneutral zu bleiben.

Der Markt reagiert auf diese Entwicklungen mit einem regelrechten „Nuke-Boom“. Aktien von Unternehmen, die in die Atomenergie investieren, erleben aktuell beachtliche Kursgewinne.

Das Startup Oklo, das von OpenAI-Chef Sam Altman unterstützt wird, verzeichnete nach Bekanntwerden der Partnerschaft mit Amazon einen Kurssprung von über 40 Prozent. Nuscale Power, ein weiterer SMR-Anbieter, hat seine Aktien auf Jahressicht um 224 Prozent gesteigert.

Investitionsmöglichkeiten: Welche Aktien profitieren?

Für Anleger bieten sich durch die Atom-Renaissance zahlreiche Investitionsmöglichkeiten. Besonders im Fokus stehen Unternehmen wie Oklo, Nuscale Power und Rolls-Royce, das an der Entwicklung neuer Reaktortypen beteiligt ist. Die Aktie von BWX Technologies, einem führenden Hersteller kleiner Reaktoren für die Navy, hat kürzlich ein historisches Hoch erreicht.

Quelle: Eulerpool

Auch die Rohstoffseite wird durch den Boom beflügelt. Cameco, der größte Uranproduzent der westlichen Welt, hat seine Marktkapitalisierung in den letzten drei Jahren mehr als versechsfacht. Für risikofreudige Anleger bietet sich zudem Kazatomprom an – ein kasachisches Unternehmen, das rund 25 Prozent des weltweiten Urans fördert, jedoch in einem Schwellenland agiert und daher als riskanter gilt.

ETFs und Fonds: Der Einstieg in die Atomkraft

Wer breiter in den Atomsektor investieren möchte, kann auf ETFs setzen, die sich auf Unternehmen in der Kernenergie spezialisieren. Der VanEck Uranium and Nuclear Technologies ETF investiert in Unternehmen wie Nuscale Power, während der Global X Uranium ETF einen Korb von Firmen umfasst, die in der Uranförderung tätig sind.

Der HANetf Sprott Uranium Miners ETF bietet Zugang zu jungen Bergbauunternehmen, die sich auf Uranabbau spezialisiert haben – ein Bereich, der zwar noch in den Kinderschuhen steckt, aber großes Potenzial bietet.

Finanzen / Energy
[InvestmentWeek] · 19.10.2024 · 08:00 Uhr
[3 Kommentare]
„Heißeste Marke der Welt“ trifft kalte Realität
Die Zahlen stimmen – aber das Fundament wackelt Adidas hat geliefert. 6,1 Milliarden Euro Umsatz im Quartal, ein Gewinnsprung, operative Marge nahe der magischen Zehn-Prozent-Marke – und ein CEO, der stolz verkündet, man sei „die heißeste Marke der Welt geworden“. Doch was wie eine Erfolgsgeschichte klingt, trägt ein politisches Risiko in sich: Die Importzölle der USA könnten das gesamte […] (00)
vor 23 Minuten
Saskia Esken, Friedrich Merz, Jens Spahn am 06.05.2025
Mainz - Nach dem Fehlstart der schwarz-roten Bundesregierung hat der rheinland-pfälzische Ministerpräsident Alexander Schweitzer vor gegenseitigen Schuldzuweisungen gewarnt. ‚Ich erwarte jetzt Demut bei allen Koalitionspartnern vor der Verantwortung und warne davor, weiter mit dem Finger auf den jeweils anderen zu zeigen`, sagte der SPD-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe […] (00)
vor 12 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 1 Stunde
Meta
Düsseldorf (dpa) - Das vom Facebook-Konzern Meta geplante Training seiner KI-Software Meta AI durch Nutzerdaten aus Instagram und Facebook stößt auf Kritik von Verbraucherschützern. Das Vorgehen verstoße gegen europäisches Datenschutzrecht, teilte die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen (VZ NRW) mit. Man habe Meta daher abgemahnt. Laut Meta plant die VZ NRW, eine einstweilige Verfügung gegen […] (00)
vor 1 Stunde
GTA 6: Zweiter Trailer veröffentlicht – explosiver Action-Überblick!
Während Fans den ersten Trailer bis ins kleinste Detail analysiert haben, um Hinweise zu entschlüsseln, hat das Warten nun ein Ende – Rockstar Games hat GTA 6 Trailer 2 endlich enthüllt. Der neue Trailer bestätigt die bisherigen Spekulationen: Der männliche spielbare Protagonist trägt den Namen Jason. Der Trailer beginnt mit Szenen aus seinem Alltag, während Lucia noch im Gefängnis sitzt. Wir […] (00)
vor 43 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 5 Stunden
SC Freiburg - Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Der stark umworbene Nationalspieler Florian Wirtz hat einem Medienbericht zufolge nur den FC Bayern München als Wechselziel im Sinn. Wie die «Bild» schreibt, soll der Ausnahmefußballer von Bayer Leverkusen seinen Trainer Xabi Alonso informiert haben, dass er weder zu Real Madrid noch zu Manchester City, sondern nur zum deutschen Rekordmeister wechseln will. Der Zeitpunkt des […] (04)
vor 3 Stunden
Movella Holdings Inc. gibt den Abschluss der Unternehmensumstrukturierung bekannt
Buchkirchen, 06.05.2025 (PresseBox) - Movella Holdings Inc. (das „Unternehmen“) gab heute den Abschluss einer Umstrukturierungstransaktion bekannt, an der seine hundertprozentige Tochtergesellschaft Movella Inc. („Movella“) und die bestehenden […] (00)
vor 1 Stunde
 
Möbliert, befristet, teuer – und bald stärker reguliert
Frankfurt, 30 Euro kalt: Wie Möbel Mietrecht aushebeln Lila Samtsofa, Beistelltisch vom […] (00)
Runde Silber  Und Goldmünzen
In einer kürzlichen Anmeldung bei der US-amerikanischen Börsenaufsichtsbehörde (SEC) gab Strategy (ehemals […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
PRESSEMITTEILUNG – Hongkong, China, 6. Mai 2025 Die BTSE Cares Foundation, eine von BTSE […] (00)
Friedrich Merz und Christian Dürr im letzten Bundestag (Archiv)
Berlin - Der voraussichtliche nächste FDP-Parteivorsitzende, Christian Dürr, würde Friedrich […] (03)
Max Verstappen
Miami (dpa) - Red Bull ist mit seinem Protest gegen George Russell im Mercedes nach dem Grand […] (01)
TLC setzt auf «Virgins»
Die neue Doku-Reihe zeigt Menschen, die noch nie verliebt waren. TLC kündigt seine neueste Originalserie […] (00)
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) […] (01)
finance, currency, bitcoin, crypto, cryptocurrency, investment, wealth, money, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
In einem Beitrag auf X legte der Krypto-Analyst Dr Cat (@DoctorCatX) eine detaillierte Roadmap […] (00)
 
 
Suchbegriff