Eulerpool News

Amazon plant milliardenschwere Investitionen in Deutschland

20. Juni 2024, 11:30 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Amazon plant Investitionen von zehn Milliarden Euro in Deutschland – Großteil fließt in Cloud-Internetdienstleistungen.

Der US-Technologiekonzern Amazon hat angekündigt, in den kommenden Jahren weitere zehn Milliarden Euro in Deutschland zu investieren, wobei der Großteil dieser Summe in die Cloud-Internetdienstleistungen fließen soll.

Der kleinere Teil der Investitionen ist für den Ausbau der Logistik, Robotik sowie zwei neue Unternehmenszentralen vorgesehen, wie das deutsche Amazon-Hauptquartier am Mittwoch in München mitteilte. Die deutsche Amazon-Belegschaft soll bis Jahresende auf 40.000 festangestellte Mitarbeiter anwachsen, im Vergleich zu rund 36.000 im Jahr 2023. Weltweit beschäftigt Amazon, das im Sommer 1994 gegründet wurde, mittlerweile mehr als 1,5 Millionen Menschen, die Mehrheit davon in den USA.

Bereits im Mai hatte Amazon den Aufbau einer neuen Cloud für Europa namens "AWS European Sovereign Cloud" angekündigt, für die Investitionen in Höhe von 7,8 Milliarden Euro vorgesehen sind. Diese Cloud soll ihre erste Region in Brandenburg haben. Damit bezifferte der Konzern die Gesamtsumme der derzeit in Deutschland geplanten Investitionen auf 17,8 Milliarden Euro.

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bezeichnete die Investitionspläne als starkes Signal für Deutschland. "Die Pläne von Amazon zeigen, dass Deutschland als Investitionsstandort weiterhin sehr attraktiv ist und das Vertrauen von Investoren genießt. Als Bundesregierung arbeiten wir genau daran, die Wettbewerbsfähigkeit des Standorts und die hiesigen Investitionsbedingungen zu stärken," sagte Scholz.

Von den nun angekündigten zehn Milliarden Euro will Amazon bis 2026 im Rhein-Main-Gebiet 8,8 Milliarden in den Ausbau der Geschäfte seiner Cloud-Tochter Amazon Web Services (AWS) investieren. Deren Geschäftsmodell basiert darauf, Firmenkunden Serverbetrieb und IT-Dienstleistungen in großen Rechenzentren anzubieten. Laut Unternehmenskreisen beinhalten die 8,8 Milliarden Euro unter anderem Ausgaben für Bauarbeiten, Rechenzentrumsoperationen sowie Importe von Maschinen und Software.

Nach Angaben des US-Marktforschungsinstituts Synergy Research Group war AWS mit einem globalen Marktanteil von 31 Prozent im ersten Quartal dieses Jahres weiterhin unangefochtener Weltmarktführer bei Cloud-Dienstleistungen, verlor jedoch im Wettbewerb mit Microsofts Azure leicht an Boden.

AWS geht davon aus, dass auch in Deutschland die Nachfrage nach Cloud-Dienstleistungen weiter wachsen wird. "Deutschland ist das Herzstück unserer gesamteuropäischen Innovationen," sagte Stefan Höchbauer, AWS-Chef für Deutschland und Mitteleuropa, laut Mitteilung.

Auch im Online-Handel expandiert Amazon weiter: Im Mai wurde ein neues Logistikzentrum in Erfurt eröffnet, im Spätsommer soll ein weiteres in Horn-Bad Meinberg in Nordrhein-Westfalen folgen. Bereits im August 2023 ging ein neues Logistikzentrum im niedersächsischen Großenkneten in Betrieb. Zudem entstehen zwei neue Unternehmenszentralen in München und Berlin. Bisher sind die Amazon-Mitarbeiter in beiden Städten auf mehrere kleinere Standorte verteilt.

Insgesamt hat Amazon nach eigenen Angaben seit 2010 mehr als 77 Milliarden Euro in Deutschland investiert.

Finanzen / Technologie
[Eulerpool News] · 20.06.2024 · 11:30 Uhr
[0 Kommentare]
cryptocurrency, concept, chess, bitcoin, blockchain, money, finance, business, cryptography, currency, coin, investment, financial, crypto, payment, cash, digital, banking, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto
Der Bitcoin-Bullenmarkt scheint zurück zu sein, nachdem BTC $100.000 überschritten hat. Mit Marktteilnehmern, die sich nach dieser jüngsten Rallye erneut für Krypto interessieren, hat der Krypto-Experte Ardizor enthüllt, wann es an der Zeit ist, alles zu verkaufen, um Gewinne in diesem Bullenmarkt nicht wieder zu verlieren. Wann man alles in diesem Bitcoin-Bullenmarkt verkaufen sollte In einem X-Post […] (00)
vor 54 Minuten
Wolfram Weimer am 14.05.2025
Berlin - Die frühere Kulturstaatsministerin Claudia Roth (Grüne) warnt ihren Nachfolger Wolfram Weimer vor einem rechten Kulturkampf. "Ich mache mir Sorgen, weil die CDU den angestaubten Begriff der Leitkultur hervorgekramt hat. Wenn das Leitmotiv für die Kulturpolitik wird, geht es wirklich rückwärts", sagte die Grünen-Politikerin dem "Stern". "Mich besorgen Worte wie `Restauration` und […] (00)
vor 11 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 4 Stunden
Screenshot «Avowed»
Berlin (dpa/tmn) - Die magische Welt von Eora beheimatet das Fantasy-Rollenspiel «Avowed». Genauer gesagt handelt es sich um das Land der Lebenden - ein Eiland. Die geheimnisvolle Insel sieht nicht nur bezaubernd aus, sondern hält auch zahlreiche Abenteuer und Gefahren bereit. Als Gesandter des großen Kaiserreichs Aedyr wird man mit der Untersuchung einer mysteriösen Seuche beauftragt, welche die […] (00)
vor 7 Minuten
Commandos: Origins im Test – Nostalgisches Nazi-Meucheln mit vertrauter Taktik
Ihr wollt mal wieder taktisch und lautlos Nazis meucheln? Kein Problem – unser Lieblings-Eliteteam in seiner Urbesetzung ist zurück. Erfahrt die Ursprünge der Commandos-Einheit und meuchelt euch gekonnt über den halben Globus. Alt, aber sicher nicht altbacken, geht es zurück zu den Wurzeln des Franchises. Ganze 27 Jahre ist es her, seit der erste Teil der Commandos -Reihe ein neues Genre definiert […] (00)
vor 23 Minuten
Robert Pattinson dreht neuen Netflix-Film
Denzel Washington und Daisy Edgar-Jones werden in dem Raubspielfilm ebenfalls zu sehen sein. Für den neuen Netflix-Raubspielfilm Here Comes the Flood konnte Netflix Denzel Washington, Robert Pattinson und Daisy Edgar-Jones verpflichten. Oscar-Nominierter Fernando Meirelles («City of God» übernimmt den Regie-Posten. Simon Kinberg («Mr. & Mrs. Smith») hat das Drehbuch verfasst, Genre Films wird den Streifen herstellen. «Here Comes the Flood» […] (00)
vor 2 Stunden
Tennis: ATP-Tour in Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom im Viertelfinale ausgeschieden. Der an Nummer zwei gesetzte Hamburger verlor gegen den stark aufspielenden Lokalmatador Lorenzo Musetti 6: 7 (1: 7), 4: 6 nach 2: 16 Stunden. Durch das verpasste Halbfinale verliert der 28 Jahre alte Zverev auch Weltranglisten-Position zwei an Carlos Alcaraz (22) aus Spanien. Wie schon die […] (00)
vor 13 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 6 Stunden
 
Evonik trotzt Konjunktursorgen – Gewinn legt zu, Stellenabbau läuft an
Sparprogramm greift – Gewinne steigen trotz Flaute Evonik hat zum Jahresauftakt geliefert – […] (00)
Raus aus der Minijob-Falle – Kommt jetzt der große Wurf für Frauen in Teilzeit?
7,6 Millionen Menschen in Minijobs – und viele wollen mehr. Aber sie dürfen nicht, weil es sich […] (00)
Heizkosten explodieren – und ausgerechnet Fernwärme wird zur Preisfalle
Fernwärme trifft die Mieter mit voller Wucht Die Abrechnung flattert ins Haus – und mit ihr […] (00)
Nahostkonflikt - Israel
Tel Aviv (dpa) - 67 ehemalige Geiseln haben den israelischen Ministerpräsidenten Benjamin […] (01)
Carmen und Robert Geiss
(BANG) - Davina Geiss hat ihrem Vater Robert Geiss ihre heimliche Nasen-OP gebeichtet. Kürzlich […] (00)
Erstes Halbfinale 69. Eurovision Song Contest
Basel (dpa) - Das für Deutschland antretende Duo Abor & Tynna muss sich im Finale des 69. […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Microsoft hat den Abbau von ca. 7.000 Stellen bestätigt und setzt damit eine Reihe tiefgreifender […] (00)
Fabian Hambüchen bleibt Olympia-Experte für WBD
Bei den Winterspielen in Mailand-Cortina 2026 und Sommerspielen in Los Angeles 2028 wird Hambüchen wieder […] (00)
 
 
Suchbegriff