Amthor rechnet mit ostdeutschen Ministern im nächsten Kabinett

23. April 2025, 06:08 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Philipp Amthor (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Philipp Amthor (Archiv)
Philipp Amthor von der CDU betont, dass das nächste Kabinett auch Ostdeutsche umfassen muss, und kritisiert, dass die bisherige Vertretung nicht ausreichte. Ostdeutschland sollte nicht nur zahlenmäßig, sondern auch inhaltlich im Kabinett stark vertreten sein, um echte Interessen durchzusetzen.

Berlin - Der CDU-Politiker Philipp Amthor geht fest davon aus, dass dem nächsten Kabinett auch Ostdeutsche angehören werden. Eine Regierung ohne Ostdeutsche "darf und wird nicht passieren", sagte Amthor dem "Stern".

"Aber nur zur Erinnerung: Im letzten Kabinett war Ostdeutschland durch Steffi Lemke und Clara Geywitz vertreten. Wenn viele Bürger jetzt erstmal nachschlagen müssen, welche Ministerien die beiden Damen überhaupt hatten, war das aber offenbar nicht so ein Knaller." Ostdeutschland müsse also "nicht nur in Zahlen, sondern auch in der Substanz" vertreten sein.

Ostdeutschland brauche "nicht zuerst Debatten über Geburtsorte, sondern ein Kabinett, in dem sich jeder einzelne Minister für Ostdeutschland einsetzt", forderte Amthor.

Politik / Deutschland
23.04.2025 · 06:08 Uhr
[0 Kommentare]
Kanadas Premierminister Mark Carney trifft US-Präsident Trump
Washington (dpa) - Der neue kanadische Premierminister Mark Carney hat bei einem ersten Treffen mit US-Präsident Donald Trump klargemacht, dass Kanada nicht zum Verkauf stehe. «Es steht nicht zum Verkauf, und wird auch nie zum Verkauf stehen», sagte er. Die eigentliche Chance liege in der Partnerschaft und in dem, was beide Länder gemeinsam aufbauen könnten. Trump erwiderte grinsend: «Sag niemals […] (00)
vor 9 Minuten
Heidi Klum
(BANG) - Zwölf Jahre lang war Heidi Klum nicht bei der Met-Gala – jetzt kehrte sie zurück. Am 5. Mai versammelte sich die High Society von Hollywood für das prestigeträchtieg Event im Metropolitan Museum of Art in New York City und auch die Modelmama und 'America's Got Talent'-Jurorin war vor Ort. Davor hatte sie die glitzernde Veranstaltung das letzte Mal 2013 besucht. Um den Anlass gebührend zu […] (00)
vor 4 Stunden
Digitalfunkausfall
Berlin (dpa) - In Deutschland ist es bundesweit zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen. Das teilte das Bundesinnenministerium auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. Die Ursache der Netzstörung war am frühen Abend noch unklar. «Derzeit liegen dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) keine Informationen zu einem Cyberangriff als Ursache der Störung vor», […] (00)
vor 45 Minuten
GTA 6: „Trailer 2“ zeigt mehr als nur Action – Gamer-Träume werden wahr!
Was die meisten in den mehr als 2 Minuten vielleicht nicht gesehen haben: ein Verbrecherpaar mit Chemie. Ein Trailer mit Geschichte. Und neben der schicken Optik wünscht man sich ein Action-Spiel, dass eine Geschichte erzählt. Die Geschichte des Trailers dreht sich um den Protagonisten, Jason, der seine Freundin Lucia aus dem Gefängnis abholt. Die beiden tauchen in ihre Welt des Verbrechens ein, […] (00)
vor 2 Stunden
Shia LaBeouf
(BANG) - Shia LaBeouf wird im neuen Krimi 'God of the Rodeo' mitspielen. Der 38-jährige 'Transformers'-Schauspieler wird die Hauptrolle in Rosalind Ross' neuem Thriller übernehmen. Der Film basiert auf den Berichten von Daniel Bergner aus dem tödlichsten Gefängnis des amerikanischen Südens. 'God of the Rodeo' spielt im Jahr 1967 in den rauen Verhältnissen des Angola-Gefängnisses in Louisiana und […] (00)
vor 8 Stunden
Tennis: ATP-Tour - Madrid
Rom (dpa) - Tennisprofi Alexander Zverev hält die öffentliche Kritik an seiner Formkrise im Anschluss an die Australian Open für überzogen. Mit einem Mal sei er so etwas wie «die schlechteste Nummer zwei der Geschichte» gewesen, sagte der 28-Jährige vor dem Auftakt des Masters-1000-Turniers in Rom, bei dem er diese Woche als Titelverteidiger antritt. Es sei dargestellt worden, als habe er es nicht […] (00)
vor 53 Minuten
Trump startet Tiefsee-Offensive – und bringt die Welt in Zugzwang
Ein Erlass – und der Meeresgrund wird politisch Am 24. April 2025 unterzeichnete Donald Trump einen Erlass, der das Potenzial hat, globale Rohstoffmärkte, internationale Diplomatie und Umweltdebatten gleichermaßen zu erschüttern. Er erlaubt US-Unternehmen, Mineralien auf dem Meeresboden zu fördern – und das nicht nur in amerikanischen Gewässern, sondern auch in internationalen Zonen, die bislang […] (00)
vor 18 Minuten
30% mehr Arbeitszeit gewinnen, bei gleichbleibenden Kosten.
Augsburg, 06.05.2025 (PresseBox) - Mitarbeitende verlieren bis zu 30 % ihrer Arbeitszeit durch die Suche nach Informationen – sei es in Dokumenten, Datenbanken oder Tools. WiseMate, die neue KI-gestützte Assistenzlösung von ASSIST Software, beendet das. Die individuell anpassbare Software integriert sich direkt in Microsoft Teams oder Slack und liefert präzise Antworten in Sekunden – auf Basis des […] (00)
vor 3 Stunden
 
Markus Söder am 05.05.2025
Berlin - CSU-Chef Markus Söder hat sich gegen ein AfD-Verbotsverfahren ausgesprochen. "Ich rate […] (01)
Morgenstimmung in Brandenburg
Offenbach (dpa) - Nach einem sommerlichen Maibeginn kommt diese Woche mit kühlen Temperaturen und […] (00)
Friedrich Merz und Jens Spahn am 06.05.2025
Berlin - Nachdem CDU-Chef Friedrich Merz im ersten Wahlgang für die Wahl zum Bundeskanzler […] (05)
Jemen (Archiv)
Washington - Die Huthi-Miliz im Jemen hat laut US-Präsident Donald Trump kapituliert. Trump […] (00)
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
TL;DR Shiba Inu hat eine starke Halterbasis, wobei ein großer Teil seiner über 1,5 Millionen […] (00)
Lady Gaga
(BANG) - Lady Gaga hat einen emotionalen Instagram-Post geteilt, nachdem die Polizei einen […] (00)
PayPal plant kontaktlose iPhone-Bezahlfunktion in Deutschland
In Deutschland plant PayPal die Einführung einer kontaktlosen iPhone-Bezahlfunktion, mit […] (00)
Brett Favre-Film kommt
Der Streamingdienst hat einen Trailer veröffentlicht. Am 20. Mai 2025 veröffentlicht Netflix die 62- […] (00)
 
 
Suchbegriff