Argyle meldet simultanes Explorationsprogramm auf Siliziumdioxidprojekt Matapedia

22. April 2025, 13:10 Uhr · Quelle: Pressebox
Argyle meldet simultanes Explorationsprogramm auf Siliziumdioxidprojekt Matapedia
Foto: Pressebox
Abbildung 1: Lageplan des Konzessionsgebietes Matapédia in der Region La Rédemption in Québec
Argyle Resources Corp. startet ein Phase-1-Explorationsprogramm auf dem Siliziumdioxidprojekt Matapédia in Kanada, um das Potenzial zu bewerten und Ziele für Phase-2-Programme zu identifizieren. Das Programm umfasst umfangreiche Prospektionen und Probenanalysen zur Optimierung der Wirtschaftlichkeit des Projekts.

Calgary, 22.04.2025 (PresseBox) - Argyle Resources Corp. (CSE: ARGL) (OTCQB: ARLYF) (FWB: ME0) („Argyle“ oder das „Unternehmen“) freut sich, das Phase-1-Explorationsprogramm auf dem Siliziumdioxidprojekt Matapédia des Unternehmens in Québec, Kanada, bekannt zu geben. Die Phase-1-Exploration wird sich darauf konzentrieren, das Verständnis für das Potenzial des Projekts zu verbessern und Ziele für ein mögliches zukünftiges Phase-2-Programm bei Matapédia zu identifizieren.

Die Daten aus dem gleichzeitig stattfindenden Arbeitsprogramm auf Matapédia (siehe Pressemitteilung vom 3. Dezember 2024), das von demInstitut National de la Recherche Scientifique(„INRS“) ausgeführt wird, sollen dazu verwendet werden, die Wirtschaftlichkeit zu optimieren. Daten wie die Lage von Siliziumdioxidausbissen, geologische und strukturelle Kartierungen von Siliziumdioxidausbissen, die gammaspektrometrische Analyse von Siliziumdioxidausbissen und lithogeochemische Probenahmen von Siliziumdioxidausbissen werden freigegeben werden, um die Wirtschaftlichkeit zu unterstützen und die von INRS durchgeführten Explorationsarbeiten zu validieren.

Die Exploration der Phase 1 wird umfassende Standortbesuche und Prospektionsaktivitäten beinhalten. Zu den wesentlichen Arbeitsschritten dieser Phase der Exploration gehören:

-GIS-gestützte Reinheitskartierung:Das Team wird anhand der Daten der XRF-Analyse eine vorläufige Reinheitskarte auf Basis des Geoinformationssystems (GIS) erstellen, um die Verteilung der Reinheit des Siliziumdioxids im Projektgebiet zu veranschaulichen.

-Prospektion und Entnahme von Splitterproben:Das Explorationsteam wird detaillierte Prospektionsarbeiten absolvieren und Splitterproben entnehmen, um ein besseres Verständnis der Geologie und des Potenzials der Siliziumdioxidlagerstätte zu erlangen. Das Phase-1- Probenahmeprogramm sieht die Entnahme von 130 Proben aus Matapédia vor.

-Verfeinerung der Reinheitskarten:Zur Verfeinerung der Reinheitskarten werden Daten aus dem Feld und dem Labor herangezogen, wobei Zonen mit hohem Reinheitsgrad hervorgehoben werden sollen, die Potenzial für eine weitere Erschließung bieten.

-Probenanalyse:Für das Programm sind 130 Proben vorgesehen, die von einem ISO-zertifizierten Untersuchungslabor analysiert werden.

Nach Abschluss der Feldaktivitäten wird ein umfassender Bericht erstellt, der die Ergebnisse der Feldarbeiten, der Laboranalysen und spezifische Empfehlungen für die Fortsetzung der Phase-2-Exploration enthalten wird.

Das geplante Phase-2-Programm auf Matapédia ist ein nachverfolgendes Freilegungs- und Schlitzprobenahmeprogramm bei eventuell identifizierten hochwertigen Zielgebieten.

„Wir sind begeistert, das simultane Phase-1-Explorationsprogramm auf dem Siliziumdioxidprojekt Matapédia zu beginnen“, so Jeff Stevens, CEO von Argyle Resources Corp. „Die Daten, die im Rahmen dieses Programms erfasst werden, werden für die Identifizierung und Bestätigung von Zonen mit hochreinem Siliziumdioxid ausschlaggebend sein und unsere zukünftigen Explorationsmaßnahmen leiten.“

Das Phase-1-Explorationsprogramm wird voraussichtlich im Sommer 2025 beginnen und eine Reihe von Feldaktivitäten zur Bewertung der geologischen und ökologischen Bedingungen am Standort umfassen. Die in dieser Phase gesammelten Daten werden dazu beitragen, zukünftige Explorations- und Erschließungsaktivitäten zur Definition des Projekts zu definieren.

Nähe zum Projekt Matapédia von Argyle und Nutzung der Pilotanlage

Das Siliziumdioxidprojekt Saint Gabriel befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Argyles Projekt Matapédia, woraus sich erhebliche logistische und betriebliche Vorteile ergeben. Aufgrund der Lage dieser beiden Projekte zueinander kann das Unternehmen seine Explorationsaktivitäten rationalisieren, die Betriebskosten senken und die größtmöglichen Anstrengungen auf die Ressourcenerschließung verwenden. Darüber hinaus wird die Pilotanlage von Argyle, die derzeit vom INRS für andere Projekte von Argyle in Québec genutzt wird, auch für die Verarbeitung von Material aus dem Siliziumdioxidprojekt Saint Gabriel zur Verfügung stehen. Diese Anlage wird die Effizienz und Kostenwirksamkeit der Betriebe von Argyle in der Region weiter steigern.

Darüber hinaus hat das Unternehmen in Übereinstimmung mit seinem Omnibus Plan einem Direktor 250.000 Aktienoptionen („Optionen“) zu einem Ausübungspreis von 0,56 $ pro Aktie gewährt. Die Optionen können über einen Zeitraum von fünf Jahren ausgeübt werden und werden vier Monate und einen Tag nach der Optionsgewährung unverfallbar. Die Optionen, die gemäß dem Omnibus Plan gewährt werden, unterliegen bei der nächsten Jahreshauptversammlung des Unternehmens der Zustimmung der Aktionäre.

Über Argyle Resources Corp.

Argyle Resources Corp. ist ein Junior-Mineralexplorer, dessen Geschäftsbereich den Erwerb, die Exploration, das Abstecken und die Evaluierung von Konzessionsgebieten mit natürlichen Ressourcen in Nordamerika umfasst. Zusätzlich zum Projekt Saint Gabriel hält das Unternehmen derzeit eine Option auf den Erwerb sämtlicher Anteile (100 %) an der Graphitkonzession Frenchvale in Nova Scotia, Kanada, und besitzt 100 % der Anteile an den Quarzit-Siliziumdioxid-Projekten Pilgrim Islands, Matapédia, Lac Comporté und Saint Gabriel in der kanadischen Provinz Québec. Argyle ist eine Forschungspartnerschaft mit dem National Institute of Scientific Research (INRS) – einem renommierten Forschungs- und Ausbildungsinstitut, das von der Regierung von Québec finanziert wird – eingegangen, um Explorationsprogramme in seinen Siliziumdioxidprojekten durchzuführen. Das Unternehmen wurde im Jahr 2023 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Calgary in der kanadischen Provinz Alberta.

Qualifizierter Sachverständiger

George Yordanov, P.Geo., ein Direktor, hat in seiner Eigenschaft als qualifizierter Sachverständiger des Unternehmens im Sinne der Vorschrift National Instrument 43-101, die wissenschaftlichen und technischen Informationen in dieser Pressemeldung geprüft und genehmigt.

FÜR DAS BOARD OF DIRECTORS
‚Jeffrey Stevens‘
President & CEO

Alle weiteren Anfragen richten Sie bitte an:
E-Mail:info@argyleresourcescorp.com
Tel: (825) 724-0033
Webseite:www.argyleresourcescorp.com

Zukunftsgerichtete Aussagen

Alle in dieser Pressemeldung enthaltenen Aussagen, die sich auf Aktivitäten, Ereignisse oder Entwicklungen beziehen, von denen Argyle erwartet, glaubt oder annimmt, dass sie in Zukunft eintreten werden oder können, sind zukunftsgerichtete Aussagen. Solche Aussagen können unter anderem Aussagen über die Exploration und Erschließung der Mineralkonzessionsgebiete des Unternehmens beinhalten. Diese zukunftsgerichteten Aussagen beinhalten zahlreiche Annahmen, die von Argyle auf der Grundlage seiner Erfahrungen, seiner Wahrnehmung historischer Trends, aktueller Bedingungen, erwarteter zukünftiger Entwicklungen und anderer Faktoren, die es unter den gegebenen Umständen für angemessen hält, getroffen wurden. Darüber hinaus sind diese Aussagen mit erheblichen bekannten und unbekannten Risiken und Ungewissheiten verbunden, die dazu beitragen, dass sich die Vorhersagen, Prognosen, Projektionen und anderen zukunftsgerichteten Aussagen als unzutreffend erweisen, wobei sich einige dieser Faktoren der Kontrolle von Argyle entziehen. Die Leser sollten sich nicht vorbehaltlos auf zukunftsgerichtete Aussagen verlassen. Sofern nicht gesetzlich vorgeschrieben, beabsichtigt Argyle nicht, diese zukunftsgerichteten Aussagen nach dem Veröffentlichungsdatum dieser Mitteilung zu revidieren oder zu aktualisieren bzw. zu ändern, um dem Eintreten zukünftiger, unvorhergesehener Ereignisse Rechnung zu tragen.

Die Canadian Securities Exchange und ihr Regulierungsorgan übernehmen keinerlei Verantwortung für die Angemessenheit oder Genauigkeit dieser Pressemeldung.

Die Ausgangssprache (in der Regel Englisch), in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle, autorisierte und rechtsgültige Version. Diese Übersetzung wird zur besseren Verständigung mitgeliefert. Die deutschsprachige Fassung kann gekürzt oder zusammengefasst sein. Es wird keine Verantwortung oder Haftung für den Inhalt, die Richtigkeit, die Angemessenheit oder die Genauigkeit dieser Übersetzung übernommen. Aus Sicht des Übersetzers stellt die Meldung keine Kauf- oder Verkaufsempfehlung dar! Bitte beachten Sie die englische Originalmeldung aufwww.sedarplus.ca,www.sec.gov,www.asx.com.au/oder auf der Firmenwebsite!

Übermittelt durch das IRW-Press News-Service der IR-WORLD.com Finanzkommunikation GmbH

Für den Inhalt der Mitteilung bzw. des Research ist alleine der Ersteller der Nachricht verantwortlich. Diese Meldung ist keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Abschluss bestimmter Börsengeschäfte.

Energie- / Umwelttechnik
[pressebox.de] · 22.04.2025 · 13:10 Uhr
[0 Kommentare]
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
Präsidentschaftswahl in Rumänien
Bukarest (dpa) - Nach der Annullierung der Präsidentenwahl im EU- und Nato-Land Rumänien im vergangenen Jahr hat die Wiederholung dieser Abstimmung begonnen. Die besten Aussichten hat laut Umfragen George Simion von der extrem rechten Partei AUR. Jedoch gilt es als unwahrscheinlich, dass einer der elf Kandidaten auf Anhieb die absolute Mehrheit erreicht, weshalb am 18. Mai eine Stichwahl zwischen […] (00)
vor 14 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 17 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 14 Stunden
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 5 Stunden
NatGeo Wild zeigt «Wilder Mittelmeerraum»
Die zwei Episoden werden über zwei verschiedene Woche ausgestrahlt. Der deutsche National Geographic WILD-Kanal hat sich die Rechte an «Wild Meiterranean» gesichert und zeigt die Dokumentation am Freitag, 6. Juni, und am Freitag, 13. Juni 2025, jeweils um 20.15 Uhr. In abgelegenen Tälern und zerklüfteten Hochgebirgen kämpfen Jäger und Beute ums Überleben. Wölfe durchstreifen schneebedeckte Gipfel auf der Suche nach Nahrung, die seltenen […] (00)
vor 1 Stunde
CDU-Chef Merz im Flugzeug
Arnsberg (dpa) - Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach Einschätzung eines langjährigen Freundes demütiger geworden. «Er war früher wesentlich arroganter», sagte Ulrich Bettermann der Deutschen Presse-Agentur. Der Unternehmer verwies dabei auch auf das Erscheinungsbild von Merz, der 1,98 Meter groß ist. «Wenn man zu Leuten von oben nach unten schaut, dann hat man schon einen […] (00)
vor 1 Stunde
cryptocurrency, blockchain, bitcoin, money, finance, digital currency, wealth, crypto, exchange, technology, distributed ledger, business, payment, economy, e-commerce, free image, black business, black money, black technology, black finance, black digita
Bitcoin behält seine Aufwärtsbewegung vom April bei, da es in den ersten zwei Tagen des Mai um über 4% steigt und die Marke von $97.000 überschreitet. Nach diesem jüngsten Anstieg erlebt die führende Kryptowährung eine leichte Korrektur, während Investoren versuchen, die aktuelle Marktphase zu entschlüsseln. Bitcoin kühlt sich nach Kursrallye ab: Verschnaufpause oder Bullenfalle? Laut IT […] (00)
vor 38 Minuten
 
Wunderlich MARATHON PRO für die BMW R 1300 GS und GS Adventure
Grafschaft-Ringen, 02.05.2025 (PresseBox) - Die ausgeklügelte Aerodynamik und die in Höhe und […] (00)
Karriere mal ausprobieren
München, 02.05.2025 (lifePR) - „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Ein Satz, den so manche […] (00)
Freitagstermine bei Zeitmanagement Seminaren besonders gefragt
Hamburg, 02.05.2025 (PresseBox) - Immer wieder erhält das Serviceteam der Kompakttraining die […] (00)
CSU-Mann Alois Rainer sagt Preisschock und Veggie-Vorgaben ab
Fleischpreis? Macht der Markt Noch ist er nicht im Amt, doch sein Ton ist bereits gesetzt: […] (11)
Warum Investmentbanker Patagonia-Westen tragen
Vom Bergpfad ins Büro – die paradoxe Erfolgsgeschichte einer Weste Mitten in Midtown […] (00)
RB Leipzig - Bayern München
Leipzig (dpa) - Harry Kane war für seine erste Meisterparty bereit, stand dann nur noch […] (01)
Blades of Fire: Jeder Hieb zählt – Bosskampf und Gliedmaßenaction im neuen Trailer
Wer dachte, Hack’n’Slash sei nur stumpfes Draufhauen, hat Blades of Fire noch nicht gesehen! […] (00)
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates […] (00)
 
 
Suchbegriff