Eulerpool News

Apple und Goldman Sachs zur Zahlung von 89 Millionen US-Dollar verurteilt

24. Oktober 2024, 02:57 Uhr · Quelle: Eulerpool News

Apple und Goldman Sachs sehen sich aufgrund von Verstößen bei ihrem gemeinsamen Kreditkartenprojekt, der Apple Card, mit einer empfindlichen Strafe konfrontiert. Die US-Behörde Consumer Finance Protection Bureau (CFPB) verhängte am Mittwoch Sanktionen in Höhe von insgesamt 89 Millionen US-Dollar gegen die beiden Unternehmen. Grund hierfür sind "Probleme im Kundenservice und falsche Darstellungen", die in Zusammenhang mit der Kreditkarte genannt wurden.

Berichten zufolge versäumte es Apple, zehntausende Dispute im Rahmen der Apple Card an Goldman Sachs weiterzuleiten. Das Investmenthaus wiederum hielt sich laut der Behörde nicht an die föderalen Vorgaben zur Prüfung dieser Fälle. Für betroffene Kunden bedeutete dies oft lange Wartezeiten bei der Rückerstattung von unberechtigten Abbuchungen. Zudem sei in einigen Fällen unzutreffende negative Kreditinformation verbreitet worden.

Ein weiterer Kritikpunkt richtete sich gegen die irreführenden Versprechungen von Apple und Goldman hinsichtlich zinsfreier Zahlungen bei Käufen von Apple-Produkten. Viele Kunden gingen davon aus, dass beim Kauf eines iPhones oder anderer Geräte mit der Apple Card automatisch ein zinsfreies Darlehen angeboten wird. Stattdessen wurden Zinsen berechnet, während unklare Angaben von Goldman die Verwirrung weiter verstärkten.

Apple erklärte in einer Stellungnahme, man sei sich der "unbeabsichtigten Probleme" seit Jahren bewusst und habe gemeinsam mit Goldman daran gearbeitet, diese anzugehen. Dennoch widerspricht der Technologieriese entschieden der Darstellung des CFPB und bezeichnet die Apple Card als eine der verbraucherfreundlichsten Kreditkarten. Auch Goldman Sachs zeigte sich zufrieden mit der Einigung und betonte, dass man den Kunden helfe.

Die CPA-Verfügung fordert nicht nur Rückerstattungen, sondern auch Sanktionen: Apple muss 25 Millionen Dollar zahlen, Goldman 45 Millionen Dollar sowie mindestens 19,8 Millionen Dollar als Entschädigung. Zudem wird Goldman von der Einführung einer weiteren Kreditkarte ausgeschlossen, solang diese nicht gesetzeskonform ist.

Der CFPB-Direktor Rohit Chopra betonte die Schwere der Verstöße und wies darauf hin, dass "Big Tech" und große Finanzunternehmen sich nicht über Bundesgesetze hinwegsetzen dürften.

Finanzen / Business
[Eulerpool News] · 24.10.2024 · 02:57 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
Am 14. Mai kündigte die Ethereum Stiftung die „Trillion Dollar Security Initiative“ an, mit dem Ziel, Ethereum zu einer „Infrastruktur im Maßstab der Zivilisation zu machen, die das Internet und die globale Wirtschaft sicher untermauert.“ Das Hauptziel besteht darin, die Sicherheit von Ethereum auf ein Niveau zu heben, bei dem sich Milliarden von Menschen wohlfühlen, mehr als $1.000 pro […] (00)
vor 20 Minuten
Tino Chrupalla und Friedrich Merz (Archiv)
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist skeptisch gegenüber einem AfD-Verbotsverfahren. Das rieche ihm "zu sehr nach politischer Konkurrentenbeseitigung", sagte er der "Zeit". "Aggressiv kämpferisch gegen die freiheitlich-demokratische Grundordnung zu arbeiten, das muss nachgewiesen werden", so der Kanzler. "Und die Nachweispflicht liegt ausschließlich beim Staat. Das ist eine klassische […] (00)
vor 20 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (01)
vor 12 Stunden
Western Digital – Speicher und Leistung für kreative Arbeitsabläufe
Der technologische Fortschritt in Bereichen wie Künstliche Intelligenz (KI), Video, Analyse, Virtuelle Realität (VR), Fotografie sowie Medien und Unterhaltung sorgt seit Jahren für einen rapiden Anstieg bei der Nachfrage nach Datenspeicher. Von der Produktion über die Analyse, Bearbeitung, und Kollaboration bis hin zur Archivierung benötigt jeder Arbeitsschritt immer mehr Kapazität und Leistung. […] (00)
vor 1 Stunde
Gran Turismo 7 – Kostenloses Update bring neue Autos ins Rennen
Das kostenlose Update 1.59 für Gran Turismo 7 ist ab Donnerstag, den 15. Mai um 8 Uhr MESZ erhältlich und bietet vier neue Autos, drei neue Rennveranstaltungen, ein Update für GT Sophy und mehr Neue Fahrzeuge Chevrolet Corvette Z06 (C5) ‘18 Der Höhepunkt der Corvette-Reihe der 5. Generation lässt den klassischen Namen „Z06“ wieder aufleben. Ferrari 812 […] (00)
vor 1 Stunde
«Survival of the Thickest» endet
Eine dritte und finale Staffel wird der Streaminganbieter Netflix noch starten. Eine finale Runde bekommt die Fernsehserie Survival of the Thickest beim Streamingdienst Netflix. Hinter dem Projekt steckt Michelle Buteau, die ihre gleichnamige Essay-Sammlung aus dem Jahr 2020 als Vorlage verwendet. Außerdem ist Buteau die Hauptdarstellerin der Serie. Tone Bell und Tasha Smith gehören ebenfalls zum Cast. Im Ensemble-Drama spielen auch Marouane […] (00)
vor 7 Stunden
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft bei einer Weltmeisterschaft gespielt. Das Duell am Donnerstag (16.20 Uhr/ProSieben und Magentasport) wird aber auch für den 41-Jährige etwas Besonderes. Es wird der womöglich letzte Auftritt nach zahlreichen hoch spannenden Begegnungen gegen Deutschland werden. Für Ambühl ist […] (00)
vor 3 Stunden
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (01)
vor 13 Stunden
 
Ohne Logo, ohne Laufsteg – mit Daten zur Luxusmarke
Kein Logo, kein Lärm – aber echte Nachfrage In einer Branche, die oft von Namen, Logos und […] (00)
bitcoin, cryptocurrency, money, currency, digital, electronic, virtual, internet, finance, crypto currency, block chain, brown money, brown finance, brown internet, brown digital, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency
Solanas nativer Token verlängert seinen beeindruckenden Lauf im Mai, der die Marktführer unter den […] (00)
Wer soll die KI-Zukunft führen – Altman oder Musk?
Sechs führende KI-Systeme mussten sich entscheiden – nur eine sprach sich für Musk aus. Die […] (00)
Mächte im Schulterschluss – Frankreich und Polen starten durch
Ein Handschlag mit Signalwirkung Emmanuel Macron und Donald Tusk treffen sich heute in Nancy. […] (00)
playstation, computer, console, controller, game, gamer, gaming, hand, indoors, playing, sony, television, tv, computer game, game, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Die Larian Studios haben den Hotfix 31 für Baldur's Gate III (PS5, Xbox Series, PC) […] (00)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
Musks KI-Firma xAI
Austin (dpa) - Elon Musks KI-Chatbot Grok hat Nutzern stundenlang unaufgefordert von der […] (00)
Ashley Tisdales Tochter ist von 'High School Musical' besessen.
(BANG) - Ashley Tisdale erlebt ein "wildes Karma" mit der neuen Besessenheit ihrer Tochter. Die […] (00)
 
 
Suchbegriff