Eulerpool News

Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung: BfR sieht Handlungsbedarf und positive Entwicklungen

06. September 2024, 15:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In der Masttierhaltung wurden im vergangenen Jahr weiterhin erhebliche Mengen an Antibiotika eingesetzt. Angesichts möglicher Resistenzen und Risiken für die öffentliche Gesundheit äußert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) spezifische Bedenken hinsichtlich des fortgesetzten Gebrauchs von Polypeptidantibiotika. „Es bedarf weiterer Anstrengungen, diesen Anteil weiter zu reduzieren“, betont der BfR-Wissenschaftsbericht „Antibiotika-Verbrauchsmengen und Therapiehäufigkeit 2023“. Aufgrund einer neuen Berechnungsmethode lassen sich die aktuellen Zahlen nicht direkt mit den Vorjahren vergleichen.

Insgesamt wurden 478 Tonnen antimikrobielle Wirkstoffe erfasst, die verschiedenen Wirkstoffklassen zugeordnet werden. Darunter befinden sich 30 Tonnen Polypeptidantibiotika, deren Anwendung aufgrund ihrer Bedeutung in der Humanmedizin und der damit verbundenen Resistenzgefahr bei Tieren eingeschränkt werden sollte.

Nichtsdestotrotz erkennt das BfR erfreuliche Fortschritte in der Resistenzentwicklung: Die Resistenzen von E.coli-Bakterien aus Mastschweinen gegenüber bestimmten Antibiotika wie Tetrazyklin, Sulfamethoxazol, Trimethoprim und Cefotaxim haben sich seit 2015 signifikant verringert. Keines dieser Antibiotika zeigte einen Anstieg der Resistenz. E.Coli-Bakterien, die im Darm von Mensch und Tier vorkommen, wurden hierzu mittels Blinddarmproben von Schlachttieren untersucht.

Auch bei Mastkälbern zeigt sich seit 2015 eine verringerte Resistenzrate gegen Azithromycin und Sulfamethoxazol. Auch hier wurde kein signifikanter Anstieg der Resistenzraten beobachtet. Aktuell liegen jedoch nur Daten zu Mastschweinen und Mastkälbern für das Jahr 2023 vor, wobei im nächsten Jahr auch Daten zu Masthühnern und Mastputen erwartet werden.

Ein besonderes Augenmerk legt das BfR auf Saugferkel, die häufig in einem erheblichen Teil der Betriebe mit Antibiotika behandelt werden. Einige Betriebe verzeichnen jedoch einen deutlich geringeren Antibiotika-Einsatz bei den jungen Ferkeln. Dies deutet auf ein großes Potenzial zur Reduktion des Antibiotika-Gebrauchs hin. Für das BfR stellt dies ein zentrales Verbesserungspotenzial dar, da Saugferkel im Jahr 2023 erstmals vom Antibiotika-Minimierungskonzept erfasst wurden.

Europäisch betrachtet sterben jährlich Zehntausende Menschen an Antibiotika-Resistenzen, da krankmachende Bakterien gegen gängige Antibiotika unempfindlich werden. Der exzessive Antibiotika-Einsatz in der Tierzucht gilt als eine der Hauptursachen für die Entstehung und Verbreitung resistenter Erreger.

Pharma
[Eulerpool News] · 06.09.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Nahostkonflikt
Tel Aviv/Gaza (dpa) - Die islamistische Hamas im umkämpften Gazastreifen lehnt eine Niederlegung ihrer Waffen entschieden ab, solange kein unabhängiger palästinensischer Staat gegründet wird. Der bewaffnete Widerstand könne nur aufgegeben werden, wenn die Rechte der Palästinenser vollständig verwirklicht seien, insbesondere die Errichtung eines unabhängigen und vollständig souveränen […] (02)
vor 47 Minuten
Ein Umzug ist immer mit viel Arbeit und Stress verbunden. Sobald der neue Mietvertrag unterschrieben ist, geht es darum, den Haushalt von einer Wohnung in die andere zu befördern. Oftmals benötigt die alte Wohnung auch noch eine Renovierung und muss vollständig neu gestrichen werden. Natürlich ist es möglich, dafür einen Handwerksbetrieb zu engagieren. Wer das Streichen und Trocknen selbst in die […] (02)
vor 9 Stunden
Apple Watch Series 1 als veraltet eingestuft
Die Apple Watch Series 1 wurde jetzt als veraltet eingestuft und verschwindet mit diesem Schritt von der Vintage-Liste. Vor zehn Jahren kam Uhr auf den Markt und 2020 der Verkauf eingestellt. Apple Watch, Bild: fancycrave1/Pixabay Warum die Apple Watch Series 1 veraltet ist Im Jahr 2015 launchte Apple seine erste Apple Watch, die keine Seriennummer hatte. Als ein Jahr später zwei neue […] (02)
vor 12 Stunden
Es hat zwei große Aufgaben. Zum einen soll es die Spieler vor unfairen Bedingungen und unseriösen Plattformen schützen und zum anderen soll es sie davor beschützen, selbst die Kontrolle zu verlieren. Diese Absicht ist natürlich klar und nachvollziehbar, sogar ganz im Interesse der Nutzer. Aber trotzdem bringt es auch die ein oder andere Herausforderung mit sich, und das gerade heute, wo neue […] (00)
Freitag um 21:13
3satFestival 2025: Große Namen
Auch neue Stimmen und ein voller Kabarett-Herbst sind Teil des Programms. Das 3satFestival kehrt im September 2025 auf den Mainzer Lerchenberg zurück – und verspricht erneut eine ganze Woche voller hochkarätiger Unterhaltung. Bereits zum 39. Mal werden im Festivalzelt auf dem ZDF-Gelände nationale Größen und aufstrebende Talente aus Kabarett, Comedy und Musik ihre aktuellen Programme präsentieren. In Kooperation mit dem ZDF bringt 3sat diese […] (01)
vor 13 Stunden
Uli Hoeneß
München (dpa) - Bayern Münchens Ehrenpräsident Uli Hoeneß (73) ist laut einem Bericht der «Bild» in ein Krankenhaus eingeliefert worden. Wie die Zeitung am Abend schrieb, habe der langjährige Manager des Fußball-Rekordmeisters am Samstag an einem Golf-Benefizturnier bei Bonn teilgenommen. Dort sei er dann am frühen Abend mit einem Krankenwagen in eine Klinik gebracht worden. Nach Informationen der […] (02)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu analyse, analysieren, analytik
Cryptowzrd stellte kürzlich fest, dass Litecoin (LTC) den Tag mit unentschlossenen Kerzen auf dem Tageschart beendete, die Marktunsicherheit widerspiegeln. Trotz dieser Unsicherheit schloss LTCBTC leicht im Plus ab, was ein frühes Anzeichen für einen möglichen Momentumwechsel sein könnte. Der Analyst betonte jedoch die Notwendigkeit stärkerer und konsistenterer Tageskerzen auf diesem Niveau, um […] (00)
vor 43 Minuten
90% mehr Cyberattacken - aber jede 2. Security-Lösung läuft isoliert
Otterfing, 02.08.2025 (PresseBox) - techconsult-Studie zeigt alarmierende Diskrepanz auf: Während Phishing-Attacken um 71% steigen, arbeiten Security-Tools unvernetzt. Die Studie weist in fünf Schritten den Weg zur Integration einer Cybersicherheitsplattform. Eine aktuelle Studie von techconsult enthüllt ein beunruhigendes Bild der deutschen IT-Sicherheitslandschaft: Während neun von zehn […] (01)
vor 13 Stunden
 
Wasserknappheit im Iran
Teheran (dpa) - Wegen der akuten Wasserkrise im Iran werden Berichten zufolge nun auch die […] (04)
Staugefahr (Archiv)
Rostock - Auf den Autobahnen rund um Rostock hat es am Samstag mehrere Verkehrsunfälle gegeben. […] (01)
Olaf Lies (Archiv)
Hannover - Der niedersächsische Ministerpräsident und SPD-Landeschef Olaf Lies fordert von Bund […] (01)
Gaszähler (Archiv)
Heidelberg - Millionen Haushalte in Deutschland zahlen überhöhte Preise für Strom und Gas, weil […] (01)
Martha Stewart
(BANG) - Martha Stewart teilt gegen gegen Meghan, die Herzogin von Sussex aus. Die 83-Jährige […] (01)
Formel 1 - Vor dem Großen Preis von Ungarn
Budapest (dpa) - Völlig verblüfft ließ sich Ferrari-Star Charles Leclerc für seine erstaunliche […] (02)
KI
Brüssel (dpa) - ChatGPT, Gemini und andere Anbieter von KI-Modellen müssen sich seit heute (2. August) […] (00)
stock trading, investing, stock market, forex, finance, money, crypto, bitcoin, shiba, stock market, stock market, stock market, stock market, stock market, forex, forex, forex, forex, crypto, crypto
Warum Marktkapitalisierung Technologie nicht begrenzt In seinem Video wies Pantoja die Idee […] (00)
 
 
Suchbegriff