Eulerpool News

AMS Osram: Positive Überraschungen und Zurückhaltung bei Ausblick

11. Februar 2025, 11:28 Uhr · Quelle: Eulerpool News
AMS Osram verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen Umsatzrückgang von 3 % auf 882 Millionen Euro, konnte jedoch den Verlust auf 785 Millionen Euro halbieren. Trotz vorherschender Unsicherheiten und schwacher Nachfrage in den Halbleitermärkten wird für 2025 eine Stabilisierung und verbesserte Profitabilität erwartet.

Der österreichische Halbleiterhersteller AMS Osram hat im vierten Quartal des letzten Jahres seine Umsätze leicht reduziert gesehen, aber gleichzeitig den Verlust signifikant gemindert. Für das laufende Jahr prognostiziert der Konzern eine verbesserte Profitabilität trotz einer moderaten Umsatzentwicklung, wobei der Jahresbeginn aufgrund anhaltender Nachfrageflauten voraussichtlich ruhig ausfallen wird.

Dennoch übertrafen die veröffentlichten Zahlen die Erwartungen, was zu einem rasanten Kursanstieg der Aktien am Dienstag führte. Die an der Schweizer Börse notierten Aktien stiegen zeitweilig um fast 16 Prozent. Analysten zeigten sich beeindruckt von den Quartalszahlen, die über den Konsensschätzungen gelegen hatten. Trotz herausfordernder Endmärkte konnte AMS Osram ein starkes viertes Quartal 2024 vorlegen.

Besonders erfreulich sei, dass die Schwächen im Autosektor weniger schlimm ausfielen als bei Wettbewerbern und der freie Barmittelfluss positiv wurde. "Die Resultate sind besser als befürchtet," kommentierte Stifel-Analyst Jürgen Wagner zufrieden. Dennoch bleibt der Ausblick für das erste Quartal zurückhaltend, wie ZKB-Analyst Michael Inauen anmerkte. Die Nachfrage nach Halbleitern für die Automobil- und Industriemärkte sei nach wie vor verhalten, aber es deuten sich erste Anzeichen einer Erholung an.

Negativ bewerten Analysten jedoch den Mangel an neuen Informationen über den geplanten Verkauf der Micro-LED-Fabrik in Malaysia. Im letzten Jahresviertel verzeichnete AMS Osram einen Umsatzrückgang von 3 Prozent auf 882 Millionen Euro, der auf die anhaltende Schwäche im Halbleitermarkt zurückzuführen ist. Das operative Ergebnis blieb stabil, mit einem bereinigten Betriebsgewinn (Ebitda) von 150 Millionen Euro.

Für das gesamte Jahr sanken der Umsatz um 5 Prozent auf 3,4 Milliarden Euro und das Ebitda um 5 Prozent auf 575 Millionen Euro, während die Marge bei 16,8 Prozent stabil blieb. Trotz eines harten zweiten Halbjahres und hoher Ausstiegskosten aus dem Micro-LED-Geschäft in Malaysia konnte AMS Osram den Gesamtjahresverlust auf 785 Millionen Euro halbieren.

Für das Jahr 2025 wird erwartet, dass Produktneueinführungen und eine Marktstabilisierung das Geschäft in der zweiten Jahreshälfte beleben werden und das Effizienzprogramm die Profitabilität zusätzlich steigert.

Finanzen / Markets
[Eulerpool News] · 11.02.2025 · 11:28 Uhr
[0 Kommentare]
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
Dogecoin hat den Großteil der letzten drei Jahre damit verbracht, seinen 2021er Ausbruch zu verarbeiten, doch die beliebte Meme-Münze könnte laut einem frischen Wochenchart von dem pseudonymen Analysten Maelius (@MaeliusCrypto) kurz davor stehen, die Konsolidierungsphase zu verlassen. Dogecoin sieht ‘unglaublich’ aus Das DOGE/USDT-Paar auf Binance zeigt eine Wochenkerze bei $ 0,1828 […] (00)
vor 1 Stunde
Bundesparteitag Die Linke
Chemnitz (dpa) - Nach ihrem unerwarteten Erfolg bei der Bundestagswahl steckt sich die Linke neue Ziele. Ein Parteitag in Chemnitz berät ab heute, wie und mit welchen Themen man Wählerinnen und Wähler auf Dauer hält. Zum anderen steht die Partei vor der Aufgabe, Zehntausende neue Mitglieder einzubinden. Eines stellte die Bundesvorsitzende Ines Schwerdtner vorab klar: Regieren im Bund ist vorerst […] (00)
vor 6 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (06)
vor 11 Stunden
Erster Saugroboter mit Arm: Roborock Z70 startet bei 1.699 €
Säubert schmutzige Böden, räumt Socken aus dem Weg: Roborock, weltweit die Nr. 1 Saugrobotermarke 2024, präsentiert den Saros Z70. Der erste serienmäßig produzierte Saugroboter mit integriertem Roboterarm. Ab Freitag, 9. Mai, ist das neue Flaggschiffmodell zum Einführungspreis von 1.699 € (UVP: 1.799 €) erhältlich. Die Version mit direktem Wasseranschluss ist für 1.799 € (UVP: 1.899 €) verfügbar. […] (00)
vor 16 Minuten
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 7 Stunden
Zwei Darstellerinnen für «9-1-1: Nashville»
LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley gehören zu der neuen Serie, die demnächst bei ABC startet. Nach dem Ende von «9-1-1: Lone Star» arbeitet das Produktionsstudio 20th Television an einem weiteren «9-1-1»-Ableger, der in Nashville angesiedelt ist. Nun haben LeAnn Rimes und Kimberly Williams-Paisley für 9-1-1: Nashville unterschrieben. Zuvor hatten bereits Chris O'Donnell und Jessica Capshaw unterschrieben. Rimes ist Musikerin, hat 48 […] (00)
vor 4 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 5 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 10 Stunden
 
Fusion in der Süßwarenindustrie: Gubor findet Rettung in polnischer Partnerschaft mit Colian
Europas größter Produzent saisonaler Schokoladenfiguren, Gubor, schließt sich mit dem […] (00)
Buffetts Gewinne brechen ein – doch die Aktie steigt trotzdem
Einbrüche bei den Zahlen, Ruhe an der Börse 12,8 Milliarden Dollar Gewinn waren es vor einem […] (00)
Ripple, Etehereum Und Bitcoin Sowie Micro Sdhc Card
Bitcoins Realized Cap, eine wichtige On-Chain-Kennzahl, die den gesamten in das Netzwerk […] (00)
AfD-Chefs Weidel und Chrupalla
Berlin (dpa) - Die Zusage des Verfassungsschutzes, die AfD zunächst nicht weiter als «gesichert […] (14)
Jennifer Lopez
(BANG) - Jennifer Lopez hat ihren Kindern versprochen, nach ihrer Scheidung von Ben Affleck […] (00)
Alba-Geschäftsführer Marco Baldi
Berlin (dpa) - Alba Berlin wird in der kommenden Saison nicht mehr in der Euroleague spielen. […] (01)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Die Kursentwicklung von Bitcoin hat erneut die Aufmerksamkeit des breiteren Kryptomarktes auf […] (00)
Am Geburtstag: ProSieben verzichtet auf taff
Stattdessen verlängert der werbefinanzierte Privatsender am Vatertag seine Sitcom-Strecke. Aiman Abdallah […] (00)
 
 
Suchbegriff