Eulerpool News

Afrika und Europa beraten über engere wirtschaftliche Zusammenarbeit

20. November 2023, 11:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News

An diesem Montag kommen die Staats- und Regierungschefs zahlreicher afrikanischer Staaten zu Beratungen über eine engere wirtschaftliche Zusammenarbeit mit Europa nach Berlin. Bei der Konferenz "Compact with Africa" (CwA) stehen vor allem die Stärkung privater Investitionen auf dem europäischen Nachbarkontinent und die Zusammenarbeit bei nachhaltiger Energieversorgung im Fokus. Die Initiative geht auf Deutschland während seines Vorsitzes in der Gruppe der G20-Staaten im Jahr 2017 zurück. Ziel ist es, die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen in den CwA-Staaten zu verbessern, um sie für ausländische private Investitionen attraktiver zu machen.

Inzwischen gehören 13 afrikanische Länder der Staatengruppe an, darunter Ägypten, Äthiopien, Benin, Burkina Faso, Côte d'Ivoire, Ghana, Guinea, die Demokratische Republik Kongo, Marokko, Ruanda, Senegal, Togo und Tunesien. Weitere Interessenten wie Angola, Kenia und Sambia werden ebenfalls in Berlin vertreten sein.

Neben den afrikanischen Staats- und Regierungschefs nehmen auch EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen, EU-Ratspräsident Charles Michel, Frankreichs Staatspräsident Emmanuel Macron und der niederländische Regierungschef Mark Rutte teil. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wird die Konferenz laut Regierungskreisen zu bilateralen Gesprächen nutzen. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat die Teilnehmer zu einem Mittagessen ins Schloss Bellevue eingeladen.

Angesichts von Rückschlägen wie Bürgerkriegen, politischen Umstürzen, der Corona-Pandemie und den Folgen des Ukraine-Krieges gibt es auch in den Reihen der "Compact with Africa"-Mitglieder Unsicherheiten. Dennoch zeigt die Initiative bereits Wirkung. Im Vergleich zu anderen afrikanischen Staaten erholten sich die CwA-Länder deutlich besser von den wirtschaftlichen Folgen der Pandemie. Im letzten Jahr verzeichneten sie ein doppelt so hohes Wirtschaftswachstum. 2022 konnten sie die ausländischen Direktinvestitionen im Vergleich zum Vorjahr versechsfachen.

Auch Deutschland und Europa profitieren von der Zusammenarbeit. Afrika verfügt über reiche Bodenschätze, die für die deutsche Wirtschaft von Interesse sind und die eine unabhängigere Beschaffung beispielsweise von China und Russland ermöglichen können. Gas- und Ölvorkommen gelten als Übergangsenergiequelle. Zudem bietet der Kontinent ein hohes Potenzial für Solarenergie, Windkraft und die Produktion von günstigem grünem Wasserstoff, auch nach einem Ausstieg aus fossiler Energie.

Die Bundesregierung betont, dass das riesige Potenzial des afrikanischen Kontinents bisher nicht ausreichend genutzt wurde. Dies liegt auch an Defiziten bei Rechtsstaatlichkeit, der Wahrung von Menschenrechten, Korruption sowie praktischen Problemen wie der Konvertierbarkeit von Währungen. "Compact with Africa" hat sich zum Ziel gesetzt, solche Hindernisse aus dem Weg zu räumen.

Deutschland und Europa bieten sich als langfristige und verlässliche Partner an, die auch Wertschöpfung in den afrikanischen Staaten schaffen wollen. Im Gegensatz dazu war China in der Vergangenheit vor allem an der Ausbeutung von Rohstoffen interessiert, die im eigenen Land weiterverarbeitet wurden. (eulerpool-AFX)

Politics
[Eulerpool News] · 20.11.2023 · 11:47 Uhr
[0 Kommentare]
Preis für Coca Cola (Archiv)
Washington - Trotz der Verunsicherung über neue Zölle hat der Einzelhandelsumsatz in den USA nochmals leicht zugelegt und damit die Konsensschätzung übertroffen. Die jeweiligen Vormonatswerte wurden zudem nachträglich noch einmal nach oben revidiert. Laut der am Donnerstag veröffentlichen Daten kletterten die Umsätze im US-Einzelhandel im 0,1 Prozent gegenüber dem Vormonat, erwartet worden war […] (00)
vor 3 Minuten
Die unterschätzte Kraft eines Schildes „Wenn ein Schild mehr verrät als nur deine Zulassung“ – diese scheinbar beiläufige Feststellung wird schnell zur zentralen Erkenntnis, wenn man beginnt, Autokennzeichen mit neuen Augen zu betrachten. Was im Amtsdeutsch als Pflicht zur Fahrzeugidentifikation bezeichnet wird, ist längst zu einer Art rollendem Spiegel der Persönlichkeit geworden. Ob Initialen, […] (00)
vor 9 Minuten
EU-Datenbank für IT-Sicherheitslücken
Athen/Berlin (dpa/tmn) - Endlich übersichtlich: Über Sicherheitslücken in Betriebssystemen, Programmen, Apps oder Geräte-Software können sich Nutzerinnen und Nutzer ab sofort auch in der neuen EU-Schwachstellendatenbank EUVD (European Union Vulnerability Database) informieren. Die Datenbank-Webseite habe ihren regulären Betrieb aufgenommen, wie die für das EUVD-System verantwortliche EU- […] (00)
vor 7 Minuten
PS5-Preisschock droht: Sony erwägt Preiserhöhung nach 650-Millionen-Dollar-Zollverlust
In einer Zeit, in der Gaming-Hardware ohnehin schon tiefe Löcher in die Geldbörsen reißt, bahnt sich am Horizont eine weitere finanzielle Sturmfront an. Nach Nintendo und Microsoft könnte nun auch Sony den Preishammer schwingen und die PlayStation 5 empfindlich verteuern. Der Grund: Ein massiver Einkommensverlust durch die jüngsten US-Zölle, der das Unternehmen zum Handeln zwingt und […] (00)
vor 22 Minuten
And sometimes, when the days are getting grey, there‘s always a song that can take you away. Wildflower Der Soundgarden von Wildflower ist die Spielwiese fünf internationaler Musiker, die mit viel Seele und Energie ihren ganz eigenen Musikstil pflegen, der tief in der Tradition des Blues, Rock und Soul verwurzelt ist. Mitreißende Spielfreude, pulsierende Grooves und eine facettenreiche Stimme […] (00)
vor 1 Stunde
Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft DLRG
Stuttgart/Bad Nenndorf (dpa/lni) - Es passiert einfach erschreckend schnell: Ein damals etwa sechs Jahre altes Mädchen spielt im vergangenen Juli mit einem Schwimmring im Tegeler See in Berlin - dann rutscht die Kleine durch den Ring und versinkt. Ein Rettungsschwimmer auf einer Beobachtungsstation der DLRG sieht das Drama, springt ins Wasser und rettet die kleine Nichtschwimmerin. Es war nicht […] (01)
vor 44 Minuten
Bundestag
Berlin (dpa) - Es ist sein neunter Tag im Amt, Finanzminister Lars Klingbeil war schon in Paris, in Kiel, in Brüssel, auf zwei Parteitagen und hat nebenbei die Führungsposten seiner SPD neu sortiert. Jetzt ist er erstmals so richtig in die Zahlen eingetaucht: Bei der Steuerschätzung muss der Vizekanzler, der sich in seiner Karriere bisher mit ganz anderen Themen als den Finanzen hervorgetan hat, […] (00)
vor 15 Minuten
Sranan Gold: Stichproben erbringen bis zu 108 g/t Gold
Hamburg, 15.05.2025 (PresseBox) - Sranan Gold. ( CSE: SRAN; FSE: P84 ) hat zu Beginn seiner Explorationskampagne auf dem Tapanahony Goldprojekt in Suriname gleich in allen 25 entnommenen Stichproben Gold gefunden! Die höchsten gemessenen Gehalte lagen bei 108 Gramm pro Tonne (g/t) und 84 g/t Gold. Und: 15 der 25 Proben lieferten Werte von mehr als 1 g/t Gold. Die hochgradigsten Goldproben stammen […] (00)
vor 1 Stunde
 
Baukräne (Archiv)
München - Die Stimmung der Unternehmen im Wohnungsbau hat sich im April etwas verbessert. Der […] (00)
Türkei-Flagge
Konya (dpa) - Ein Erdbeben der Stärke 5,2 hat am Nachmittag die zentraltürkische Stadt Konya […] (00)
Bauarbeiten an einer Gleisanlage (Archiv)
Berlin - Die zusätzlichen Milliarden, die der Bund der Bahn in den vergangenen Jahren zur […] (02)
Haiangriff vor der Küste von Südaustralien
Adelaide (dpa) - An der australischen Südküste ist ein Mann beim morgendlichen Schwimmen von einem Hai […] (00)
Kreml
Jena/ Bratislava (dpa) - Die berüchtigte russische Hackergruppe Fancy Bear hat gezielt […] (01)
Weltrekordhalter Andres Ambühl
Herning (dpa) - Viele Male hat der Schweizer Weltrekordler Andres Ambühl gegen die deutsche […] (01)
Nachtstreife kehrt nach Mainz zurück
Ende Mai startet die fünfte Staffel der Doku-Soap in der ARD Mediathek. Im SWR Fernsehen werden die […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu aktienmarkt, bargeldlos, berlin
Bitcoin setzt seine bullische Dynamik fort, obwohl es nach dem erstmaligen Erreichen von […] (00)
 
 
Suchbegriff