ASTROBOTANICA: Das Sci-Fi-Survival-Game, das Kickstarter im Sturm erobert
In weniger als einer Woche hat ASTROBOTANICA, das einzigartige botanik-zentrierte Sci-Fi-Survival-Spiel von Space Goblin Studio, sein Kickstarter-Ziel von 25.000 Pfund erreicht – und das mit über 830 begeisterten Unterstützern. Aber damit nicht genug: Die Reise hat gerade erst begonnen, denn die Community darf jetzt über die Stretch Goals abstimmen.
Ein grüner Daumen im Weltall
ASTROBOTANICA ist kein typisches Survival-Spiel. Hier dreht sich alles um Pflanzen, Forschung und das Überleben in einer fremden, außerirdischen Welt. Mit einem Mix aus Sci-Fi und Botanik hat Space Goblin Studio ein Konzept geschaffen, das nicht nur Fans von Survival-Games, sondern auch Hobby-Gärtner begeistert. Und offenbar kommt das gut an: Nach nur sechs Tagen wurde das erste Finanzierungsziel geknackt.
Stretch Goals: Die Community entscheidet
Jetzt wird’s spannend: Die Entwickler haben die Community direkt eingebunden, um die nächsten Ziele zu definieren. Nach einer Abstimmung mit über 700 Stimmen stehen die ersten Stretch Goals fest:
- 30.000 Pfund – Haustiere zähmen: Baue eine Bindung zu den Tieren deiner Welt auf und halte sie in deiner Siedlung.
- 35.000 Pfund – Angeln: Entspanne dich beim Fischen und sammle wertvolle Ressourcen.
- 40.000 Pfund – Erweiterte Bauoptionen: Baue interaktive Strukturen und erweitere deine Basis.
Das Beste daran? Die Community bleibt weiterhin Teil des Entwicklungsprozesses und kann zukünftige Features mitgestalten.
Spielspaß für unterwegs: Steam Deck im Fokus
Space Goblin Studio hat außerdem bestätigt, dass ASTROBOTANICA aktuell auf dem Steam Deck getestet wird. Ziel ist es, das Spiel voll kompatibel für portable Gaming-Fans zu machen. Stell dir vor, du pflanzt exotische Alien-Blumen – während du im Zug sitzt!
Ein Dankeschön an die Unterstützer
„Ich bin unglaublich dankbar, dass wir dank eurer Unterstützung unser erstes Ziel erreicht haben“, sagt Arkadiusz Woźniak, Game Director von ASTROBOTANICA. Die Kickstarter-Kampagne läuft noch bis zum 8. Mai 2025, und Unterstützer können sich auf exklusive In-Game-Items sowie Zugang zur geschlossenen Alpha im Sommer freuen.