Investmentweek

ASML überrascht mit Rekordumsatz – Aktie schießt nach oben

31. Januar 2025, 13:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
ASML überrascht mit Rekordumsatz – Aktie schießt nach oben
Foto: InvestmentWeek
Chipboom treibt ASML auf Rekordniveau: Der niederländische Technologiekonzern erzielt 9,3 Milliarden Euro Umsatz – mehr als je zuvor.
Der Chipausrüster ASML meldet ein starkes Schlussquartal mit einem Rekordumsatz von 9,3 Milliarden Euro. Der Auftragsboom übertrifft alle Erwartungen – doch geopolitische Risiken bleiben ein Unsicherheitsfaktor.

KI-Boom treibt ASML auf Rekordniveau

Die Nachfrage nach Hochleistungschips für Künstliche Intelligenz bleibt ungebrochen – und ASML ist einer der großen Profiteure. Der niederländische Hersteller von Lithografie-Maschinen hat im vierten Quartal 2024 einen Rekordumsatz von 9,3 Milliarden Euro erzielt und damit nicht nur die eigenen Prognosen, sondern auch die Erwartungen der Analysten übertroffen.

ASML reports €28.3 billion total net sales and €7.6 billion net income in 2024
2025 total net sales expected to be between €30 billion and €35 billion

Besonders beeindruckend: Der Auftragseingang lag bei 7,1 Milliarden Euro – fast doppelt so hoch wie von Experten prognostiziert. Vor allem die Nachfrage nach den modernsten EUV-Belichtungsanlagen zog stark an. Diese Maschinen sind essenziell für die Herstellung der fortschrittlichsten Halbleiter, die in Hochleistungsrechnern, KI-Chips und modernen Smartphones verbaut werden.

„Künstliche Intelligenz ist der Wachstumstreiber schlechthin“, kommentierte ASML-Chef Christophe Fouquet die Zahlen. „Wir sehen, dass unsere Kunden enorm von diesem Trend profitieren.“

Auch die Bruttomarge entwickelte sich positiv und stieg um 0,9 Prozentpunkte auf 51,7 Prozent. Der Nettogewinn kletterte im Vergleich zum Vorquartal von 2,1 auf 2,7 Milliarden Euro.


Fakten im Überblick:

  • ASML erzielt Rekordumsatz: Mit 9,3 Milliarden Euro im vierten Quartal übertrifft der Chipausrüster alle Erwartungen – getrieben vom KI-Boom und einer starken Nachfrage nach High-End-Chips.
  • Aktie schießt nach oben: Nach den Zahlen steigt der Kurs um fast 7 Prozent, auch andere Halbleiterwerte wie Infineon und AIXTRON profitieren.
  • Geopolitische Risiken bleiben: China bleibt mit 27 Prozent Umsatzanteil ein wichtiger Markt, doch US-Exportverbote könnten die Geschäftsentwicklung 2025 weiter belasten.

Aktienkurs explodiert – und zieht den gesamten Chipsektor mit

An der EURONEXT in Amsterdam reagierte die ASML-Aktie mit einem kräftigen Sprung nach oben. Zwischenzeitlich stieg das Papier um fast 7 Prozent auf 691,60 Euro und machte damit die Verluste der Vorwoche wett.

Quelle: Eulerpool

Der positive Impuls sorgte auch bei anderen Chip-Werten für Auftrieb. Infineon, AIXTRON und JENOPTIK legten ebenfalls deutlich zu. Besonders die Aktie des deutschen Halbleiterherstellers Infineon profitierte von der Euphorie und kletterte um 1,48 Prozent auf 33,55 Euro.

„Das war ein massives Zeichen der Stärke“, kommentierte Analyst Sandeep Deshpande von JPMorgan. Besonders der unerwartet hohe Auftragseingang sei ein klares Signal, dass die Branche noch lange nicht am Zenit sei.

China als Unsicherheitsfaktor

Trotz der glänzenden Zahlen bleibt eine entscheidende Unsicherheit: der geopolitische Druck auf ASML.

Quelle: Eulerpool

Der US-Technologiekrieg gegen China wirkt sich immer stärker auf das Geschäft des Konzerns aus. Bereits jetzt gibt es strikte Exportverbote für bestimmte Maschinen – und diese könnten sich weiter verschärfen.

China ist derzeit mit 1,9 Milliarden Euro Umsatzanteil der zweitgrößte Markt für ASML. Allerdings erwartet das Unternehmen einen Rückgang dieses Anteils auf rund 20 Prozent im Jahr 2025. Grund dafür sind die Exportbeschränkungen, die von der US-Regierung unter Donald Trump weiter ausgeweitet werden könnten.

Ein zusätzlicher Unsicherheitsfaktor kam in dieser Woche aus China selbst: Das Pekinger KI-Startup DeepSeek stellte ein neues Modell vor, das westlichen KI-Systemen Konkurrenz machen soll – und das deutlich günstiger.

Als die Meldung bekannt wurde, brach die ASML-Aktie kurzzeitig ein. Der Markt befürchtete, dass China dadurch einen Weg gefunden haben könnte, die westlichen Chip-Restriktionen zu umgehen.

Allerdings relativierten Analysten diese Sorgen schnell. „China wird noch lange nicht unabhängig von westlichen Hochleistungschips sein“, erklärte Bernstein-Expertin Sara Russo. Dennoch müsse ASML wachsam bleiben, denn China werde alles daran setzen, eigene Alternativen zu entwickeln.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 31.01.2025 · 13:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, cyber, currency, money, virtual money, finance, electronic currency, financial, payment, trade, crypto, cryptocurrency, coin, digital, internet, virtual, technology, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency
Die Bitcoin-Bullen versuchen, über die Marke von 97.000 $ hinaus höher zu steigen und ihren jüngsten Ausbruch über eine mehrtägige Konsolidierungsphase zu bestätigen. Nachdem Bitcoin über eine Woche bei 95.000 $ stagnierte, brach er auf 97.000 $ aus, bevor er sich umkehrte und eine Fair-Value-Lücke bildete. Dies hat zu einem Anstieg der Aktivität auf der Bitcoin-Blockchain geführt, und der nächste Ausblick ist, ob die […] (00)
vor 29 Minuten
Ralph Hasenhüttl (Archiv)
Wolfsburg - Fußball-Bundesligist VfL Wolfsburg hat sich mit sofortiger Wirkung von Cheftrainer Ralph Hasenhüttl getrennt. Das teilte der Verein am Sonntagabend mit. Die Assistenztrainer Craig Fleming und Patrick Hasenhüttl würden die Grün-Weißen ebenfalls verlassen. Für die restliche Saison mit den beiden noch ausstehenden Spielen am Freitagabend gegen die TSG 1899 Hoffenheim sowie am 17. Mai bei […] (00)
vor 14 Minuten
Salma Hayek und ihre Tochter Valentina
(BANG) - Salma Hayek verrät, dass ihr größter Erfolg im Leben darin besteht, ihre Kinder aufwachsen und unabhängig werden zu sehen. Die Schauspielerin hat gemeinsam mit ihrem Ehemann, dem Kering-CEO François-Henri Pinault, die 18-jährige Tochter Valentina. Außerdem ist sie Stiefmutter für die drei Kinder ihres Mannes aus früheren Beziehungen – François, Mathilde und Augustin. François und […] (00)
vor 11 Stunden
Review: Mobvoi TicNote – der Agent im Taschenformat
In einer Welt, in der Informationen schneller fließen als je zuvor, ist der Wunsch nach smarter, zeitsparender Organisation allgegenwärtig – besonders im Berufsleben, im Studium oder im kreativen Alltag. Genau hier setzt Mobvois neueste Innovation an: Der Mobvoi TicNote ist weit mehr als nur ein Diktiergerät. Er vereint hochwertige Audioaufnahme mit intelligenter Transkription, KI-gestützter […] (00)
vor 5 Stunden
Review – Atomfall – Unterwegs in der britischen Sperrzone
Ein atomarer Zwischenfall, eine Sperrzone, Gesetzlose, die durchs Land ziehen und eine Fauna, die nicht gerade nett auf “Eindringlinge” reagieren… Im ersten Moment würde jeder sofort an Fallout oder Stalker denken, da diese sofort mit dem Setting in Verbindung gebracht werden. Nicht ganz ohne Grund, denn diese beiden Franchise haben uns die letzten Jahre immer wieder hochkarätige Games geliefert. […] (00)
vor 5 Stunden
Retta sucht zum sechsten Mal das hässlichste Haus
Die Komikerin drehte eine weitere Staffel von «Ugliest House in America». Das Hässliche ist zurück – mit aller Macht in sechs neuen Folgen der HGTV-Erfolgsserie Ugliest House in America, die ab 2. Juni um 21.00 Uhr zu sehen sind. Nachdem sie in der letzten Staffel 10,3 Millionen Zuschauer vor den Bildschirm lockte, wird die Schauspielerin, Komikerin und Innenarchitektin Retta die bisher extremsten hässlichen Häuser entdecken, indem sie durch […] (00)
vor 10 Stunden
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, sie haben Seele», sagte der einstige Formel-1-Pilot einmal. Mass wollte nämlich ursprünglich Kapitän werden. «Ich hatte aber eine überzogene Vorstellung von der Seefahrt», räumte er ein. Mass, dessen Großvater Kapitän war, arbeitete in jungen Jahren dennoch erstmal als Seemann bei der Handelsmarine. Mit […] (00)
vor 1 Stunde
Landshut, 02.05.2025 (PresseBox) - Das Unternehmen xpecto AG setzt seit 2022 konsequent auf klimafreundliche Lösungen im Postversand. Nun wurde das Engagement erneut mit dem offiziellen GoGreen Plus Zertifikat der Deutschen Post ausgezeichnet. Damit wird bestätigt, dass sämtliche Briefe des Unternehmens automatisch CO₂e-reduziert versendet werden – ein aktiver Beitrag zum Klimaschutz durch den Einsatz der E-POST Produkte mit integriertem Nachhaltigkeitsservice. Die Reduktion der Treibhausgasemissionen erfolgt über zusätzliche Investitionen der Deutschen Post in […] (00)
Freitag um 09:00
 
Robert Lighthizer als Berater für Citigroup – Einblick in die neuen Handelsstrategien der Trump-Ära
Citigroup hat den ehemaligen US-Handelsbeauftragten Robert Lighthizer als Senior Advisor […] (00)
Tesla zündet die nächste Stufe beim E-Laster
Ein Truck, viele Versprechen Tesla meint es jetzt offenbar ernst: Über 1.000 neue Beschäftigte […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
XRP navigiert durch ein herausforderndes technisches Umfeld, da es weiterhin innerhalb eines […] (00)
AfD Parteilogo
Berlin/Köln (dpa) - Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch hat eine Debatte […] (04)
Droht jetzt der Krieg zwischen Indien und Pakistan?
Alarmstufe Rot in Südasien Die Warnung kam in der Nacht – scharf, öffentlich und gezielt: […] (00)
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell […] (00)
Pokémon TCG Pocket: Gratis-Items zum Start der neuesten Erweiterung
Und zieht sowohl wettbewerbsorientierte Spieler an, die Deckstrategien austauschen, als auch […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (00)
 
 
Suchbegriff