Investmentweek

Apple – 2,96 Billionen wert, aber der Glanz bröckelt

22. April 2025, 12:21 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Apple – 2,96 Billionen wert, aber der Glanz bröckelt
Foto: InvestmentWeek
Wenn Apple zur Zollzielscheibe wird: Trumps neue Wirtschaftspolitik könnte den iPhone-Giganten Milliarden kosten – und deutsche ETF-Sparer in Mitleidenschaft ziehen.
Der wertvollste Tech-Konzern der Welt kämpft mit sinkender Wachstumsdynamik und geopolitischem Gegenwind – und Analysten sind sich uneins: Ist Apple noch ein Kauf oder längst überbewertet?

Für viele Anleger ist Apple ein Dauerläufer – eine Aktie, die man einfach im Depot hat. Seit dem ersten iPhone hat der Konzern Anleger reich gemacht und sich mit aktuell knapp 3 Billionen Dollar Marktkapitalisierung zur wertvollsten Firma der Welt aufgeschwungen. Doch 2025 mehren sich die Zeichen, dass der Zenit überschritten sein könnte.

Quelle: Eulerpool

Umsatz und Gewinn stagnieren, das iPhone-Wachstum ist unter Druck, und in China – einem der wichtigsten Absatzmärkte – gerät Apple immer stärker zwischen die politischen Fronten.

Zuletzt hat Xiaomi Apple im Reich der Mitte sogar vom Spitzenplatz verdrängt. Die staatlich geförderte Nachfrage nach günstigen Android-Smartphones wird zum echten Problem.

Quelle: Eulerpool

Vision ohne Klarheit – und ohne Siri

Auch bei Innovationen scheint Apple der nächste große Wurf zu fehlen. Die ambitionierte „Vision Pro“ für 3.499 Dollar ist mehr Marketingexperiment als Massenprodukt.

Die Siri-KI-Offensive? Aufgeschoben. Das Apple Car? Eingestampft. Während Microsoft mit OpenAI vorprescht, wirkt Apple passiv, fast behäbig. Die Marktführerrolle in Sachen Zukunftstechnologie hat längst jemand anderes übernommen.

Quelle: Eulerpool

Finanziell solide – aber langweilig

Dabei steht Apple bilanziell noch immer glänzend da: 111 Milliarden Dollar Gewinn werden für 2025 erwartet, bei einem Umsatz von 416 Milliarden.

Die operative Marge liegt bei soliden 30 %, das Eigenkapital wird mit einer schwindelerregenden Rendite von über 160 % verwertet. Doch gerade diese Zahlen zeigen: Apple ist kein Tech-Wachstumswert mehr – sondern ein Cashflow-Monster mit Value-Charakter.

Und das hat Folgen: Mit einem erwarteten KGV von 27 ist die Aktie zwar günstiger als Microsoft, aber immer noch kein Schnäppchen. Zumal die Wachstumsprognosen laut Analystenkonsens kaum zweistellig ausfallen.

Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 259 USD – rund 53 % über dem aktuellen Kurs. Aber bei einer Jahresrendite von zuletzt -9 % wirkt selbst das wie ein Wunschtraum.

Apple als Dividendenaktie? Noch nicht.

Auch auf Dividendenjäger übt Apple trotz zwölf Jahren Dividendenerhöhungen keine große Anziehungskraft aus. Die Rendite liegt bei mageren 0,51 %, die Ausschüttungsquote bei 16 %. Immerhin: Das Dividendenwachstum bleibt solide und die Ausschüttung stabil – seit 2006 wurde die Dividende nicht gesenkt.

ESG? Top. Innovation? Fragezeichen.

Was Apple weiterhin auszeichnet, ist seine starke Governance (ESG-Score: 90/100) und ein bewährtes Ökosystem, das Nutzer bindet. Doch während Apple technisch solide liefert, scheint der Mut zur echten Disruption verloren gegangen zu sein. Das iPhone war einmal revolutionär – heute ist es jährlich ein kleines Upgrade für viel Geld.

Kaufen, halten – oder gehen?

Die Investmentstory von Apple wandelt sich. Vom Innovationsführer zum Tech-Blauschimmer. Wer Apple heute kauft, setzt weniger auf Fantasie als auf Stabilität. Das mag für defensive Investoren attraktiv sein. Aber wer von der Zukunft träumt, findet woanders spannendere Geschichten.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 22.04.2025 · 12:21 Uhr
[0 Kommentare]
Schaeffler wächst in die roten Zahlen
Rückgang als Fortschritt – Schaeffler bleibt gelassen Umsatzverlust, Gewinnrückgang, operative Risiken – und trotzdem Zufriedenheit in der Vorstandsetage. Schaeffler-Chef Klaus Rosenfeld zeigte sich bei der Präsentation der Quartalszahlen überraschend optimistisch: Man sei „gut ins Jahr gestartet“, sagte er mit Blick auf ein Ergebnis, das nüchtern betrachtet wenig Grund zur Euphorie bietet. […] (00)
vor 52 Minuten
Legends Gala Night
Köln (dpa) - Der bekannte Rapper Xatar ist gestorben. Der Musiker, der mit bürgerlichem Namen Giwar Hajabi hieß, sei am Donnerstag tot in einer Kölner Wohnung aufgefunden worden, teilte ein Sprecher der Kölner Staatsanwaltschaft mit. Er wurde 43 Jahre alt. Die Staatsanwaltschaft hat nach eigenen Angaben ein sogenanntes Todesermittlungsverfahren aufgenommen. Es soll klären, ob es Hinweise auf «ein […] (01)
vor 3 Minuten
Die Vorteile von verstellbaren Gürteln Verstellbare Gürtel bieten eine Reihe von Vorteilen gegenüber herkömmlichen Gürteln mit Löchern. Ein Hauptvorteil ist die individuelle Passform, die durch die stufenlose Verstellung ermöglicht wird. Egal, ob Sie im Laufe des Tages leicht an Gewicht zu- oder abnehmen, ein verstellbarer Gürtel passt sich jederzeit optimal an Ihre Taille an. Auch der Komfort […] (00)
vor 2 Stunden
«Youth4Peace» bei Bundeskanzler Merz
Berlin (dpa) - Auf den ersten Blick sieht sie täuschend echt aus: Auf einer Fake-Webseite werden angebliche Inhalte aus dem Koalitionsvertrag verbreitet. Das Ziel: Bundeskanzler Friedrich Merz und die Regierungskoalition zu diskreditieren. Unter der Adresse «friedrich-merz-cdu.de» stoßen Besucher auf die vermeintlichen Pläne des Bündnisses zwischen CDU, CSU und SPD. Doch dieser Seite ist nicht zu […] (01)
vor 1 Stunde
Mafia: The Old Country ist beim Preis gnädig – Release im Sommer
The Old Country soll dagegen in der Standardversion für 49,99 Euro auf den Markt kommen. Eine digitale Deluxe-Version mit zusätzlichen Waffen, Skins und Accessoires wird für 59,99 erhältlich sein und ein Artbook sowie den Soundtrack beinhalten (via Steam ). Außerdem wurde inzwischen ein neuer Trailer veröffentlicht. Den vergleichsweise niedrigen Preis erklärt der Präsident von 2K, David […] (00)
vor 1 Stunde
Andreas Zaik verlässt i&u TV nach 35 Jahren
Jochen Köstler folgt als Vorsitzender der Geschäftsführung, während Vincenz Deckert die Chefredaktion übernimmt. Die Kölner Produktionsfirma i&u TV hat einige Veränderungen an der Unternehmensspitze angekündigt. Demnach legt Andreas Zaik zum 1. Juli 2025 die Geschäftsführung nieder. Damit endet eine Ära in Köln, denn Zaik war seit 1990 Teil des Unternehmens. Ein Nachfolger steht bereits fest: Jochen Köstler, der bereits seit Januar 2024 als […] (00)
vor 1 Stunde
Pressekonferenz Bayer Leverkusen
Leverkusen (dpa) - Für die schon lange erwartete Entscheidung zu seiner Zukunft wechselte Xabi Alonso, der sonst stets auf deutschsprachige Pressekonferenzen bestand, ins Englische. «Diese Woche haben sich der Club und ich darauf verständigt, dass es meine letzten zwei Spiele als Leverkusen-Trainer sein werden. Es ist der richtige Moment, es bekanntzugeben. Nun haben wir Klarheit», sagte Alonso, […] (05)
vor 17 Minuten
40 Jahre G DATA: Cybersecurity-Pionier feiert Jubiläum mit 250 Gästen aus Politik und Wirtschaft
Bochum, 09.05.2025 (PresseBox) - Mit einem Festakt hat G DATA CyberDefense am Freitag, 9. Mai 2025, das 40-jährige Bestehen gefeiert. Rund 250 Gäste aus Politik, Wirtschaft und Behörden kamen auf dem G DATA Campus in Bochum zusammen, um die Geschichte eines der Pioniere der IT-Sicherheit in Deutschland zu würdigen und gemeinsam auf die Zukunft des Cyber-Defense-Dienstleisters anzustoßen. Zu den […] (00)
vor 1 Stunde
 
Warum Amerikas Häfen leer laufen – und die Regale bald auch
Wenn die Kräne stillstehen Normalerweise herrscht in den US-Westküstenhäfen rund um Los […] (00)
Warum der Ölpreis jetzt unter Druck gerät
Die Botschaft kam nachts – und sie war unmissverständlich 58,50 Dollar. So tief rutschte der […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat erneut die Aufmerksamkeit des breiteren Kryptomarktes auf […] (00)
Deutscher Bundestag (Archiv)
Berlin - Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) plant offenbar, dass der Bundeshaushalt 2025 […] (00)
Brad Arnold
(BANG) - 3 Doors Down-Frontmann Brad Arnold leidet an Krebs im Endstadium. Der 46-jährige […] (02)
woman, crypto, bitcoin, digital, currency, coin, blockchain, happy, success, business, income, finance, gold, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, bitcoin, bitcoin, bitcoin, blockchain, blockchain, blockchain, success, business, income, income, income
Daten zeigen, dass das Handelsvolumen von Bitcoin-Derivaten während der letzten Erholungsrallye […] (00)
Shootingstars & Ikeas Erzfeind: Diese Dokus warten im Juni in der ARD Mediathek
Kurz vor der Fußball-EM geben DFB-Nationalspielerinnen Jule Brand, Giulia Gwinn und Sjoeke Nüsken […] (00)
Demokratie mit Stil: „Zeremonienmeister“-Kriegsanleihe marschiert am 15. Mai in Helldivers 2 ein
Die galaktische Verteidigung von Super Earth nimmt am 15. Mai eine zeremonielle Wendung, wenn […] (00)
 
 
Suchbegriff