Spiel der Woche

«Atomfall»: Verstrahlte Survival-Action in Nordengland

24. April 2025, 00:05 Uhr · Quelle: dpa
Screenshot «Atomfall»
Foto: Rebellion/dpa-tmn
In «Atomfall» wartet die Apokalypse.
Tschernobyl oder Fukushima: Wer kennt diese Katastrophen nicht? Aber auch England hatte mit Windscale schon ein großes Nuklear-Unglück. Davon entwirft dieses Spiel eine düstere, fiktive Version.

Berlin (dpa/tmn) - Nordwestengland im Oktober 1957: Im Windscale-Reaktor auf dem Gelände des heute als Sellafield bezeichneten Nuklearkomplexes bricht ein Feuer aus. Radioaktive Gase verseuchen ein Gebiet von mehreren Hundert Quadratkilometern. Mindestens 39 Menschen sterben an den Folgen.

Basierend auf diesem realen Unfall entwirft das britische Entwicklerstudio Rebellion ein fiktionales Szenario für das Game «Atomfall», das im Jahr 1962 angesiedelt ist, also fünf Jahre nach dem Windscale-Brand. Und dieses Szenario ist noch düsterer und schlimmer als die Realität.

Nordengland als postapokalyptische Welt

In dem Survival-Action-Spiel erkundet man Nordengland als postapokalyptische Welt voller Schrecken, Geheimnisse und Unsicherheiten. Die Menschen sind misstrauisch, Vorräte knapp und überall lauern Gefahren.

Auf der Reise durch Nordengland trifft man auf zahlreiche Charaktere, von denen einige hilfsbereit und auskunftsfreudig sind, während andere keine guten Absichten haben. Besonders der Name Oberon begegnet einem dabei immer wieder. Doch was er wirklich bedeutet und warum er so wichtig zu sein scheint, bleibt lange ein Geheimnis.

Immer auf der Hut - und sparsam mit Munition

Gespielt wird aus der Ego-Perspektive. Während man sich durch verlassene Gebiete bewegt, muss man nicht nur vor Feinden auf der Hut sein, sondern auch nach neuen Vorräten und Ressourcen suchen.

Munition findet man nur äußerst selten, weshalb Kämpfe gut überlegt sein und oft besser vermieden werden sollten. Zusätzlich zu Schusswaffen kann man sich im Nahkampf nicht nur auf die Fäuste, sondern auch auf diverse hilfreiche Objekte verlassen.

Spielwelt der 1960er Jahre

Die Welt von «Atomfall» wirkt düster und authentisch. Unterstützt wird das Spielerlebnis durch gelungene Vertonung und den Look der 1960er Jahre. In Sachen Grafik könnte bei den Konsolenversionen noch an ein paar Stellschrauben gedreht werden, denn dort kommt es vereinzelt zu unscharfen oder flimmernden Texturen.

Das tut dem Spielspaß aber keinen Abbruch. Es gibt viel zu entdecken, auch abseits der Hauptpfade. Die Spielzeit liegt bei etwa 25 Stunden, je nachdem, wie neugierig man unterwegs ist.

«Atomfall» ist ab 50 Euro für Playstation 4, Playstation 5, Xbox One/Series und PC verfügbar. Die Altersfreigabe (USK) liegt bei 16 Jahren.

Technik / Spiel / Software / Computer / Konsole / TPDS / tmn1100 / Deutschland
24.04.2025 · 00:05 Uhr
[0 Kommentare]
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 11 Stunden
Alcatraz-Gefängnis
Washington (dpa) - US-Präsident Donald Trump will das berüchtigte Gefängnis Alcatraz wieder in Betrieb nehmen und dort künftig Schwerverbrecher wegsperren. Der Republikaner kündigte auf der Plattform Truth Social an, er weise die zuständigen Behörden an, ein «vergrößertes und umgebautes Alcatraz wiederzueröffnen, um Amerikas skrupelloseste und gewalttätigste Straftäter unterzubringen». Alcatraz […] (01)
vor 4 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 17 Stunden
game boy, nintendo, game console, gaming, technology, nintendo, nintendo, nintendo, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Call of Duty könnte ab diesem Jahr zeitlich begrenzte Spielmodi (Limited Time Modes, LTMs) hinter eine Bezahlschranke stellen. Das berichtet der für seine Leaks bekannte Brancheninsider TheGhostofHope. Demnach plane der Entwickler, künftig ausgewählte Modi nicht mehr kostenlos, sondern nur noch über den kostenpflichtigen Battle Pass zugänglich zu machen. Sollte sich dies bewahrheiten, müssten […] (00)
vor 1 Minute
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 15 Stunden
RB Leipzig - Bayern München
München (dpa) - Der FC Bayern holt sich zum 34. Mal die deutsche Meisterschaft. Torjäger Harry Kane feiert seinen ersten Vereinstitel überhaupt und wird von der internationalen Presse gefeiert. England: «BBC»: «Trotz aller Tore und individuellen Auszeichnungen wurde Harry Kane schon lange dafür kritisiert, dass er nie einen Pokal gewonnen hat. Nach sechs verlorenen Endspielen hat sich die […] (00)
vor 22 Minuten
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Der schnelle Anstieg an bullischer Dynamik im Kryptomarkt in den letzten Aprilwochen führte dazu, dass Ethereum den Monat über $1.800 schloss. Dennoch verzeichnete die Altcoin keinen Gewinn und machte den April zum vierten Monat in Folge mit negativer Performance. Gemäß den neuesten On-Chain-Daten scheint der Ethereum-Kurs über einem entscheidenden Unterstützungspunkt zu liegen, der den Kursverlauf der Altcoin in den […] (00)
vor 4 Stunden
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Echokammer der KI: wie aus Fantasie-Wörtern »wissenschaftliche« Begriffe werden
Sie recherchiert und schreibt für uns, fasst Texte zusammen, interpretiert sie neu: Die KI ist […] (00)
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
Friedrich Merz und Jens Spahn (Archiv)
Berlin - Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann hat den designierten Kanzler Friedrich Merz […] (12)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
«Countdown» startet am 25. Juni
Die neue Serie mit Jensen Ackles umfasst nur acht Episoden. Prime Video hat den Starttermin bekannt […] (00)
Der Shoot'em Up Klassiker Final Zone (Mega Drive, X68000) von Ratalaika Games und Wolf Team […] (00)
FSV Mainz 05 - Eintracht Frankfurt
Mainz (dpa) - Eintracht Frankfurt hat beim FSV Mainz 05 die vorzeitige Qualifikation für die […] (00)
 
 
Suchbegriff