Air Liquide startet stark ins Jahr: Umsatzwachstum und Aktienkurs-Plus
Der französische Gasespezialist Air Liquide hat einen vielversprechenden Start ins neue Jahr hingelegt. Das Unternehmen vermeldete im ersten Quartal einen Umsatzanstieg von 5,7 Prozent, womit die Einnahmen auf über sieben Milliarden Euro geklettert sind. Entscheidend für diesen Erfolg waren positive Währungseffekte und die Möglichkeit, gestiegene Energiepreise direkt an die Kunden weiterzugeben. Bereinigt um Währungs- und Portfolioeffekte stiegen die Erlöse immerhin noch um 1,7 Prozent. Besonders stützte die anhaltend hohe Nachfrage nach medizinischen Gasen das Geschäft sowie die Erwartung der Analysten.
Optimistisch blickt Air Liquide in die Zukunft, indem es sich für das Jahr 2025 weiterhin auf einer stabilen Profitabilitätsbahn sieht. Bernstein-Research-Analyst Peter Clark lobte die Beständigkeit des Unternehmens angesichts eines von Unsicherheiten geprägten Marktumfeldes. Zudem hebt er hervor, dass die positiven Rahmenbedingungen der Verkaufspreise weiter gegeben sind, was dem Unternehmen zugutekommt.
Auch am Aktienmarkt zeigt sich der Optimismus der Anleger. Die Aktien von Air Liquide legten bis zum Nachmittag um bemerkenswerte 2,6 Prozent zu und notierten bei etwa 179 Euro. Damit gehörten sie zu den Spitzenreitern im Eurozonen-Leitindex EuroStoxx 50. Nach einem vorübergehenden Tiefststand von 159 Euro Anfang April, ausgelöst durch die handelsbedingten Kapriolen der US-Regierung, bewegt sich der Kurs wieder in Richtung des im März erreichten Rekordhochs von knapp 186 Euro.