Eulerpool News

Apple startet KI-Offensive in Deutschland – iOS 18.4 bringt neue Funktionen, lässt Siri-Upgrade aber warten

02. April 2025, 10:24 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Apple startet KI-Offensive in Deutschland – iOS 18.4 bringt neue Funktionen, lässt Siri-Upgrade aber warten
Foto: Eulerpool
Apple aktiviert KI-Funktionen in Deutschland mit iOS 18.4 – das Siri-Update bleibt weiter auf unbestimmte Zeit aus.

Apple hat mit dem Update auf iOS 18.4 erstmals Künstliche Intelligenz auf iPhones in Deutschland verfügbar gemacht. Die neue Version bringt zentrale Elemente der im vergangenen Jahr vorgestellten „Apple Intelligence“ auf aktuelle Geräte – allerdings nur auf solche mit ausreichender Rechenleistung. Voraussetzung für die neuen Funktionen sind mindestens ein iPhone 15 Pro oder ein Modell der aktuellen iPhone-16-Serie. Auch iPads und Macs mit M1-Chip oder neuer können auf die KI-Tools zugreifen.

Zu den freigeschalteten Funktionen zählen KI-gestützte Textbearbeitung, Mail-Analyse und Bilderstellung. Die Mail-App sortiert eingehende Nachrichten automatisch in vier Kategorien – Primär, Transaktionen, Updates und Werbung – und fasst auf Wunsch Inhalte zusammen. Schreibtools erlauben Umformulierungen und Korrekturen. Mit dem „Image Playground“ können Nutzer per Texteingabe Bilder generieren, während mit „Genmoji“ individuelle Emojis entstehen. In der Fotos-App lassen sich störende Objekte aus dem Bildhintergrund entfernen.

Trotz des Updates fehlt ein zentrales Element: das Siri-Upgrade. Der neue Sprachassistent, der laut Apple kontextbezogen agieren und komplexe Anfragen eigenständig verknüpfen soll, ist weiterhin nicht verfügbar – weder in Deutschland noch in den USA. Apple kündigte an, dass die Funktion frühestens im kommenden Jahr bereitstehen wird. Dabei hatte CEO Tim Cook auf der WWDC im Juni 2023 Siri als Schlüssel zur KI-Strategie hervorgehoben.

Apple reagiert mit iOS 18.4 auf den zunehmenden Druck im KI-Wettbewerb. Lange hatte der Konzern die Entwicklung anderer Anbieter wie OpenAI, Google und Microsoft beobachtet, ohne eigene Anwendungen breit auszurollen. Erst mit der US-weiten Einführung im Oktober 2023 zog Apple nach, nun folgt der internationale Rollout – mit halbjähriger Verzögerung.

Der Marktstart erfolgt selektiv und hardwaregebunden. Ältere Geräte bleiben außen vor, was auf die hohen Systemanforderungen der KI-Modelle hinweist. Gleichzeitig verzahnt Apple die neue Funktionsebene tief ins System: ChatGPT wird eng integriert, Siri erhält ein überarbeitetes Design und lässt sich künftig auch per Texteingabe steuern.

Mit dem iOS-Update signalisiert Apple technologischen Anschluss – bleibt beim eigentlichen Kernversprechen, der KI-basierten Alltagshilfe via Siri, aber weiter in Verzug.

Finanzen / Unternehmen
[Eulerpool News] · 02.04.2025 · 10:24 Uhr
[0 Kommentare]
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Obwohl BTC die Marke von 100.000 $ nicht erreichen konnte und der breitere Markt einen kleineren Rückgang von 2,1 % verzeichnete, hat der US-Präsident Donald Trump seine pro-krypto Haltung bekräftigt und die Anlageklasse als „sehr populär“, „sehr heiß“ und sogar „viel stärker“ als den Aktienmarkt beschrieben. Diese Kommentare wurden am 4. Mai in einem Gespräch mit Meet the Press- […] (00)
vor 1 Stunde
Alice Weidel und Tino Chrupalla am 05.05.2025
Berlin - Die AfD fällt nach der Einstufung als "rechtsextremistisch" durch das Bundesamt für Verfassungsschutz leicht in der Wählergunst. Das berichtet die "Bild" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf den aktuellen Meinungstrend des Instituts Insa. Wäre demnach am kommenden Sonntag Bundestagswahl, verlöre die AfD im Vergleich zur Vorwoche 0,5 Punkte auf 24,5 Prozent. Die Union verlöre ebenfalls 0,5 […] (01)
vor 50 Minuten
Miley Cyrus
(BANG) - Miley Cyrus hat ihren neuen Song 'More To Lose' vor einigen ihrer "Ex-Partner" mit einem Live-Auftritt präsentiert. Die 'Midnight Sky'-Sängerin gab am Samstag (3. Mai) im Vorfeld der Met Gala in New York City einen privaten Auftritt im kleinen Rahmen, bei dem das Publikum die emotionale Ballade aus Cyrus' kommenden Album 'Something Beautiful' live hören konnte. Miley verkündete gegenüber […] (00)
vor 9 Stunden
Webseite «Patina» von Minta Foundry auf einem Laptop
Berlin (dpa/tmn) - Wer bei der Arbeit am Rechner den klassischen Vinyl-Sound vermisst oder ihn vielleicht überhaupt erst kennenlernen möchte, braucht nicht zwingend einen Schallplatten-Spieler. Denn es gibt den Schallplatten-Simulator «Patina» des Sound-Design-Labels Minta Foundry. Das webbasierte Audio-Experiment simuliert den warmen, unperfekten Klang von Vinyl in jedem Browser. Einfach […] (00)
vor 44 Minuten
Call of Duty: Black Ops 6 & Call of Duty: Warzone erhalten ein Mid-Season Update
Activision hat das Mid-Season-Update „Season 03 Reloaded“ für Call of Duty: Black Ops 6 und Call of Duty: Warzone gedroppt, in dem eine Vielzahl neuer Inhalte warten, darunter zwei neue Multiplayer-Maps, neue Spielmodi und Waffen sowie aufregende Updates für Verdansk. Multiplayer: Zwei neue Maps: Reist zu einem Anwesen, das in ein KGB-Safehouse in der Stadt Haven umgewandelt wurde, und […] (00)
vor 3 Stunden
'Final Destination: Bloodlines'
(BANG) - Die 'Final Destination: Bloodlines'-Produzenten befürchteten zunächst, dass zu viel Blut in dem Film vorkomme, doch das Testpublikum verlangte nach mehr. Die Regisseure Zach Lipovsky und Adam Stein gaben zu, dass der neueste Teil der Horror-Filmreihe eine hohe Anzahl an Leichen enthält, reagierten jedoch auf die Bedenken der Filmstudios und zeigten in einer Testfassung von dem Film […] (01)
vor 9 Stunden
Jan Siewert
Fürth (dpa) - Die SpVgg Greuther Fürth hat sich erneut von einem Trainer getrennt. Der gegen den Abstieg kämpfende Fußball-Zweitligist stellte den erst wenig Monate tätigen Jan Siewert frei. Einen Nachfolger benannten die Fürther bisher nicht. «Die Spielvereinigung regelt aktuell die Nachfolge und wird zeitnah darüber informieren», hieß es in einer Mitteilung. Siewert war erst im November Nachfolger von Interimstrainer Leonhard Haas geworden, der […] (02)
vor 4 Stunden
Veranstaltungen im Mai in der Kunsthalle Mainz
Mainz, 05.05.2025 (lifePR) - Kuratorinnenrundgang mit Sabine Rusterholz Petko (Gastkuratorin) So 11/05 14 Uhr Kosten: im Eintritt enthalten Talk Mit Edson Krenak Naknanuk (Cultural Survival Brazil und Universität Wien) Mi 14/05 18 Uhr, auf englisch Kosten: im Eintritt enthalten Reflexionen Feministischer Rundgang Mit Fiona Ambrosi, Anna-Lena Knoll, Björn Krey (Soziologie des Träumens […] (00)
vor 6 Stunden
 
Ryanair droht mit Abkehr von Boeing – Preispolitik und US-Zölle im Visier
Ryanair-Chef Michael O’Leary stellt den Fortbestand des milliardenschweren Boeing-Auftrags […] (00)
Lager Online
TL;DR Ein Profil-Update von Musk auf X ließ unbekannte Meme-Coins in die Höhe schnellen und […] (00)
Das Buffett-Protokoll vor der Hauptversammlung
Fünf Stunden Fragen Wenn Warren Buffett am Samstag in Omaha spricht, dann hört die Finanzwelt […] (00)
Sebastian Roloff (Archiv)
Berlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Sebastian Roloff hat sich in der Debatte um die Zukunft […] (00)
ChatGPT verschreckt Nutzer durch übertriebene Nettigkeit – und wird vom Netz genommen
Freundlich sollen KI-Chatbots sein, damit die Nutzer sich wohlfühlen und möglichst immer […] (01)
«Das Traumschiff» schippert an Pfingsten
Das Team von Florian Silbereisen als Max Parger ist schon wieder unterwegs. Florian Silbereisen, Barbara […] (00)
cryptocurrency, business, finance, money, wealth, gold, cash, monetary, investment, ethereum, ripple, bitcoin, digital, digital asset, currency, exchange, crypto, virtual, sd card, memory, coin, cryptography, cryptocurrency, bitcoin, crypto, crypto, crypt
Mitgründer und ehemaliger CEO, Michael Saylor, kündigte den neuesten Bitcoin-Kauf durch den […] (00)
Jochen Mass
Cannes (dpa) - Die See war eigentlich die große Liebe von Jochen Mass. «Schiffe geben mir viel, […] (03)
 
 
Suchbegriff