Eulerpool News

Afghanische Aufnahmeverfahren vor ungewisser Zukunft

23. April 2025, 12:47 Uhr · Quelle: Eulerpool News
Die Einreise von rund 2.600 Afghanen mit Aufnahmezusage nach Deutschland bleibt ungewiss, da keine Flüge geplant sind und Sicherheitsüberprüfungen fortgesetzt werden. Kritiker bemängeln die Einstellung der Aufnahmeprogramme, während ein jüngster Flug lediglich 138 Afghanen einfliegen konnte.

Die Frage, ob rund 2.600 Afghanen mit einer Aufnahmezusage aus Deutschland tatsächlich in die Bundesrepublik einreisen können, bleibt der neuen Regierung überlassen. Das Auswärtige Amt in Berlin bestätigte, dass innerhalb der nächsten zwei Wochen kein Flug geplant sei, doch die Bearbeitung der Visaverfahren und Sicherheitsüberprüfungen werde fortgesetzt.

Laut der Landesaufnahmebehörde Niedersachsen werden vor dem 6. Mai keine weiteren Afghanen im Grenzdurchgangslager Friedland zunächst untergebracht. Friedland dient den Ankommenden als erste Anlaufstelle, von wo aus sie innerhalb von zwei Wochen weiterverteilt werden. Am 6. Mai steht die Wahl von Friedrich Merz zum Kanzler an, vorausgesetzt, CDU und SPD billigen den Koalitionsvertrag, dem die CSU bereits zugestimmt hat. Die CDU entscheidet hierzu noch am 28. April und für die SPD läuft die Mitgliederabstimmung bis zum 29. April.

Das Auswärtige Amt erklärte, dass Visa für die Afghanen kurz vor der Ausreise aus Pakistan erteilt werden, wobei umfangreiche Sicherheitsüberprüfungen dieser Erteilung vorausgehen. Die Aufnahmeprogramme für Afghanen stoßen auf Kritik seitens Unionspolitiker. Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD sieht vor, freiwillige Bundesaufnahmeprogramme zu beenden und keine neuen aufzulegen. Ein jüngster Flug mit 138 Afghanen kam vergangene Woche in Leipzig/Halle an, weitere geplante Flüge im April wurden jedoch gestrichen.

Von den wartenden 2.600 Afghanen in Pakistan sind etwa 350 ehemalige Ortskräfte deutscher Institutionen samt Angehörigen. In der Vergangenheit sind über 36.300 Afghanen über verschiedene Programme eingereist, darunter 20.800 über das Ortskräfte-Verfahren.

Politics
[Eulerpool News] · 23.04.2025 · 12:47 Uhr
[0 Kommentare]
Wladimir Medinski
Moskau (dpa) - Kremlchef Wladimir Putin reist an diesem Donnerstag nicht zu den Verhandlungen zur Beendigung des Ukraine-Kriegs nach Istanbul. Der russische Präsident schickt als Chef einer mehrköpfigen Delegation seinen Berater Wladimir Medinski in die Türkei, wie der Kreml mitteilte. Medinski, der auch einmal Kulturminister war und als politisches Leichtgewicht gilt, war bereits 2022 an den […] (06)
vor 54 Minuten
ITER: Das Herzstück des Fusionsreaktors ist fertiggestellt
Kernfusion wird als Energiequelle der Zukunft behandelt. Allerdings ist es noch ein weiter weg. Aktuell ist das große Ziel, eine Fusionsreaktion in Gang zu bringen, die sich selber erhält und dabei mehr Energie produziert als ihr Erhalt benötigt. Der internationale Fusions-Großreaktor ITER, der derzeit in Südfrankreich gebaut wird, soll dabei helfen, den Weg zu nutzbaren Fusionsreaktoren zu ebnen. Kürzlich wurde das Herzstück des ITER-Reaktors […] (00)
vor 4 Stunden
Deutscher Computerspielpreis
Berlin (dpa) - Das Survival-Actionspiel «Enshrouded» des Frankfurter Studios Keen Games ist der große Gewinner bei der Verleihung des Deutschen Computerspielpreises. Bei einer Bühnenshow in Berlin setzte sich die Produktion in der mit 100.000 Euro am höchsten dotierten Kategorie «Bestes Deutsches Spiel» und in der Kategorie «Beste Innovation und Technologie» durch, für die es zusätzlich 40.000 […] (00)
vor 27 Minuten
Square Enix setzt weiterhin auf Multiplattform-Strategie trotz Rückgang der Spieleverkäufe
Die Verkaufszahlen von Titeln wie Visions of Mana und Fantasian Neo Dimension konnten nicht mit großen Hits wie Final Fantasy 7 Rebirth oder Final Fantasy 16 mithalten. Dennoch gab es positive Nachrichten: Der Umsatz und die Gewinne aus den MMOs stiegen, insbesondere durch die Erweiterung „Dawntrail“ für Final Fantasy 14. Auch der Verkauf von mobilen Spielen ist gesunken, was teils mit der […] (00)
vor 42 Minuten
Robert Pattinson dreht neuen Netflix-Film
Denzel Washington und Daisy Edgar-Jones werden in dem Raubspielfilm ebenfalls zu sehen sein. Für den neuen Netflix-Raubspielfilm Here Comes the Flood konnte Netflix Denzel Washington, Robert Pattinson und Daisy Edgar-Jones verpflichten. Oscar-Nominierter Fernando Meirelles («City of God» übernimmt den Regie-Posten. Simon Kinberg («Mr. & Mrs. Smith») hat das Drehbuch verfasst, Genre Films wird den Streifen herstellen. «Here Comes the Flood» […] (00)
vor 2 Stunden
Max Verstappen und Fia-Chef Mohammed Ben Sulayem
Imola (dpa) - Im Zoff um schärfere Strafen fürs Fluchen und andere Vergehen von Formel-1-Fahrern tritt der Weltverband auf die Bremse. Vor dem Rennen in Imola verkündete der Internationale Automobilverband Fia «umfassende Verbesserungen» am umstrittenen Regelwerk und weichte eine Reihe von Sanktionen auf. So wurden die Bußgelder deutlich reduziert. Zudem werden Flüche und schlechtes Benehmen im […] (00)
vor 6 Stunden
Bitcoins Und Us Dollar Rechnungen
Binance, die weltweit größte Krypto-Börse nach Handelsvolumen, hat nun seit 30 aufeinanderfolgenden Monaten eine Reservequote von über 100% aufrechterhalten. Die Serie wurde im neuesten Snapshot bei der Bitcoin-Blockhöhe 894.668 bestätigt, der zeigt, dass das Unternehmen 616.886 BTC hält, um die Nettobilanzen der Kunden von 604.410 BTC zu decken, was einer Reservequote von 102% entspricht. Transparenzstandard Die Proof-of-Reserve (PoR)- […] (00)
vor 41 Minuten
Ucore erhält 18,4 Mio. USD für Kommerzialisierung von Seltenen Erden-Technologie von den USA
Hamburg, 14.05.2025 (PresseBox) - Das ist nun wirklich ein Hammer! Brandaktuell kam gerade über den Ticker, dass das US-Verteidigungsministerium der kanadischen Ucore Rare Metals (WKN A2QJQ4 / TSXV UCU) 18,4 Mio. US-Dollar zur Verfügung stellt, um ihre RapidSX-Technologie zur Separierung Seltener Erden-Elemente in Richtung Vollbetrieb voranzutreiben! Dazu gehören sowohl die Erweiterung der bereits in Zusammenarbeit mit dem US- […] (00)
vor 5 Stunden
 
Trump: Syrien sollte Israel anerkennen
Riad (dpa) - Bald ein halbes Jahr nach dem politischen Umbruch in Syrien steuert das Land auf […] (02)
Anzeigetafel in der Frankfurter Börse
Frankfurt/Main - Am Mittwoch hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index […] (00)
Umfrage zu Früchten und Beeren
Berlin (dpa) - Die Erdbeere ist mit großem Abstand die Lieblingsfrucht der Menschen in […] (03)
Verdi (Archiv)
Berlin - Der Vorsitzende der Dienstleistungsgewerkschaft Verdi, Frank Werneke, hat […] (02)
RTL setzt Das Supertalent „vorerst“ ab
Nach Thomas Gottschalks Aus bei Denn sie wissen nicht, was passiert soll die Marke auch ohne den […] (00)
ATP-Tour - Rom
Rom (dpa) - Titelverteidiger Alexander Zverev ist beim Tennis-Turnier in Rom in das […] (01)
Nahaufnahme von Bitcoin-Symbolschildern im Freien, die moderne Kryptowährungstrends widerspiegeln.
TL;DR PNUT hat die grüne Welle im Meme-Coin-Sektor erwischt und ist innerhalb weniger Tage […] (00)
computer, games, gaming, black computer, black laptop, black gaming, black game, black games, gaming, gaming, gaming, gaming, gaming
Capcom hat seine Ergebnisse für das abgelaufene Geschäftsjahr 2024 (01.04.24 - 31.03.25) vorgelegt. - […] (00)
 
 
Suchbegriff