Anleger am US-Markt zwischen Erholung und Unsicherheit
Der US-Aktienmarkt zeigte sich am Freitag nach einem drei Tage andauernden Erholungskurs zurückhaltend. Der Dow Jones Industrial legte kurz nach Handelsbeginn leicht zu und notierte bei 40.076 Punkten. Zwar hatte der Leitindex am Donnerstag an Schwung gewonnen, doch konnte er nicht die am Montag erreichten 40.376 Punkte übertreffen.
Die Wochenbilanz fällt dennoch positiv aus – ein starker Kontrast zum schwachen Start nach dem Osterwochenende. Auch der S&P 500 konnte am Freitag einen kleinen Zuwachs von 0,20 Prozent verzeichnen und erreichte 5.496 Punkte. Der Nasdaq 100, bekannt für seine Technologiewerte, stieg um 0,17 Prozent auf 19.246 Punkte an.
Beide Indizes hatten am Vortag stärker zugelegt als der Dow und somit die durch US-Präsident Donald Trumps Anfang April initiierten Zollstreitigkeiten hervorgerufenen Verluste weiter ausgeglichen. Dessen ungeachtet bleibt die Stimmung am Markt angespannt. Die Anleger sind unsicher aufgrund der Zolldiskussionen, konjunktureller Besorgnis und Erwartungen an die Geldpolitik.
Mitglieder der US-Notenbank äußern sich besorgt über die potenziellen Auswirkungen der aggressiven Zollpolitik auf den Arbeitsmarkt. Notenbankdirektor Christopher Waller schließt im Falle steigender Arbeitslosigkeit Zinssenkungen nicht aus.