AstraZeneca und Mindpeak verkünden Zusammenarbeit und internationale Studie zum Einsatz KI-gestützter Brustkrebsdiagnostik
Partnerschaft umfasst Studie zur Validierung der Mindpeak Breast H&E Software für eine frühere und präzisere Brustkrebsdiagnose in Brasilien, Ägypten und Kenia

21. März 2025, 08:00 Uhr · Quelle: Pressebox
AstraZeneca und Mindpeak verkünden Zusammenarbeit und internationale Studie zum Einsatz KI-gestützter Brustkrebsdiagnostik
Foto: Pressebox
Mindpeak und AstraZeneca verkünden Zusammenarbeit und internationale Studie zum Einsatz KI-gestützter Brustkrebsdiagnostik
Mindpeak und AstraZeneca starten eine internationale Studie zur Evaluierung einer KI-gestützten Software zur Brustkrebsdiagnose. Ziel ist es, die Genauigkeit und Effizienz der Diagnosen zu verbessern und den Zugang zu Krebsdiagnostik in ressourcenlimitierten Regionen zu optimieren.

Hamburg, 21.03.2025 (PresseBox) - Mindpeak, ein führender Anbieter von KI-gestützten Lösungen für die digitale Pathologie, gibt eine neue Partnerschaft mit dem weltweit agierenden biopharmazeutischen Unternehmen AstraZeneca bekannt.

Gemeinsam führen die beiden Unternehmen eine internationale Studie zur Bewertung der digitalen Pathologie und des Einsatzes von künstlicher Intelligenz (KI) im Gesundheitswesen durch – mit besonderem Fokus auf die Früherkennung von Brustkrebs.

Brustkrebs zählt weiterhin weltweit zu den häufigsten krebsbedingten Todesursachen bei Frauen. Eine frühe und exakte Diagnose kann die Heilungschancen erheblich steigern – doch vielerorts erschweren der Mangel an Pathologen und zeitaufwendige Fallpriorisierung diesen Prozess. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, untersuchen Mindpeak und AstraZeneca im Rahmen einer Beobachtungsstudie den Einsatz der von Mindpeak entwickelten “Breast H&E”-KI Software als Unterstützung für die primäre Brustkrebsdiagnose.

Die Software analysiert H&E-gefärbte Gewebeproben und erkennt sowohl invasiven Brustkrebs als auch duktales in-situ Karzinom (DCIS). Im Rahmen der multizentrischen Studie wird die KI-Software an 900 H&E-Proben von Patientinnen mit Verdacht auf Brustkrebs aus Brasilien, Ägypten und Kenia getestet.

Zentrale Ziele der Studie:

Optimierung bestehender Diagnoseverfahren: Analyse aktueller Pathologie-Arbeitsabläufe und Identifikation von Verbesserungspotenzialen.

Einsatz von KI zur Effizienzsteigerung: Bewertung, wie KI-Technologie die Brustkrebsdiagnose beschleunigen und frühzeitige Therapieentscheidungen unterstützen kann.

Validierung der diagnostischen Genauigkeit: Prüfung der Leistungsfähigkeit der KI-gestützten Pathologie zur Unterstützung von Pathologen bei der Primärdiagnostik.

Susan McCutcheon, International Medical Head of Oncology bei AstraZeneca, betont:
„Unsere Zusammenarbeit mit Mindpeak ist ein wichtiger Schritt zur Transformation der Versorgung durch schnellere und genauere Diagnosen. Durch den Einsatz innovativer Technologien können wir globale Herausforderungen in der Gesundheitsversorgung adressieren, diagnostische Prozesse optimieren und die Behandlungsergebnisse für Brustkrebspatientinnen nachhaltig verbessern.“

Felix Faber, CEO von Mindpeak, ergänzt: „Wir freuen uns, mit AstraZeneca zusammenzuarbeiten, um unsere bahnbrechende Technologie weiter zu validieren. Die Integration unserer KI-gestützten H&E-Lösung in pathologische Workflows könnte nicht nur die Geschwindigkeit und Präzision der Diagnose erhöhen, sondern auch weltweit zu besseren Behandlungsergebnissen beitragen.“

Die Ergebnisse der Studie sollen dazu beitragen, diagnostische Lücken zu schließen und den Zugang zu qualitativ hochwertiger Krebsdiagnostik insbesondere in ressourcenlimitierten Regionen zu verbessern.

Pharma
[pressebox.de] · 21.03.2025 · 08:00 Uhr
[0 Kommentare]
Elektrotechnik und Zuverlässigkeitsingenieurwesen: Berufliche Chancen ausbauen
Koblenz, 14.05.2025 (lifePR) - Wie funktioniert moderne Energieerzeugung und -verteilung? Wie kann der Einsatz von Ressourcen in Produktionsprozessen nachhaltiger gestaltet werden? Wer sich mit diesen Fragen beruflich beschäftigen möchte, sollte sich die Studiengänge Elektrotechnik M.Sc. und Zuverlässigkeitsingenieurwesen M.Eng. der Hochschule Darmstadt näher ansehen. Sie vermitteln technische und […] (00)
vor 1 Stunde
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis zum Mittag schwächer geworden. Gegen 12: 30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 23.510 Punkten berechnet, 0,6 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Besonders gefragt waren unter anderem die Papiere von Eon. Das Energieunternehmen hatte ein deutlich verbessertes Ergebnis für das erste Quartal vorgelegt. […] (00)
vor 19 Minuten
Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt.
(BANG) - Halle Bailey hat eine einstweilige Verfügung gegen DDG beantragt. Die 25-jährige Sängerin war zuvor mit dem Rapper – der mit bürgerlichem Namen Darryl Dwayne Granberry Jr. heißt – zusammen und hat mit ihm den 19 Monate alten Sohn Halo. Etwas mehr als sechs Monate nachdem sie ihre Trennung bekannt gegeben haben, hat 'PEOPLE' nun durch juristische Dokumente erfahren, dass sie ihn […] (00)
vor 2 Stunden
Constantin Schreiber
Hamburg (dpa) - Constantin Schreiber hört als «Tagesschau»-Sprecher auf. Das bestätigte er der Deutschen Presse-Agentur, zuvor hatte die «Bild» berichtet. Wohin es den 45-Jährigen zieht, machte er noch nicht bekannt. Auch die öffentlich-rechtliche ARD bestätigte seinen Weggang. Schreiber ist seit 2017 Sprecher einer der bekanntesten Nachrichtensendungen im deutschen Fernsehen. Die Hauptsendung […] (01)
vor 26 Minuten
Marvel 1943: Captain America und Black Panther wandern ins Eisfach – Fans müssen bis 2026 ausharren
Was vielen Marvel-Enthusiasten bereits als bittere Vorahnung im Magen lag, wurde nun zur traurigen Gewissheit: Skydance New Media hat seinem mit Spannung erwarteten Actionspektakel „Marvel 1943: Rise of Hydra“ die rote Karte gezeigt – zumindest für das laufende Jahr. Statt wie ursprünglich geplant noch 2025 über die virtuellen Bildschirme zu flimmern, werden Captain America und seine illustren […] (00)
vor 52 Minuten
Die Spreewaldklinik startet Ende Juni in Runde 2
Die neue Staffel umfasst 126 Folgen und damit über 40 Episoden mehr als die erste Season. Nach 81 Folgen in der ersten Staffel hat ndF Hamburg nun 126 Folgen für die zweite Season der Vorabend-Serie Die Spreewaldklinik produziert. Sat.1 hat nun den Sendetermin für die neuen Episoden bekannt gegeben. Los geht’s am Montag, 30. Juni, auf dem gewohnten Sendeplatz um 19: 00 Uhr. Auf Joyn sind die ersten Folgen bereits ab Freitag, 27. Juni, […] (00)
vor 1 Stunde
Eishockey-WM: Norwegen - Deutschland
Herning (dpa) - NHL-Torhüter Philipp Grubauer musste sich zurücknehmen. «Jetzt muss ich aufpassen, was ich sage. Nicht, dass ich noch eine Rüge vom Weltverband bekomme», sagte der deutsche Nationalkeeper nach dem 5: 2 (2: 1, 2: 0, 1: 1) im dritten WM-Vorrundenspiel gegen Norwegen. Die Eishockey-Spieler sind vom Zustand des Eises in der Messehalle im dänischen Herning zunehmend genervt. Das Spiel […] (00)
vor 8 Stunden
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – zumindest auf dem Papier. Der Essener Spezialchemiekonzern meldet für das erste Quartal 2025 ein bereinigtes Ebitda von 560 Millionen Euro, ein Plus von sieben Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Guter Jahresauftakt von Evonik – Prognose bestätigt Auch der Nettogewinn kletterte deutlich, von […] (00)
vor 52 Minuten
 
ClubFusion 2025 vom 15. bis 25. Mai 2025
Leipzig, 13.05.2025 (lifePR) - Licht aus, Scheinwerfer an, Bühne frei – die ClubFusion hat […] (00)
Rhododendronparkfest Graal-Müritz – Frühlingszauber an der Ostseeküste
Graal-Müritz, 14.05.2025 (lifePR) - Wenn der Rhododendronpark im Ostseeheilbad Graal-Müritz in […] (00)
AmdoSoft veröffentlicht b4 Version 7.8
München, 14.05.2025 (PresseBox) - Mit der neuen b4 Version 7.8 erweitert AmdoSoft seine […] (00)
Lars Klingbeil am 14.05.2025
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) hat angekündigt, noch vor der […] (00)
Trotz hoher Ausbaukosten: United-Internet-Aktie schießt nach oben – wie passt das zusammen?
Kursrakete trotz schwächerer Gewinne Die Zahlen wirken auf den ersten Blick ernüchternd: […] (00)
«Chespirito: Not Really on Purpose» startet am 5. Juni
In knapp vier Wochen wird die achtteilige Serie des Streamingdienstes auf Sendung gehen. Max hat den […] (00)
Simon Pegg
(BANG) - Simon Pegg hat verraten, wie 'Mission: Impossible' ihn vor einem "nihilistischen, […] (00)
Jötunnslayer Descent ab sofort erhältlich
Der globale Indie-Game-Publisher Grindstone und der Entwickler Games Farm freuen sich bekannt […] (00)
 
 
Suchbegriff