Alphabet-Aktien auf Erholungskurs: Optimismus nach soliden Geschäftszahlen
Die Aktien von Alphabet, der Muttergesellschaft von Google, verzeichnen nach überzeugenden Geschäftsergebnissen eine bemerkenswerte Kurserholung. Am Freitag wurden die A-Aktien vorbörslich mit einem Anstieg von bis zu 6 Prozent gehandelt, wodurch sie nahezu ihre exponentielle 200-Tage-Durchschnittslinie berühren – ein bedeutender Indikator für langfristige Marktentwicklungen. Während der Nasdaq 100 im April noch durch die von den USA initiierten Zollerhöhungen beeinträchtigt wurde, zeigt sich Alphabet auf Monatsbasis erneut im Plus und erweitert diesen Vorsprung auf fast 9 Prozent.
Investmentanalysten zeigen sich erfreut über die aktuellen Quartalszahlen und teilen diese Einschätzung mit den Investoren. Douglas Anmuth hebt besonders die Monetarisierung der Suchmaschinenaufrufe und die Fortschritte bei den KI-Innovationen hervor, wobei er das Kursziel auf 195 US-Dollar anhebt, was weiteres Aufwärtspotenzial verspricht.
Brad Erickson von der Royal Bank of Canada bleibt bei einem Kursziel von 200 US-Dollar. Er betont, dass die Sorge um das Ende von Google stark übertrieben sei. Das "Bären-Szenario" mag nicht unmittelbar verschwinden, doch die Einführung von Google AI Overview zeigt allmählich Wirkung. Sollte die Entwicklung anhalten, ist die aktuelle Aktienbewertung als zu niedrig einzustufen.
Langfristig betrachtet sind die Alphabet-Aktien noch immer im negativen Bereich, aber auf Grundlage der vorbörslichen Werte liegt der Verlust lediglich bei etwa elf Prozent. Das Potenzial zur Erholung in Richtung des Februar-Höchststands von 207 US-Dollar beträgt noch beachtliche 22 Prozent.