Angel Gomes: Von Manchester United zu Englands neuer Hoffnung
Angel Gomes war der Überraschungsname auf der Kaderliste Englands für die Spiele der Nations League im September gegen die Republik Irland und Finnland. Für Experten, die seine Entwicklung bei Lille und seine enge Verbindung zu Lee Carsley kennen, war die Berufung des 24-Jährigen jedoch vollkommen nachvollziehbar.
Der Interimstrainer Englands erkannte bereits bei der gemeinsamen Arbeit auf U21-Ebene das außergewöhnliche Talent von Gomes. Carsley erkannte sogar damals schon das Potenzial des Mittelfeldspielers als zukünftigen Trainer.
„Er ist sehr leicht anzusprechen“, reflektierte Gomes bei seiner ersten Pressekonferenz als Spieler der englischen Nationalmannschaft in St George's Park. „Er möchte Ihre Meinung zu Trainingseinheiten und Spielen hören und bezieht Ihr Feedback ernsthaft mit ein. Wenn ein Trainer einem solches Vertrauen entgegenbringt, spiegelt sich das auf dem Platz wider.“
Im Interview mit The Athletic erklärte Gomes letztes Jahr seine Fußballkenntnisse nach dem Sieg bei der U21-Europameisterschaft mit England unter der Leitung von Carsley. „Wir sprachen den Tag vor dem Spiel gegen Spanien über verschiedene Wege des Pressings und andere Details. Ich bin eben ein bisschen ein Fußball-Nerd“, sagte Gomes lachend. Carsley gab ihm die Freiheit, seine Gedanken und Strategien zu teilen und anzuwenden.
Nachdem Carsley die Rolle als Interimstrainer übernommen hatte, fühlte sich Gomes’ Beförderung zur Nationalmannschaft unausweichlich, obwohl er schon auf Gareth Southgates Radar war. Tatsächlich stand er auf der Warteliste für die Europameisterschaft in Deutschland diesen Sommer.
Gomes ist einer der wenigen Spieler, die sowohl die U17-Weltmeisterschaft als auch die U21-Europameisterschaft gewonnen haben. Gemeinsam mit Emile Smith Rowe und Morgan Gibbs-White, der ebenfalls erstmals in den Senior-Kader berufen wurde, teilt Gomes diese seltene Ehre. Die Freude, die Gomes und Gibbs-White bei der gegenseitigen Bekanntgabe ihrer Berufungen erlebten, beschreibt er als „süß“.
Mit nur 1,67 Meter Körpergröße hat Gomes trotz anfänglicher Zweifel von Trainern eine beeindruckende Karriere aufgebaut. In der vergangenen Saison der Ligue 1 zeigte er unter Trainer Paulo Fonseca außergewöhnliche Leistungen in der Ballhaltung und Übersicht.
Gomes’ Karriere begann bei Manchester United, wo er unter José Mourinho mit 16 Jahren debütierte. Sein Wechsel zu Lille 2020, nach einem Leihjahr bei Boavista, erwies sich als richtiger Schritt, um regelmäßige Spielzeit zu erhalten und sich weiterzuentwickeln.
Lille bot Gomes zwar neue Vertragsbedingungen an, doch seine starke Leistung hat das Interesse mehrerer europäischer Spitzenklubs geweckt. Es könnte also Zeit für einen weiteren großen Schritt in seiner Karriere als baldiger Free Agent sein.
Gomes blickt positiv in die Zukunft und fühlt sich bestätigt, das Risiko, United hinter sich zu lassen, eingegangen zu sein. „Durch die Reise wusste ich immer, dass ich mir den Weg in diese Position erarbeiten würde.“