Eulerpool News

Alphabet trotzt Konjunktursorgen – KI treibt Cloud, Suchgeschäft bleibt überraschend stabil

26. April 2025, 09:27 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Alphabet trotzt Konjunktursorgen – KI treibt Cloud, Suchgeschäft bleibt überraschend stabil
Foto: Eulerpool
Alphabet überzeugt mit starkem Umsatzplus – KI-Cloud boomt, Suchwerbung hält trotz Chatbot-Konkurrenz überraschend gut stand.

Alphabet hat im ersten Quartal 2025 ein Umsatzplus von 12 Prozent auf 90,2 Milliarden US-Dollar erzielt und mit einem Nettogewinn von 34,5 Milliarden Dollar die Erwartungen deutlich übertroffen. Das Ergebnis liegt 46 Prozent über dem Vorjahreswert – getrieben von robuster Nachfrage nach KI-Diensten in der Cloud sowie überraschend stabilen Zahlen im Kerngeschäft mit Suchwerbung.

Die Google-Suche generierte Einnahmen von 50,7 Milliarden Dollar, ein Plus von fast zehn Prozent. Investoren hatten angesichts der wachsenden Beliebtheit von KI-Chatbots wie ChatGPT, Claude oder Grok mit größeren Einbußen gerechnet. Stattdessen zeigte sich, dass Googles eigene Antwort – etwa die Funktion AI Overviews – nicht zur Kannibalisierung des Werbegeschäfts führt.

„Wir sehen weiter starke Nutzung – auch bei KI-generierten Suchergebnissen“, sagte CEO Sundar Pichai. Laut Chief Business Officer Philipp Schindler seien die Monetarisierungsraten dieser neuen Formate vergleichbar mit klassischen Suchanzeigen.

Auch das Cloudgeschäft legte um 28 Prozent auf 12,3 Milliarden Dollar zu. Alphabet verweist auf anhaltend hohe Nachfrage durch die KI-Industrie – auch wenn sich das Wachstum gegenüber dem Vorquartal (30,1 Prozent) leicht abschwächte. Das Unternehmen arbeitet mit Hochdruck daran, zusätzliche Rechenzentren bereitzustellen.

Die Investitionen steigen entsprechend: Die Ausgaben für Infrastruktur, Chips und Netzwerke kletterten im Quartal auf 17,2 Milliarden Dollar, ein Anstieg von über 40 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Für das Gesamtjahr plant Alphabet nun mit einem Rekord-Capex von 75 Milliarden Dollar – nach 53 Milliarden im Jahr 2024.

Dennoch bleibt der Konzern nicht frei von Gegenwind. Neue US-Zölle auf Importpakete unter 800 Dollar drücken die Werbeausgaben chinesischer Anbieter wie Temu und Shein – mit Folgen für Googles Anzeigengeschäft. Zudem belasten laufende Kartellverfahren in den USA. Alphabet droht, zentrale Assets wie den Chrome-Browser oder die Exklusivpartnerschaft mit Apple bei der Suche zu verlieren.

An der Börse sorgten die Zahlen dennoch für Erleichterung. Die Aktie legte im nachbörslichen Handel um mehr als vier Prozent zu. Auch die Ankündigung eines weiteren Aktienrückkaufsprogramms über 70 Milliarden Dollar – identisch zum Vorjahr – wirkte stabilisierend auf das Sentiment.

Finanzen / Märkte
[Eulerpool News] · 26.04.2025 · 09:27 Uhr
[0 Kommentare]
Wallstreet in New York
New York - Die US-Börsen haben am Donnerstag zugelegt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 41.368,45 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,62 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 5.660 Punkten 0,6 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 20.065 Punkten […] (00)
vor 13 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 5 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 1 Stunde
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 55 Minuten
Joko & Klaas verschenkten Sendezeit
In der vorherigen Ausgabe von «Joko & Klaas Live» versteckte die Redaktion ein Rätsel im Teletext. Fünf Zuschauer konnten das Suchspiel lösen. Am Donnerstag, den 8. Mai 2025, war es so weit: Joko Winterscheidt und Klaas Heufer-Umlauf haben sich im Rahmen ihrer gewonnenen «15 Minuten Live» auf ProSieben erneut eine kreative und überraschende Aktion überlegt. Unter dem Titel «Die große Sendezeit-Verschenkungs-Show»* versprachen sie im Vorfeld, […] (00)
vor 1 Stunde
Sandro Wagner
Zuzenhausen (dpa) - Sandro Wagner hat der TSG 1899 Hoffenheim nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur eine Absage erteilt. Der derzeitige Co-Trainer der deutschen Fußball-Nationalmannschaft war laut Sky die «Wunschlösung» des Bundesligisten im Falle einer Trennung von Coach Christian Ilzer. Der Sender hatte zuerst über die Absage berichtet; von «konkreten Verhandlungen» war die Rede. Nach dpa- […] (03)
vor 5 Stunden
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 4 Stunden
 
TeamViewer liefert – und wird trotzdem abgestraft
Top-Zahlen, Kurs im Sturzflug Es sind eigentlich Nachrichten, die Investoren erfreuen sollten: […] (00)
Todeskreuz am Aktienmarkt: Warnsignal oder überbewerteter Indikator?
Wenn der 50-Tage-Gleitende Durchschnitt den 200-Tage-Gleitenden Durchschnitt von oben nach […] (00)
cryptocurrency, bitcoin, finance, blockchain, money, mining, payment, financial, crypto, investment, currency, coin, blond, woman, business, businesswoman, success, gray business, gray money, gray finance, gray company, cryptocurrency, bitcoin, bitcoin, c
Bitcoin zeigt endlich Zeichen von Stärke, indem es versucht, die Marke von 98.000 $ zu […] (00)
Bonobo-Weibchen im Kölner Zoo geboren
Köln (dpa) - Klein, knopfäugig und noch etwas schüchtern: Ein kleines Bonobo-Baby erkundet […] (00)
Warum DEUTZ plötzlich mit Rüstung verdient – und die Aktie durchstartet
Erst belächelt, jetzt gefragt: DEUTZ im Aufwind Was lange Zeit wie ein Randthema wirkte, […] (00)
Schweiz - Deutschland
Zürich (dpa) - Alfred Gislason konnte sich nach einem über weite Strecken enttäuschenden […] (02)
Doktor Ballouz endet nach Staffel 4
Die Produktion der neuen Episoden erfolgte bereits im Herbst 2023. Nun steht fest: Nach der Ausstrahlung […] (00)
Ciara und Russell Wilson
(BANG) - Ciara hat angedeutet, dass Rihanna bereits über ein mögliches viertes Kind nachdenkt - […] (01)
 
 
Suchbegriff