Apples Neuer Vorstoß: Innovation für das Smart Home
Apple steht kurz davor, eine bedeutende Erweiterung seiner Produktpalette vorzunehmen, um in der Smart-Home-Branche Terrain zu gewinnen. Das Unternehmen plant die Markteinführung eines wandmontierten Displays, das sowohl als Schaltzentrale für Haushaltsgeräte als auch für Videokonferenzen dienen soll.
Mit Künstlicher Intelligenz ausgestattet, soll das Gerät außerdem die Navigation durch Apps erleichtern. Insider-Informationen zufolge wird das Display, das unter dem Code-Namen J490 entwickelt wurde, bereits im März der Öffentlichkeit vorgestellt. Es soll die neue Plattform 'Apple Intelligence' in den Vordergrund rücken.
CEO Tim Cook hat dem Produkt höchste Priorität eingeräumt, um Apple's Position gegenüber Wettbewerbern wie Alphabet und Amazon zu stärken, die auf dem Smart-Home-Markt bereits stark vertreten sind. Das Gerät wird seit über drei Jahren entwickelt und ist ein gemeinsames Projekt der Entwicklungs- und Design-Abteilungen von Apple.
Optisch erinnert das Gerät an ein quadratisches iPad - etwa so groß wie zwei nebeneinandergelegte iPhones - mit einer eingebauten Kamera, einem wiederaufladbaren Akku und internen Lautsprechern. Es soll in den Farben Silber und Schwarz erhältlich sein. Die Bedienoberfläche ist eine Mischung aus dem Betriebssystem der Apple Watch und dem neuen StandBy-Modus des iPhones.
Während die Benutzeroberfläche berührungsorientiert ist, wird erwartet, dass die Sprachintegration mittels Siri der bevorzugte Interaktionsmodus sein wird. Die neue Technologie wird es Nutzern ermöglichen, ihre Haushaltsgeräte zu steuern, mit Siri zu kommunizieren und FaceTime für Intercom-Gespräche zu nutzen.
Das Gerät wird zudem mit einer Vielzahl von Apple-Apps ausgestattet sein, darunter für Webbrowsing, Nachrichten-Updates und Musikstreaming. Zukünftige Versionen, bereits in Planung, könnten sogar mit einem mechanischen Arm ausgestattet werden, um das Display beweglich zu machen und so das Gerät als persönlichen AI-gestützten Heimassistenten zu bewerben.