AfD überholt Union: Neue Umfrage als Stimmungsbild
Der Aufwind für die AfD in den Umfragen hält an. Mit einem Rekordwert von 26 Prozent liegt die Partei laut der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa, im Auftrag von RTL/ntv, an der Spitze der politischen Landschaft in Deutschland. Im Vergleich zur vergangenen Bundestagswahl, bei der die AfD 20,8 Prozent erreichte, zeigt die Umfrage einen markanten Anstieg der Zustimmung.
Unmittelbar hinter der AfD rangiert die Union, die einen leichten Rückgang auf 25 Prozent hinnehmen muss – unter ihrem letzten Bundestagswahlergebnis von 28,5 Prozent. Die SPD verzeichnet in der Umfrage einen Rückgang auf 15 Prozent. Die Grünen bleiben mit 11 Prozent weitgehend stabil, während die Linke leicht auf 9 Prozent zulegt. Die FDP und BSW stehen derzeit beide bei vier Prozent Zustimmung.
Würde am kommenden Sonntag gewählt werden, kämen weder Union noch SPD auf eine angestrebte Mehrheit. Für die Erhebung wurden zwischen dem 15. und 17. April 2025 insgesamt 1.502 Bürgerinnen und Bürger befragt. Die repräsentative Umfrage weist eine statistische Fehlertoleranz von +/- 2,5 Prozentpunkten auf.
Wie immer ist bei Wahlumfragen Vorsicht geboten. Faktoren wie nachlassende Parteibindungen und kurzfristige Wahlentscheidungen erschweren die Arbeit der Meinungsforschungsinstitute. Es ist zu beachten, dass Umfragen eine Momentaufnahme des Stimmungsbildes darstellen und nicht zwingend den tatsächlichen Wahlausgang widerspiegeln.