Apple setzt Zeichen mit neuen Produkten und erwartetem Quartalsbericht
Apple sorgt in dieser Woche weiterhin für Schlagzeilen und Spannung an den Märkten. Im Vorfeld der angekündigten Bekanntgabe der Zahlen zum vierten Geschäftsquartal, die nach Börsenschluss am Donnerstag veröffentlicht werden, stellte das Unternehmen am Mittwoch ein neues MacBook Pro vor. Dieses wird erstmals von der hauseigenen M4-Chipfamilie angetrieben.
Das neue MacBook Pro überzeugt nicht nur durch den leistungsstarken M4-Chip, sondern auch durch ausgefeilte Apple Intelligence-Funktionen, die bereits am Montag mit einem kostenlosen iOS-Update eingeführt wurden. Zu einem Startpreis von 1.599 US-Dollar für das 14-Zoll-Modell und 2.499 US-Dollar für die 16-Zoll-Version wird versprochen, dass das Gerät bis zu 1,8-mal schneller ist als Vorgängermodelle mit dem M1-Chip. Die höheren Ausstattungsvarianten bieten zudem den neuen M4 Pro und M4 Max, mit denen Apple die Leistungsfähigkeit weiter steigert.
Bereits am Montag präsentierte Apple einen iMac mit dem M4-Chip und ebenfalls integriertem Apple Intelligence, erhältlich ab 1.299 US-Dollar. Beide Produktreihen, MacBook Pro und iMac, stehen ab dem 8. November zur Auslieferung bereit.
Die Veröffentlichung der neuen Produkte erfolgt zu einer Zeit, in der der Markt auf die bevorstehenden Quartalszahlen wartet. Analysten beobachten aufmerksam mögliche Anzeichen eines KI-getriebenen Aufwertungszyklus mit dem iPhone 16. Trotz eines Rückgangs des Aktienkurses um 1,5 % am Mittwoch kann sich Apple über einen Kurszuwachs von nahezu 20 % in diesem Jahr freuen.