AMD drängt mit neuem MI325X-Chip in den KI-Markt – Herausforderungen und Chancen
Der Chiphersteller AMD hat seine Pläne zur Massenproduktion des neuen MI325X-KI-Chips im vierten Quartal angekündigt und strebt damit an, seine Präsenz in einem von Nvidia dominierten Markt auszubauen. Während einer Veranstaltung in San Francisco verkündete CEO Lisa Su, dass die nächste Chip-Generation, die MI350-Serie, in der zweiten Hälfte 2025 auf den Markt kommen soll. Diese soll mit mehr Speicher und neuer Architektur die Leistung der Vorgängermodelle MI300X und MI250X deutlich übertreffen. Obwohl die Ankündigungen im Einklang mit früheren Veröffentlichungen stehen, erlebten AMD-Aktien einen Rückgang von 4 %. Dies wird auf die fehlende Präsenz bedeutender Cloud-Computing-Kunden zurückgeführt. Im Gegensatz dazu stieg Nvidias Aktienwert um 1,6 %, während Intel leichte Verluste verbuchte. AMD bestätigte, dass Anbieter wie Super Micro Computer ab Anfang 2025 mit dem Versand des MI325X-Chips beginnen. Die Architektur des Chips baut auf dem MI300X auf, nutzt jedoch eine neue Speicherart zur Beschleunigung von KI-Berechnungen. Durch den MI325X will AMD Nvidias Blackwell-Architektur herausfordern. Zusätzlich zu den KI-Chips stellte AMD neue Netzwerkchips für Rechenzentren sowie drei neue Laptop-Prozessoren vor, die auf der Zen-5-Architektur basieren und für KI-Aufgaben optimiert sind. Die Laptop-Chips unterstützen Microsofts Copilot+ Software. Su erklärte außerdem, dass AMD weiterhin auf Taiwan's TSMC für die fortschrittliche Chip-Herstellung setzen wird. Analystenrückmeldungen zum AMD-Event fielen gemischt aus. Bernstein kommentierte, dass der Kursverfall während und nach der Veranstaltung zu erwarten war, angesichts der geringen Überraschungsmomente und möglicherweise enttäuschender Leistungsspezifikationen des MI325X im Vergleich zur anstehenden Blackwell-Markteinführung von Nvidia. Andere Analysten wie die Deutsche Bank und die Bank of America zeigten sich jedoch zuversichtlich, was das Wachstumspotenzial von AMDs Data Center Segment betrifft.