Investmentweek

Amerikaner hamstern 5G-Hardware – Ericsson überrascht mit Gewinnsprung

17. April 2025, 20:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Amerikaner hamstern 5G-Hardware – Ericsson überrascht mit Gewinnsprung
Foto: InvestmentWeek
Der schwedische Konzern verzeichnet im ersten Quartal 2025 ein überraschend starkes Ergebnis – getrieben von Sondereffekten in den USA, nicht von strukturellem Wachstum.
Drohende Zölle auf Netzwerktechnik treiben US-Kunden zum Großeinkauf – und lassen die Kassen des schwedischen Konzerns unerwartet laut klingeln. Doch das Polster könnte schnell aufgebraucht sein.

Ein überraschender Frühling für den schwedischen Netzausrüster

Ericsson hat geliefert. Und zwar deutlich mehr als erwartet. Das operative Ergebnis des ersten Quartals liegt bei 6,2 Milliarden Schwedischen Kronen – rund 560 Millionen Euro. Analysten hatten mit deutlich weniger gerechnet. Doch der starke Gewinn hat vor allem einen Grund: US-Kunden kaufen auf Vorrat.

Die Drohung neuer Zölle auf europäische Technik hat bei amerikanischen Mobilfunkanbietern offenbar den Reflex ausgelöst, sich frühzeitig einzudecken. AT&T, Verizon und andere Branchenriesen ordern mehr als üblich. Und Ericsson freut sich über volle Auftragsbücher.

Nordamerika rettet das Quartal

Der Umsatz stieg um drei Prozent auf 55 Milliarden Kronen. Das wäre für sich genommen kein großer Wurf – hätte Nordamerika nicht fast im Alleingang den Unterschied gemacht.

Der Kontinent steht mittlerweile für knapp 30 Prozent des Konzernumsatzes. Die Einbrüche in anderen Regionen wie Lateinamerika oder Europa konnten durch die starke Nachfrage aus den USA mehr als ausgeglichen werden.

Ericssons Finanzvorstand Lars Sandstrom brachte es gegenüber Reuters auf den Punkt: „Mit den aktuellen Zöllen sehen wir einen Einfluss von etwa einem Prozentpunkt auf die Marge im zweiten Quartal.“ Noch sind das Nebengeräusche. Aber das Thema könnte größer werden.

Zollrisiken als Umsatztreiber – eine gefährliche Logik

Dass die Angst vor Handelshemmnissen zu kurzfristigem Umsatz führt, ist für Ericsson ein zweischneidiges Schwert. Einerseits bringt das Quartal starke Zahlen, die an den Märkten gut ankommen. Andererseits basiert das Plus auf einem Sondereffekt, der so nicht beliebig wiederholbar ist.

Wenn die amerikanischen Lager einmal voll sind, bleibt die Frage, wie lange der Nachschub aus Schweden noch gebraucht wird – vor allem, wenn die Zollschraube wirklich angezogen wird. Das Risiko für die kommenden Quartale ist spürbar.

Der Kurs legte nach den Quartalszahlen zu – doch Analysten warnen: Der Gewinnsprung basiert auf Vorzieheffekten, nicht auf nachhaltiger Nachfrage.

Das Grundproblem bleibt: Stotternde Weltmärkte

Denn auch wenn das US-Geschäft glänzt: In vielen anderen Regionen läuft es nicht rund. Der europäische Markt bleibt zurückhaltend, in Asien dominiert Huawei viele Schlüsselbereiche – dort kommt Ericsson kaum noch zum Zug. In Lateinamerika ist der Netzausbau zäh, politische Unsicherheiten bremsen Investitionen.

Gleichzeitig kämpft das Unternehmen mit steigenden Kosten, laufenden Restrukturierungen und Währungseffekten. Das bereinigte Ergebnis – also ohne Einmaleffekte – sieht zwar gut aus. Aber es ist eben auch das Ergebnis einer Flucht nach vorn im Einkauf. Nachhaltig ist das noch nicht.

Ein starkes Quartal – aber keine Entwarnung

Ericsson zeigt, wie geopolitische Spannungen auch Gewinner produzieren können. Zumindest auf dem Papier. Ob der Gewinnsprung eine Trendwende einleitet oder nur ein kurzes Zwischenhoch war, ist offen. Entscheidend wird sein, ob Ericsson es schafft, sich unabhängiger von politischen Sondereffekten aufzustellen.

Für Investoren bleibt das Zahlenwerk erfreulich, aber nicht risikolos. Das Unternehmen liefert, aber eben in einem Umfeld, das sich jederzeit drehen kann. Und genau das macht den Blick aufs zweite Quartal spannender als die aktuelle Bilanz.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 17.04.2025 · 20:00 Uhr
[0 Kommentare]
crypto mining, miner, bitcoin mining, mine monero, monero mining, crypto, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, crypto mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining, bitcoin mining
Michael Saylors Strategy, ehemals MicroStrategy, hat einen bisher nicht realisierten Bitcoin-Gewinn von $5,8 Milliarden und einen BTC-Ertrag von 13,7% gemeldet. “We are thrilled to report a strong start to the year with a year-to-date ‘BTC Yield’ of 13.7%, achieving over 90% of our 2025 target in just the first four months of the year,” said Andrew Kang, Chief Financial Officer. He […] (00)
vor 2 Stunden
Neue Details zu Militärparade an Trumps Geburtstag
Washington (dpa) - Die Pläne der US-Regierung von Präsident Donald Trump für eine große Militärparade durch die Hauptstadt Washington werden Berichten zufolge konkreter. «Der Präsident plant eine historische Feier zum 250. Geburtstag der Streitkräfte, mit der Generationen von selbstlosen Amerikanern geehrt werden sollen, die alles für unsere Freiheit riskiert haben», zitierte der Sender Fox News […] (02)
vor 1 Stunde
Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen
(BANG) - Penn Badgleys Freunde nennen seinen Sohn beim falschen Namen, nachdem sich ein Missverständnis im Internet ausbreitete. Der 'You'-Star ist mit seiner Frau Domino Kirke Vater eines vierjährigen Sohnes. Das Paar hat nie öffentlich verraten, wie er heißt, aber der Junge wurde online fälschlicherweise als "James" bezeichnet. Das Missverständnis hat dazu geführt, dass mittlerweile sogar […] (00)
vor 10 Stunden
Luxsin X9 High-End-Kopfhörerverstärker/DAC – Technische Exzellenz trifft auf klangliche Präzision
Der Luxsin X9 ist ein High-End-Kopfhörerverstärker/DAC, der modernste Audio-Technologie und edles Design vereint. Mit leistungsstarken 4000 mW bei 32 Ohm Ausgang, präziser R2R-Lautstärkeregelung, innovativem Kopfhörer Equalizer und umfangreicher Konnektivität bietet er ein außergewöhnlich detailreiches, dynamisches Hörerlebnis – maßgeschneidert für audiophile Nutzer mit höchsten Ansprüchen. Und er […] (00)
vor 5 Stunden
Schwarze Spielkonsole
Unbestätigt: Auf der Comic-Con in Neapel wurde angeblich ein Chrono Trigger Remake von Dragon Quest -Schöpfer Yuji Horii angekündigt. Das berichten zahlreiche Besucher, die an einem Dragon Quest Panel mit Yuji Horii teilnahmen. In dem Interview soll Horii das Chrono Trigger Remake bestätigt haben. Der Interviewer sagte zu ihm: "Moment mal, wenn das wahr ist, ist das eine richtig große […] (00)
vor 5 Stunden
«Little House on the Prairie»: Alica Halsay unterzeichnet Kontrakt
Die Netflix-Adaption von «Unsere kleine Farm» hat die erste Darstellerin gefunden. Der in Los Gates ansässige Streaming-Dienst Netflix plant eine Neuauflage von Little House on the Prairie und hat Alice Halsey für die Rolle der Laura Ingalls unter Vertrag genommen. Die Schauspielerin war zuletzt in der Disney-Animationsserie «Kindergarten: The Musical» zu sehen. Außerdem stand sie für «Days of Our Lives» vor der Kamera. Laura ist eine […] (00)
vor 8 Stunden
Kimi Antonelli
Miami (dpa) - Teenager Kimi Antonelli ist zur Pole Position für das Sprintrennen in Miami gestürmt. Der erst 18 Jahre alte Mercedes-Neuling schnappte sich in 1: 26,482 Minuten die beste Startposition für das Kurzrennen über 100 Kilometer am Samstag (18.00 Uhr MESZ/Sky). Der Italiener verwies bei seiner ersten Pole überhaupt den WM-Führenden Oscar Piastri im McLaren um die Winzigkeit von 0,045 […] (00)
vor 1 Stunde
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
vor 9 Stunden
 
cryptocurrency, bitcoin, coin, money, digital, finance, crypto, cognac, liquor, clock, business, investments, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Bist du bereit, eine Kiste voller Spannung zu öffnen? Jemlit bietet jeden Tag die Chance, bis […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu banknoten, bargeldlose gesellschaft, berlin
Bitcoin hat die Kontrolle über den Aufwärtstrend zurückerlangt, nachdem es die bedeutende […] (00)
btc, bitcoin, cryptocurrency, crypto, money, currency, coin, finance, mining, payment, cash, internet, blockchain, gold, crypto-currency, business, cryptography, digital, financial, banking, electronic, network, stack, new order, bitcoin, bitcoin, bitcoin
Das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode hat in einem Bericht aufgezeigt, wie der Verkaufsdruck von […] (00)
Auto fährt in Personengruppe
Stuttgart (dpa) - Ein Auto ist in Stuttgart in eine Menschenmenge gefahren und hat drei Menschen schwer […] (01)
Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen.
(BANG) - Regisseur Rian Johnson ist offen dafür, die 'Knives Out'-Reihe fortzusetzen – "solange […] (00)
Blackout auf der Iberischen Halbinsel – und niemand weiß, warum
Kurz nach Mittag versinkt die Iberische Halbinsel im Chaos. Ampeln blinken nur noch sinnlos, […] (00)
FC Barcelona - Inter Mailand
Barcelona (dpa) - Die spektakuläre Halbfinal-Show von Ausnahmetalent Lamine Yamal befeuerte […] (02)
Clair Obscur: Expedition 33 – Kommt bald der erste DLC? Autorin macht Fans Hoffnung
Wer hätte gedacht, dass ein rundenbasiertes RPG im Jahr 2025 so einschlägt? Clair Obscur: […] (00)
 
 
Suchbegriff