Eulerpool News

Antibiotika-Einsatz in der Tierhaltung: BfR sieht Handlungsbedarf und positive Entwicklungen

06. September 2024, 15:00 Uhr · Quelle: Eulerpool News

In der Masttierhaltung wurden im vergangenen Jahr weiterhin erhebliche Mengen an Antibiotika eingesetzt. Angesichts möglicher Resistenzen und Risiken für die öffentliche Gesundheit äußert das Bundesinstitut für Risikobewertung (BfR) spezifische Bedenken hinsichtlich des fortgesetzten Gebrauchs von Polypeptidantibiotika. „Es bedarf weiterer Anstrengungen, diesen Anteil weiter zu reduzieren“, betont der BfR-Wissenschaftsbericht „Antibiotika-Verbrauchsmengen und Therapiehäufigkeit 2023“. Aufgrund einer neuen Berechnungsmethode lassen sich die aktuellen Zahlen nicht direkt mit den Vorjahren vergleichen.

Insgesamt wurden 478 Tonnen antimikrobielle Wirkstoffe erfasst, die verschiedenen Wirkstoffklassen zugeordnet werden. Darunter befinden sich 30 Tonnen Polypeptidantibiotika, deren Anwendung aufgrund ihrer Bedeutung in der Humanmedizin und der damit verbundenen Resistenzgefahr bei Tieren eingeschränkt werden sollte.

Nichtsdestotrotz erkennt das BfR erfreuliche Fortschritte in der Resistenzentwicklung: Die Resistenzen von E.coli-Bakterien aus Mastschweinen gegenüber bestimmten Antibiotika wie Tetrazyklin, Sulfamethoxazol, Trimethoprim und Cefotaxim haben sich seit 2015 signifikant verringert. Keines dieser Antibiotika zeigte einen Anstieg der Resistenz. E.Coli-Bakterien, die im Darm von Mensch und Tier vorkommen, wurden hierzu mittels Blinddarmproben von Schlachttieren untersucht.

Auch bei Mastkälbern zeigt sich seit 2015 eine verringerte Resistenzrate gegen Azithromycin und Sulfamethoxazol. Auch hier wurde kein signifikanter Anstieg der Resistenzraten beobachtet. Aktuell liegen jedoch nur Daten zu Mastschweinen und Mastkälbern für das Jahr 2023 vor, wobei im nächsten Jahr auch Daten zu Masthühnern und Mastputen erwartet werden.

Ein besonderes Augenmerk legt das BfR auf Saugferkel, die häufig in einem erheblichen Teil der Betriebe mit Antibiotika behandelt werden. Einige Betriebe verzeichnen jedoch einen deutlich geringeren Antibiotika-Einsatz bei den jungen Ferkeln. Dies deutet auf ein großes Potenzial zur Reduktion des Antibiotika-Gebrauchs hin. Für das BfR stellt dies ein zentrales Verbesserungspotenzial dar, da Saugferkel im Jahr 2023 erstmals vom Antibiotika-Minimierungskonzept erfasst wurden.

Europäisch betrachtet sterben jährlich Zehntausende Menschen an Antibiotika-Resistenzen, da krankmachende Bakterien gegen gängige Antibiotika unempfindlich werden. Der exzessive Antibiotika-Einsatz in der Tierzucht gilt als eine der Hauptursachen für die Entstehung und Verbreitung resistenter Erreger.

Pharma
[Eulerpool News] · 06.09.2024 · 15:00 Uhr
[0 Kommentare]
Medizinisches Personal in einem Krankenhaus (Archiv)
Berlin - Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat anlässlich des Internationalen Tags der Pflegenden die neue Bundesregierung aufgefordert, rasch für bessere Rahmenbedingungen in der Kranken- und Altenpflege zu sorgen, um einen "Pflegekollaps" zu verhindern. Verdi-Bundesvorstandsmitglied Sylvia Bühler erklärte am Sonntag, dass die ständige Überlastung und das schlechte Gewissen, kranke und […] (00)
vor 31 Minuten
Simon Cowell und Liam Payne
(BANG) - Simon Cowell war "vollkommen am Boden zerstört" über den Tod von Liam Payne, wie seine enge Freundin Sinitta berichtet. Der One Direction-Star verstarb im Oktober im Alter von nur 31 Jahren, nachdem er von einem Hotelbalkon in Buenos Aires gestürzt war. Die US-Popsängerin – die Liam erstmals traf, als er sich als 14-Jähriger bei der Castingshow 'The X Factor' bewarb – erinnerte sich an […] (00)
vor 4 Stunden
Wie PayPal jetzt den Kassenbereich erobern will
Vom Internet in die Innenstadt PayPal will mehr sein als ein Button auf einer Website. In Hamburg hat der US-Konzern bei der Digitalmesse OMR den größten Strategiewechsel seit Jahren vorgestellt: eine mobile Wallet für das stationäre Bezahlen – kontaktlos, app-basiert und mit Rabattsystem. Der Rollout beginnt ausgerechnet in Deutschland. „Bye-bye Bares“ heißt die begleitende Werbekampagne. Die […] (01)
vor 16 Stunden
Klangwunder oder Marketingbluff? Die Skullcandy Method 360 ANC Earbuds im Test
Stell dir vor, der rebellische Teenager der Audio-Welt und der distinguierte Professor für Klangqualität beschließen plötzlich, gemeinsame Sache zu machen. Genau dieses ungewöhnliche Szenario erleben wir mit den neuen Skullcandy Method 360 ANC Kopfhörern, die mit dem stolzen Vermerk „Sound by Bose“ werben. Eine Symbiose, die auf den ersten Blick so unwahrscheinlich erscheint wie veganes […] (00)
vor 16 Stunden
Neuer Teaser für «Foundation»
Die Serie wird bis zum 12. September ausgestrahlt. Skydance Television hat die dritte Staffel gedreht. Apple TV+ hat den ersten Teaser zur dritten Staffel von Foundation veröffentlicht, der epischen Saga von Geschichtenerzähler David S. Goyer, und bekannt gegeben, dass die Serie am Freitag, dem 11. Juli, mit einer dritten Staffel zurückkehren wird. Basierend auf den preisgekrönten Geschichten von Isaac Asimov und unter der Leitung der Emmy- […] (00)
vor 1 Stunde
Hamburger SV - SSV Ulm 1846
Hamburg (dpa) - Die Wucht des Hamburger SV bekam Davie Selke nach der Rückkehr in die Fußball-Bundesliga hautnah zu spüren. «Ich bin auch schon ein paar Jahre dabei. Das habe ich aber so auch noch nicht erlebt», sagte der 30 Jahre alte Stürmer und einer der Aufstiegsgaranten nach der Rückkehr in die deutsche Beletage. «Und ja, ich bin echt richtig stolz, dass ich das hier miterleben durfte.» Nach […] (00)
vor 7 Minuten
Reddit-Chef über Leadership: „Einfach Mensch sein reicht oft schon“
Echte Führung beginnt nicht im Kopf – sondern mit Haltung Was macht eine gute Führungskraft aus? Für Steve Huffman, CEO und Mitgründer von Reddit, ist die Antwort verblüffend schlicht: Vertrauen. Ehrlichkeit. Präsenz. Keine Managerfloskeln, keine KPI-Leitfäden, keine elaborierten Strategiecharts – sondern „ganz grundlegende menschliche Dinge“. So sagt es Huffman im Gespräch mit dem US- […] (00)
vor 31 Minuten
Den Dachdeckerberuf ausprobieren
Kiel, 11.05.2025 (lifePR) - Einen Satz fürchten viele Ausbildungsbetriebe besonders: „Das habe ich mir aber ganz anders vorgestellt“. Denn die Folge ist dann oft der Abbruch der Ausbildung. Dabei wäre genau diese Beendigung des Ausbildungsverhältnisses oft vermeidbar. Auch wenn nach Angaben des Zentralverbands des Deutschen Handwerks ZDH „nur“ etwa 13 % die Ausbildung tatsächlich endgültig abbrechen (und nicht bei einem anderen Betrieb […] (00)
vor 5 Stunden
 
Alice Weidel (Archiv)
Berlin - Keine Bundestagsfraktion lacht so viel wie die AfD. Das hat eine Auswertung sämtlicher […] (02)
Grenze zwischen Polen und Deutschland (Archiv)
Berlin - Die Grünen verlangen von Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) Antworten auf […] (00)
Polizei (Archiv)
Berlin - In Berlin-Neukölln ist ein toter Säugling aufgefunden worden. Das teilten Polizei und […] (01)
Wladimir Putin (Archiv)
Moskau - Russlands Präsident Wladimir Putin hat direkte Gespräche zwischen Russland und der […] (09)
Primetime-Check: Samstag, 10. Mai 2025
Drei Show-Giganten und ein Krimi-Dauerbrenner buhlten an diesem Samstag um Marktanteile - Zweitliga- […] (00)
Trumps neue Chip-Offensive: KI-Zugriff für Verbündete, Druckmittel für Rivalen
Das Regelwerk für KI-Chips Nur fünf Monate nach der Einführung des sogenannten „Framework for Artificial […] (00)
Zendaya und Tom Holland
(BANG) - Laut ihrem Stylisten wird Zendaya ihr Hochzeitskleid nie öffentlich zeigen. Die 28- […] (00)
DOOM: The Dark Ages auf PS5 – Problem mit physischen Version und Internetverbindung
Internetverbindung erforderlich: Was steckt dahinter? Einige Besitzer der physischen Version […] (00)
 
 
Suchbegriff