Allensbach: Mehrheit traut Schwarz-Rot keinen Politikwechsel zu

18. April 2025, 18:00 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz, Lars Klingbeil (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
Friedrich Merz, Lars Klingbeil (Archiv)
Eine Umfrage zeigt, dass 55 Prozent der Befragten keinen Politikwechsel unter der neuen Schwarz-Rot-Koalition erwarten. Auch Friedrich Merz hat mit nur 13 Prozent Positivmeinungen einen schweren Stand, während 47 Prozent ihn nicht für geeignet halten, Deutschland zu führen.

Allensbach - Kurz vor der Bildung der neuen Bundesregierung traut eine Minderheit der Koalition von Union und SPD einen Politikwechsel zu. In einer Umfrage des Instituts für Demoskopie Allensbach im Auftrag der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" gaben 55 Prozent der Befragten an, sie erwarteten keine wesentliche Änderung der Politik. 20 Prozent vertraten die Gegenposition.

Die Frage lautete "Erwarten Sie, dass sich durch den Regierungswechsel vieles ändert, oder wird wahrscheinlich weitgehend die gleiche Politik gemacht werden wie unter der bisherigen Regierung?". Im Januar und Februar waren die Anteile derer, die sagten, es werde sich vieles ändern, und derjenigen, die der Auffassung waren, es werde weitgehend die gleiche Politik gemacht werden wie bisher, noch ungefähr gleich groß.

Die Anhänger der künftigen Koalitionspartner haben mehrheitlich keinen optimistischen Blick auf die künftige Regierung. Auf die Frage "Sehen Sie der voraussichtlichen Regierung aus CDU/CSU und SPD mit Hoffnungen oder Befürchtungen entgegen?" antworteten 45 Prozent der CDU/CSU- und 35 Prozent der SPD-Anhänger, sie sähen der voraussichtlichen neuen Regierung mit Hoffnungen entgegen. Unter allen Befragten sehen 24 Prozent der neuen Regierung mit Hoffnung entgegen, 30 Prozent äußerten Befürchtungen. Zu Beginn der Ampelkoalition gaben im November 2021 insgesamt 39 Prozent der Befragten an, hoffnungsvoll zu sein, und 21 Prozent sahen ihr mit Befürchtungen entgegen.

Auch der voraussichtliche künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) tritt sein Amt ohne Vertrauensvorschuss an. Auf die Frage "Haben Sie von Friedrich Merz alles in allem eine gute oder keine gute Meinung?" antworteten im April 2025 gerade 13 Prozent, sie hätten von ihm eine gute Meinung, weniger als halb so viele, wie der CDU/CSU ihre Stimme geben würden, wenn am nächsten Sonntag Bundestagswahl wäre.

Unter den CDU/CSU-Anhängern sagten 33 Prozent, sie hätten von Merz eine gute Meinung, 24 Prozent gaben zu Protokoll, dass sie von dem CDU-Chef keine gute Meinung hätten. Eine relative Mehrheit von 43 Prozent äußerte sich unentschieden.

Positiver fielen die Antworten auf die Frage aus: "Trauen Sie Friedrich Merz zu, Deutschland als Kanzler gut zu führen, oder trauen Sie ihm das nicht zu?" 21 Prozent antworteten auf die Frage, sie trauten Merz dies zu, 47 Prozent widersprachen. Die Anhänger der CDU/CSU trauen Merz zu 52 Prozent zu, das Land gut zu führen, die der Anhänger SPD stimmen dagegen zu 19 Prozent zu.

Politik / Deutschland / Parteien
18.04.2025 · 18:00 Uhr
[2 Kommentare]
Auto kollidiert mit Fußgängern - zwei Schwerverletzte
Notzingen (dpa) - Ein Autofahrer hat mit seinem Wagen in Notzingen bei Stuttgart zwei Fußgänger angefahren. Beide seien schwer verletzt worden, sagte ein Polizeisprecher. Rettungskräfte transportierten sie ins Krankenhaus. Einsatzkräfte brachten den Fahrer vor Ort unter Kontrolle. Er habe sich psychisch auffällig verhalten, sagte der Sprecher. Was das konkret bedeutet, erläuterte er nicht. Es gebe […] (00)
vor 4 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 1 Stunde
Apple und Universal Music stellen Wellness-Playlist Sound Therapy vor
Gemeinsam haben Apple und der Musikkonzern Universal Music Group mit „Sound Therapy“ eine neue Wellness-Playlist vorgestellt. Die Songs bieten zusätzliche Schallwellen oder weißes Rauschen, womit Nutzer sich entspannen, konzentrieren und besser schlafen können. Originale AirPods, Quelle: Lala Azizli, Unsplash Wellness-Playlist Sound Therapy Die neue Wellness-Playlist „Sound Therapy“ von […] (00)
vor 3 Stunden
PlayStation 5: 77,8 Millionen PS5-Konsolen wurden bereits ausgeliefert
Die PS5 bleibt eine starke Konsole auf dem Markt, aber der Rückgang der Auslieferungen könnte darauf hindeuten, dass die Nachfrage nach dem System leicht gesättigt ist oder dass sich der Konsolenmarkt auf andere, neue Releases zubewegt – wie der kommenden Nintendo Switch 2. Trotz dieses Rückgangs hat Sony weiterhin solide Ergebnisse erzielt. PlayStation Network mit 124 Mio. monatlichen Nutzern! […] (00)
vor 13 Minuten
rbb startet News-Update auf TikTok
Ziel ist es, auf dem Kanal regionale nachrichtliche Themen zu setzen. Der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) hat den TikTok-Kanal deindailyupdate geschaffen, um junge Leute darüber zu informieren, was gerade in ihrer Region passiert und für sie relevant ist. Die beiden Hosts Rafaela Roza und Noelia Sanchez Barón informieren in kurzen Updates aus dem rbb-Newsroom über tagesaktuelle Ereignisse. Außerdem soll es Straßenumfragen geben. Darüber […] (00)
vor 5 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 3 Stunden
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Ethereum gewinnt wieder an Momentum, nachdem es das Niveau von $2.739 erreicht hat und ein neues lokales Hoch gesetzt hat - Preise, die seit Ende Februar nicht mehr gesehen wurden. Diese Rallye markiert ein starkes Comeback für ETH, das Anfang des Jahres unter erheblichem Druck stand. Nun scheinen die Bullen fest in Kontrolle zu sein, da der breitere Kryptomarkt erwacht und Kapitalströme zu […] (00)
vor 42 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 3 Stunden
 
100 Milliarden für die Länder – und zwei bleiben fast leer aus
Milliardenregen – aber nicht für alle Nordrhein-Westfalen bekommt über 21 Milliarden Euro, […] (01)
Friedrich Merz am 14.05.2025
Berlin - Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) will während seiner Regierungszeit Deutschland […] (06)
Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Der Dax ist am Mittwoch nach einem vorsichtigen Start in den Handelstag bis […] (01)
Russische Sabotage? Drei mutmaßliche Agenten festgenommen
Karlsruhe/Berlin (dpa) - Drei Ukrainer sollen sich bereiterklärt haben, Anschläge auf den […] (01)
RTL setzt Das Supertalent „vorerst“ ab
Nach Thomas Gottschalks Aus bei Denn sie wissen nicht, was passiert soll die Marke auch ohne den […] (00)
Erik Menendez (l) und sein Bruder Lyle Menendez
Los Angeles (dpa) - Ein Richter in Los Angeles hat im Fall der wegen Mordes verurteilten Brüder […] (00)
Hamster wird den Arcade-Klassiker NebulasRay (1994) von Namco am 15.05.25 in den Arcade […] (00)
J Balvin
(BANG) - J Balvin verriet, dass sich sein Leben verändert habe, seitdem er Vater geworden ist. […] (00)
 
 
Suchbegriff