Appell von Hilfsorganisationen an die deutsche Politik: Internationale Solidarität ist nicht verhandelbar
Mit einem eindringlichen Appell haben sich zehn führende deutsche und internationale Hilfsorganisationen aus den Bereichen humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit an die Spitzen der deutschen Politik gewandt

17. Februar 2025, 14:53 Uhr · Quelle: LifePR
Appell von Hilfsorganisationen an die deutsche Politik: Internationale Solidarität ist nicht verhandelbar
Foto: LifePR
Wasserreservoirs anlegen, wie hier in Somalia, kann helfen, kurze Dürreperioden zu überbrücken
Hilfsorganisationen fordern in einem offenen Brief von der deutschen Politik ein klares Zeichen für internationale Solidarität und eine Erhöhung der Mittel für humanitäre Hilfe. Sie warnen, dass akute Krisen und globale Ungleichheiten nicht durch innenpolitische Interessen vernachlässigt werden dürfen.

Berlin / Weiterstadt bei Darmstadt, 17.02.2025 (lifePR) - In einem offenen Brief an die Partei- und Fraktionsvorsitzenden von Grünen, SPD, CDU/CSU, FDP und Linken äußern die Organisationen ihre wachsende Sorge über aktuelle Entwicklungen im öffentlichen Diskurs, die den gesellschaftlichen Zusammenhalt gefährden und die internationale Verantwortung Deutschlands infrage stellen. Darüber informiert die Hilfsorganisation ADRA Deutschland e.V. in einer Pressemitteilung. Sie gehört zu den Unterzeichnern des offenen Briefes.

Zum Inhalt des Briefes

„Die humanitäre Hilfe steht weltweit unter Druck. Während die USA als größter Geber massive Kürzungen vornehmen, muss Deutschland eine stärkere Rolle einnehmen und seiner Verantwortung für eine nachhaltige Entwicklung gerecht werden“, heißt es in dem offenen Brief.

Die Organisationen warnen davor, dass die Mittel für lebensrettende Arbeit in Krisen- und Konfliktgebieten der Welt schwinden, während die Not gleichzeitig zunimmt. Sie fordern die Bundesregierung auf, ein klares Zeichen für internationale Solidarität zu setzen und die Mittel für humanitäre Hilfe und Entwicklungszusammenarbeit in den kommenden Haushaltsverhandlungen nicht zu kürzen.

„Es darf nicht sein, dass die internationale Verantwortung Deutschlands kurzfristigen innenpolitischen Interessen geopfert wird. Die Konzentration auf innenpolitische Themen verkennt die zunehmende Bedeutung globaler Herausforderungen wie Hunger, Flucht und Vertreibung, Konflikten und der Klimakrise“, so die Organisationen weiter.

Deutschland trage eine wesentliche Verantwortung, die eklatanten globalen Ungleichheiten abzubauen. In einer Welt mit einem Höchststand an humanitären Krisen und Bedarfen ist die Verantwortung akuter denn je. Zugleich trage Deutschland als eine der größten Industrienationen auch eine historische Verantwortung, die sich verschärfenden akuten und strukturellen Ungleichheiten abzubauen.

Die Hilfsorganisationen betonen, dass sie sich der Notwendigkeit von Effizienz- und Effektivitätssteigerungen in ihrem Sektor bewusst seien. Sie weisen jedoch darauf hin, dass ihre Möglichkeiten begrenzt seien, wenn die Mittel drastisch gekürzt würden.

„In einer Zeit, in der immer mehr Menschen unverschuldet in Not geraten, ist es trotz steigender Effizienz und Effektivität nicht möglich, mit wesentlich weniger Mitteln deutlich mehr Menschen die notwendige Unterstützung zukommen zu lassen. Die Schere wird im Gegenteil immer weiter aufgehen“, heißt es in dem Appell.

Die Organisationen fordern die Politik auf, die Zivilgesellschaft zu unterstützen und den Schutz des humanitären Raums in Konfliktgebieten sowie die Einhaltung der Menschenrechte zu gewährleisten.

„Wenden Sie sich nicht von Millionen von Menschen in Not ab. Setzen Sie innerhalb Ihres Amtes ein klares Zeichen für internationale Solidarität und gegen jede Form von Populismus und Diskriminierung. Menschen, die durch Kriege, Konflikte und die Klimakrise unverschuldet in Not geraten sind, dürfen nicht zur politischen Verhandlungsmasse werden“, so die Organisationen.

Hierder Link zum offenen Brief.

Liste der unterzeichnenden Organisationen:

  • ADRA Deutschland e.V.
  • Aktion gegen den Hunger
  • Ärzte der Welt e.V.
  • DRC Deutschland International Rescue Committee (IRC) Deutschland
  • NRC Deutschland
  • Oxfam Deutschland e.V.
  • Plan International Deutschland
  • Save The Children
  • Welthungerhilfe
ADRA Deutschland

ADRA Deutschland e. V. mit Sitz in Weiterstadt bei Darmstadt wurde 1987 gegründet, hat rund 50 Angestellte und steht der protestantischen Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten nahe. Es ist Teil des weltweiten ADRA-Netzwerks, das 1956 gegründet wurde, aus 108 eigenständigen nationalen Büros besteht und weltweit Projekte der Entwicklungszusammenarbeit sowie der humanitären Hilfe in Katastrophenfällen durchführt. ADRA steht für Adventist Development and Relief Agency. ADRA Deutschland ist unter anderem Gründungsmitglied des Verbands Entwicklungspolitik und Humanitäre Hilfe (VENRO), der „Aktion Deutschland Hilft“ und „Gemeinsam für Afrika“. Informationen:www.adra.de.

Medien & Kommunikation
[lifepr.de] · 17.02.2025 · 14:53 Uhr
[0 Kommentare]
PEUGEOT Löwentage: SUV-Modelle im Fokus
Rüsselsheim, 15.05.2025 (lifePR) - Das erfolgreiche Kampagnenformat geht in die nächste Runde: Noch bis Ende Juni können Kundinnen und Kunden bei den PEUGEOT Löwentagen von bis zu 5.000 Euro Preisvorteil 1 profitieren. Dieses Jahr stellt PEUGEOT seine SUVs ins Zentrum der Aktion: vom PEUGEOT 2008 über den PEUGEOT 3008 bis hin zum PEUGEOT 5008. Christian Dietsch, Geschäftsführer von PEUGEOT […] (00)
vor 1 Stunde
Treibhausgase
Berlin (dpa) - Deutschland dürfte seine Klimaziele für das Jahr 2030 nach Einschätzung von Fachleuten einhalten. Doch ohne die Belastungen für die deutsche Wirtschaft sähe die Bilanz wohl anders aus, wie der Vorsitzende des sogenannten Expertenrats für Klimafragen, Hans-Martin Henning, in Berlin sagte. Einspareffekte durch Corona und schwache Wirtschaft «Ohne den Puffer, der sich in den Jahren […] (00)
vor 10 Minuten
Mit der Rose verbindet man seit jeher Liebe, Vergänglichkeit und Schönheit. Doch was geschieht, wenn florale Ästhetik auf technologische Innovation trifft? Die Antwort darauf liefert Imaginary Worlds – ein aufstrebendes Luxuslabel, das traditionelle Blumenarrangements hinter sich lässt und stattdessen eine ganz eigene Formensprache spricht: eine Symbiose aus konservierten Rosen und moderner 3D- […] (00)
vor 52 Minuten
Was als smarte Schnitzeljagd App mit KI Power begann, hat sich längst zu einem vielseitigen Tool für Bildung, Teamförderung, Freizeit und Tourismus entwickelt. Mit intuitiver Bedienung, flexiblen Einsatzmöglichkeiten und einer Prise Abenteuerlust sorgt Globe Chaser für Bewegung im besten Sinne – digital wie real. Interaktive Bildung mit Spaßfaktor: Globe Chaser in Schulen In Zeiten digitaler Bildung ist es eine Herausforderung, […] (00)
vor 1 Stunde
Spieleflut im Mai 2025: PlayStation Plus Extra und Premium erhält Gaming-Schwergewichte
In der Welt der digitalen Unterhaltung dreht sich das Neuheiten-Karussell unermüdlich weiter. PlayStation-Enthusiasten dürfen sich nun auf eine wahre Spieleschwemme freuen, die ab dem 20. Mai die virtuelle Bibliothek von PlayStation Plus Extra und Premium bereichern wird. Ein buntes Potpourri aus packenden Abenteuern, nervenaufreibenden Schockern und strategischen Herausforderungen steht in den […] (00)
vor 40 Minuten
Sat.1 kürt wieder Unsere Lieblinge
Ab Juni kehrt auch die Spiegel TV – Reportage ins Montagsprogramm zurück. Während Oliver Geissen im Juni drei neue Folgen seiner ultimativen Chart Show bei RTL präsentiert ( Quotenmeter berichtete ), kehrt der Moderator auch ins Programm von Sat.1 zurück. Beim Bällchensender läuft am Montag, 2. Juni, um 20: 15 Uhr eine neue Ausgabe von Unsere Lieblinge. Darin geht es um „Deutschlands größte Bands“. Sat.1 verspricht eine „musikalische […] (00)
vor 1 Stunde
Forest-Stürmer Awoniyi (r)
Nottingham (dpa) - Der ehemalige Bundesliga-Stürmer Taiwo Awoniyi ist laut der englischen BBC am Mittwochabend aus dem künstlichen Koma erwacht. In dieses war der 27-Jährige von Nottingham Forest nach einer Not-Operation wegen einer Bauchverletzung versetzt worden. Laut BBC soll Awoniyi einen Darmriss erlitten haben. Am Montagabend war der nigerianische Fußball-Nationalspieler, der 2022 vom 1. FC Union Berlin für rund 20 […] (00)
vor 1 Stunde
Bundestag
Berlin (dpa) - Finanzminister Lars Klingbeil will rasch eine Reform der Schuldenbremse anstoßen. Er werde «in Kürze eine Expertenkommission einsetzen, die Vorschläge dafür entwickelt», kündigte der SPD-Politiker im Bundestag an. Die im Koalitionsvertrag vereinbarte Modernisierung der Schuldenbremse solle stabile Staatsfinanzen ermöglichen und nachhaltige Zukunftsinvestitionen garantieren - für […] (00)
vor 5 Minuten
 
Erster Jahrgang des Spitzensport-Stipendiums der Heilbronner Hochschulen vorgestellt
Heilbronn, 15.05.2025 (PresseBox) - Im Rahmen eines feierlichen Begrüßungsdinners im Restaurant […] (00)
Bildschirme als digitales Schwarzes Brett für Unternehmen, Behörden und Schulen
Hamm, 15.05.2025 (PresseBox) - Mit FrontFace bietet mirabyte eine bewährte und leistungsfähige […] (00)
Rückersdorf jetzt im N-ERGIE Netzgebiet
Weißenohe bei Nürnberg, 15.05.2025 (PresseBox) - Für umweltbewusste Bürger in Rückersdorf gibt […] (00)
Megapark auf Mallorca
Palma de Mallorca (dpa) - Das wuchtige Gebäude direkt am Strand sieht aus wie eine Kathedrale […] (01)
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1- […] (00)
gaming, game, console, cards, controller, phone, games, gaming pc, gaming news, gamer, online games, vpn, hacking, hacker attack, cyber security, virtual private network, personal data, vpn setup, personal security, online security, internet, gaming pc, g
Capcom hat in einem Geschäftsbericht einige Software-Verkaufszahlen veröffentlicht, die seit […] (00)
iPad Lieferungen im ersten Quartal 2025 stark gestiegen
Laut der Marktforschungsfirma Canalys kletterten die iPad-Lieferungen im ersten Quartal 2025 um […] (00)
Wie Haix zum globalen Heldenausstatter wurde
Wenn’s brennt, greift man zu Haix Zumindest dann, wenn man Feuerwehrmann ist – oder Soldat. Der […] (00)
 
 
Suchbegriff