Eulerpool News

Asiens Börsen zwischen Unsicherheit und Widerstand: Uneinheitliche Marktentwicklung

22. April 2025, 09:51 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die asiatischen Börsen zeigen uneinheitliche Entwicklungen aufgrund politischer Unsicherheiten in den USA, was zu einer zurückhaltenden Anlegerstimmung führt. Während Japan Verluste hinnehmen muss, konnten Hongkong und Australien hingegen leichte Gewinne verzeichnen, während der chinesische Markt leicht zurückgeht.

Die asiatischen Börsen haben am Dienstag ohne klare Richtung abgeschlossen, was auf die politischen Unsicherheiten in den USA zurückzuführen ist. Diese geopolitische Volatilität sorgte dafür, dass Anleger sich mit Vorsicht an den Märkten bewegten. Marktexperte Andreas Lipkow weist darauf hin, dass neben den protektionistischen Spannungen eine mögliche forcierte Absetzung des aktuellen US-Notenbankchefs Jerome Powell hinzukommt. Diese Entwicklungen schwächen den US-Dollar und führen zu einer erhöhten Nachfrage nach Gold.

Im Zollkonflikt gibt es widersprüchliche Signale: US-Präsident Donald Trump erwartet eine Einigung mit China, während Peking andere Nationen davor warnt, ein Abkommen zu akzeptieren, das Chinas Interessen beeinträchtigen könnte. Das chinesische Handelsministerium betonte, dass China einen respektvollen Beratungsansatz befürwortet, jedoch gegen jegliche Vereinbarungen ist, die Chinas wirtschaftliche Interessen gefährden.

Laut Lipkow sind die asiatischen Länder in ihrer Verhandlungsposition gegenüber den USA skeptisch und setzen möglicherweise ebenfalls Druck auf ihre Verhandlungspartner. Dies könnte die globale Konjunktur negativ beeinflussen.

Der japanische Aktienmarkt verzeichnete leichte Verluste. Der Nikkei-Index sank um 0,17 Prozent und schloss bei 34.220,60 Punkten. Trotz der aktuellen Herausforderungen plant die japanische Notenbank, ihre schrittweisen Zinserhöhungen fortzusetzen, was laut Berichten von Bloomberg bestätigt wurde. Der Anstieg des Yen gegenüber dem Dollar hat jedoch nachteilige Auswirkungen auf die exportlastige japanische Wirtschaft.

In Australien stagnierte der S&P/ASX 200 nahezu bei 7.816,70 Punkten. Im Gegensatz dazu konnte Hongkongs Hang-Seng-Index einen Anstieg von 0,59 Prozent auf 21.521,58 Punkte verzeichnen, während der chinesische CSI-300-Index um 0,15 Prozent auf 3.790,61 Punkte sank.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 22.04.2025 · 09:51 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 2 Stunden
Asylbewerberunterkunft (Archiv)
Berlin - Die Zahl der politisch motivierten Straftaten gegen Flüchtlingsunterkünfte ist 2024 auf den höchsten Wert seit 2017 gestiegen. Das geht aus Nachmeldungen der Bundesregierung auf eine Anfrage der Linksfraktion im Bundestag hervor, über die die "Neue Osnabrücker Zeitung" (Donnerstagausgabe) berichtet. Demnach wurden im vergangenen Jahr 255 Straftaten mit Bezug zu Flüchtlingsunterkünften […] (00)
vor 40 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 6 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 1 Stunde
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 1 Stunde
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (01)
vor 1 Stunde
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 7 Stunden
 
Deutsche Bank im Aufwind – Zolleinigung beflügelt Kurse, doch Risiken bleiben
Zollkompromiss bringt Rückenwind für den DAX Noch ist das Handelsabkommen zwischen den USA und […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, berlin, berlin finance
In einer Einreichung bei der US-Börsenaufsicht (SEC) am 13. Mai gab Cantor Equity Partners […] (00)
USA - Trump
Berlin (dpa) - Die deutsche Start-up-Branche will mehr ausländische Talente anlocken - und von […] (00)
Frank-Walter Steinmeier und Benny Gantz am 14.05.2025
Jerusalem - Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat sich am letzten Tag des deutsch- […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
Keri Russel bleibt «The Diplomat»
Noch vor der Premiere der dritten Staffel wurde die vierte Runde bestellt. «Felicity»- und «The […] (00)
Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen 'sich gegenseitig sehr glücklich'.
(BANG) - Elizabeth Hurley und ihr Freund Billy Ray Cyrus machen "sich gegenseitig sehr […] (00)
bitcoin, money, finance, cryptocurrency, coin, currency, blockchain, bank, banking, business, crypto, digital currency, virtual currency, ecommerce, financial, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, ecommerce, ecommerce
Die Kursentwicklung von Bitcoin blieb relativ unspektakulär, obwohl die US-CPI-Daten gestern […] (00)
 
 
Suchbegriff