Amazon setzt auf Wachstum: Zehn Milliarden Euro Investitionen in Deutschland angekündigt
Der US-Konzern Amazon treibt seine Expansion in Deutschland voran und plant Investitionen in Höhe von weiteren zehn Milliarden Euro. Der größte Teil dieser Summe soll in den Ausbau der Cloud-Internetdienstleistungen fließen. Ein weiterer Anteil ist für den Ausbau der Logistik, Robotik sowie den Bau von zwei neuen Unternehmenszentralen vorgesehen, wie das deutsche Amazon-Hauptquartier in München mitteilte.
Bis Jahresende soll die Belegschaft von Amazon in Deutschland auf 40.000 festangestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter anwachsen. Im vergangenen Jahr zählte das Unternehmen hierzulande rund 36.000 Beschäftigte. Weltweit beschäftigt Amazon, das 1994 gegründet wurde, mittlerweile mehr als 1,5 Millionen Menschen, überwiegend in den USA. Deutschland stellt für das Unternehmen jedoch einen bedeutenden Auslandsmarkt dar. So wurde im Mai die Schaffung einer neuen Cloud-Infrastruktur für Europa unter dem Namen „AWS European Sovereign Cloud“ angekündigt, die erste Region soll in Brandenburg entstehen. Insgesamt belaufen sich die geplanten Investitionen auf 17,8 Milliarden Euro.
Von den angekündigten zehn Milliarden Euro sollen 8,8 Milliarden Euro bis 2026 speziell im Rhein-Main-Gebiet für den Ausbau der Cloud-Geschäftsbereiche von Amazon Web Services (AWS) verwendet werden. AWS übernimmt für Firmenkunden den Serverbetrieb und diverse IT-Dienstleistungen. Diese Investitionen beinhalten Bauarbeiten, Rechenzentrumsoperationen sowie den Import von Maschinen und Software.
Trotz der Konkurrenz durch Microsofts Azure bleibt AWS laut dem US-Marktforschungsinstitut Synergy Research Group mit einem globalen Marktanteil von 31 Prozent im ersten Quartal des Jahres führend in Sachen Cloud-Dienstleistungen. AWS zeigt sich zuversichtlich, dass die Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen in Deutschland weiter steigen wird. „Deutschland ist das Herzstück unserer gesamteuropäischen Innovationen“, so Stefan Höchbauer, AWS-Chef für Deutschland und Mitteleuropa.
Im Online-Handel expandiert Amazon ebenfalls kontinuierlich weiter. Ein neues Logistikzentrum in Erfurt wurde im Mai eröffnet, ein weiteres folgt im Spätsommer in Horn-Bad Meinberg, Nordrhein-Westfalen. Bereits im August 2023 nahm ein neues Logistikzentrum in Großenkneten, Niedersachsen, den Betrieb auf. Zusätzlich entstehen zwei neue Unternehmenszentralen in München und Berlin, um die bisher auf kleinere Standorte verteilten Teams zu bündeln.
Seit 2010 hat Amazon nach eigenen Angaben insgesamt mehr als 77 Milliarden Euro in Deutschland investiert. (eulerpool-AFX)