Atomfall im Test: Britischer Weltuntergang mit Stil!

05. April 2025, 23:50 Uhr · Quelle: PixelCritics
Atomfall im Test: Britischer Weltuntergang mit Stil!
Foto: PixelCritics
Kurzweiliger aber gelungener Shooter mit düsterer Atmosphäre und durchdachter Geschichte.

Mit Atomfall kommt eine weitere düstere Weltuntergangsgeschichte in die Spielewelt hinzu. Große Titel warten in diesem Genre auf, die im Vergleich eindeutig mehr Budget aufweisen als Rebellion zugesprochen bekommen hat. Dennoch wirkt der Action-Ego-Shooter auf den ersten, zweiten und dritten Blick interessant und innovativ. Ob der Titel zur Bosten Tea Party einlädt oder doch nur british Nonsens ist, erfahrt ihr im nachfolgenden Review.

Kein Gedächtnis, kein Problem

Wie beginnt Atomfall wohl geschichtlich? Richtig! Wir wachen in einem verfallenen Bunker auf ohne Gedächtnis und ohne Ziel. Sogleich werden wir in eine quarantänisierte Zone geworfen, in der Chaos und Unordnung herrscht. Nahegelegen ein zerstörter Atomreaktor mit sichtbaren Anomalien herum. Was ist hier geschehen? Keinen Plan. Finden wir es raus? Aber sicher doch! Retten wir dabei die Welt nebenbei? Wenn es sein muss …

Dieser Absatz erklärt den Plot von Atomfall umfassend. Zugegeben … da steckt nicht viel Neues drinnen. Dennoch hat mich die Geschichte von Minute eins an gepackt. Vielleicht weil ich Weltuntergang liebe (bitte nicht falsch verstehen) und Detektivarbeit immer schon ein insgeheimes Hobby von mir war.

Wir sind namenlos und wissenslos. In der nahegelegenen abgeriegelten Stadt werden wir kurz informiert, dass die Anwohner in Quarantäne sind und der nahegelegene Atomreaktorunfall etwas damit zu tun haben muss. Jeder scheint mehr zu wissen, will uns aber nichts erzählen. Klassisch. Nach und nach nehmen wir kleine Aufgaben an und gewinnen das Vertrauen der Leute. Mehr und mehr wird uns erzählt. Dabei gibt es unterschiedliche Ansichten wie es zu der Katastrophe kam und wie es ausgehen sollte. Jede Fraktion sieht das Geschehen anders und wünscht sich einen anderen Ausgang, welchen wir herbeiführen sollen.

Die Fraktionen reichen von naturverbundenen Druiden, über wachsame Soldaten, hin zu übernatürlich erscheinenden Mutanten … achja … und da wäre noch eine rote Telefonzelle, dessen unheilvoller Anrufer ebenfalls seinen Einfluss auf uns geltend machen will.

Wem glauben wir? Wem nicht? Welchen Ratschlägen folgen wir und welche Meinung boxen wir mit Granaten und Gewehren durch? So viel sei erwähnt: Je nach Entscheidungen kann die Geschichte sinnvoll logisch bis hin zu chaotisch wirr verlaufen.

Druiden, Seuche und ein Atomreaktor

Spielerisch kann ich leider wenig Neues berichten. Das ist aber mitunter nicht negativ. Wir laufen in gewohnter Ego-Shooter-Manier herum und arbeiten Quests ab. Wir sammeln, wir töten, wir suchen. Kennt man, hat sich aber bewährt.

Wir ballern uns mit einem in Mitleidenschaft gezogenem Waffenarsenal durch die Gegnerscharren. Die Gewehre sind verrostet und Munition ist rar. Man muss sich Knüppelhärterem Bedienen, um zu Überleben. Die Waffenvielfalt ist mehr als überschaubar und spürbar nebensächlich. Man kann Waffen schlechteren Stati miteinander kombinieren, um bessere Stati zu erhalten. Mehr Schaden und Zuverlässigkeit winkt. Sinnvoll aber bekannt.

Das Crafting-System ist ebenfalls überschaubar. Wir sammeln an die 15 unterschiedlichen Materialen um diverse Helferlein herzustellen. Dessen Rezepte müssen erst gefunden und erlernt werden. So gibt es eine gewisse Lernkurve das Spiel über und man ist gezwungen in den unterschiedlichen Bunkern genau hinzusehen. Zu finden gibt es reichlich und es sind auch gute, knifflige Aufgaben mit Belohnungen ausgesteckt. So finden wir zum Beispiel einen Metalldetektor, welcher anschlägt, sobald man in die Nähe eines vergrabenen Schatzes kommt. Spaßig.

In der zerrütteten und auseinanderfallenden Welt thront im Hintergrund ständig der halb zerstörte Atomreaktor, den es als Hauptziel zu erforschen gilt. Dazu müssen wir in einem unterirdischen Bunkersystem diverse Gerätschaften in Gang bringen, bis sich der Zugang öffnet und wir endlich das große Geheimnis der Katastrophe lüften dürfen, welches zugegebenermaßen nicht der größte Twist ist, aber gut durchdacht einen Aha-Effekt auslöst.

Heil dir Oberon

Ständig bekommen wir den Namen Oberon als Schuldigen um die Ohren geworfen. Manche wollen ihn tot sehen, manche huldigen ihn. Was es damit auf sich hat, sei natürlich nicht erwähnt.

Gameplay ist solide. Die Steuerung flüssig und intuitiv. Inventar und Handhabung überschaubar. Die Welt von Atomfall ist ebenfalls nicht die größte an sich, jedoch wunderschön zerstört gestaltet. Die Charaktere sind etwas oberflächlich ausgefallen und entsprechen Stereotypen. Die britische Sprachausgabe ist wahnsinnig gut gelungen und verleiht dem Untergangsszenario die kleine aber feine Würze.

Levelsystem gibt es als solches nicht. Man findet diverse Lehrbücher und kann so neue Fähigkeiten freischalten, welche man im Anschluss erlernen kann. Erlernt werden diese ebenfalls mit gefundenen Leistungssteigerungen. Also ist der Kill-Count prinzipiell egal. Suchen ist angesagt. Ich habe Atomfall nicht am schwersten Schwierigkeitsgrad gespielt. Ich empfand das Spiel herausfordernd aber nicht brutal schwer. Genau richtig meiner Meinung nach!

Nun zu dem doch etwas negativen Punkten. Nach knapp 10 Spielstunden befand ich mich bereits im Endgame. Das ist für einen so gut angepriesenen Titel dann doch etwas wenig, zumal die Story viel mehr hergegeben hätte. Schade. Auch war das Voranschreiten im Hauptquest etwas verwirrend. Man muss Atombatterien sammeln und im Bunker einsetzen um zum Atomreaktor voran zu kommen. Diese kann man mühsam am Rande der Maps suchen und sich durch die Fraktionsgegner durchschießen … oder man überwältigt einfach die herumstreifenden Riesenroboter und klaut deren Batterien.

Ihr mögt nun vermuten, dass diese sauschwer zu legen sind? Falsch gedacht … sie lassen sich relativ leicht umnieten, um so an die wertvolle Batterie zu kommen. So stand ich bereits nach vier Spielstunden vor der letzten Türe im Atomreaktor … gewollt? Na ich weiß nicht. Erinnerte mich ein wenig an Prey, dessen frühes Spielende man auch fast zu einfach und zu rasch herbeiführen konnte … naja.

Gaming / Atomfall
[pixelcritics.com] · 05.04.2025 · 23:50 Uhr
[1 Kommentar]
GTA 6: Diese Details und Enthüllungen aus „Trailer 2“ hast du verpasst
Der Trailer zu GTA 6 zeigt, dass Rockstar Games einen massiven Einsatz von Ray-Tracing in die Welt integriert hat. Reflexionen auf Autofenstern und Fahrzeugseiten spiegeln die Umgebung detailliert wider, und auch Schatten profitieren von der neuen Technologie. Besonders bemerkenswert ist die globale Beleuchtung, die erstmals in der PC-Version von GTA V verwendet wurde und nun auch in GTA 6 zu […] (00)
vor 50 Minuten
Indische Fahne (Archiv)
Neu-Delhi - Die indische Regierung hat mitgeteilt, dass ihre Streitkräfte die "Operation Sindoor" gestartet haben, um "terroristische Infrastruktur" in Pakistan und dem von Pakistan verwalteten Kaschmir anzugreifen. In einer Erklärung der Regierung hieß es, dass neun Ziele ins Visier genommen wurden. Die Maßnahmen seien "fokussiert, bemessen und nicht eskalierend" gewesen. Es seien keine […] (00)
vor 14 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 6 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - Bei Polizei und Rettungsdienst in Deutschland ist es zu Störungen beim Digitalfunk gekommen. Angaben von Behörden zufolge handelte es sich um ein bundesweites Problem. Ursache seien Netzwerkprobleme gewesen, teilte die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben am Abend mit. «Bei der Prüfung der Systemtechnik wurden Netzwerkprobleme als […] (00)
vor 7 Minuten
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 10 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (01)
vor 2 Stunden
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Shiba Inu (SHIB) könnte seinem Preis nach um mehr als das Fünffache steigen, basierend auf aktueller Marktanalyse. Die Meme-Coin wird bei $0,0000125 gehandelt, ein Rückgang von 3% im Vergleich zu ihrem täglichen Hoch und 9% in den letzten sieben Tagen. Trotz dieser jüngsten Rückgänge ist ein Analyst optimistisch über die Zukunftsaussichten von SHIB. Kursziel deutet auf enorme Gewinne hin […] (00)
vor 1 Stunde
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 5 Stunden
 
computer, computer keyboard, gaming, hand, keyboard, left hand, type, blue computer, blue laptop, blue gaming, blue game, blue games, blue keyboard, computer, computer, computer, computer, computer, computer keyboard, gaming, gaming, keyboard, keyboard, k
Ancient Corp hat zum Shoot'em Up Earthion (PS5, Xbox Series, PS4, Xbox One, Switch, PC) die […] (00)
game, video, gaming, controller, hands, playing, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Eastasiasoft hat neue Erscheinungstermine für seine Spiele veröffentlicht. TITEL TERMIN […] (00)
GTA 6 – Trailer 2 Online: Erste Fan-Reaktionen und Hype auf YouTube und Reddit
Viele Fans reagieren emotional auf den neuen Trailer. Kommentare wie „It’s been 84 years…“ und […] (00)
Kardinäle auf dem Weg zum Konklave 2005
Rom (dpa) - Mit seinen geheimnisvollen und uralten Regeln fasziniert das Konklave zur Wahl […] (00)
bitcoin, table, courses, finance, virtual, crypto, currency, money, coin, computer, screen, falling, increasing, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Eine aktuelle Analyse von CryptoQuant informierte, dass KuCoin, das in den vergangenen Jahren […] (00)
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg […] (03)
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn […] (00)
«Big Bang Theory»-Ableger: «Georgie & Mandy» starten ordentlich
Die Serie, die aus «Young Sheldon» hervorgegangen ist, ist ab sofort am Montag von ProSieben beheimatet. […] (00)
 
 
Suchbegriff