Ärztekammer und Landkreistag fordern Corona-Kommission

09. April 2025, 07:27 Uhr · Quelle: dts Nachrichtenagentur
2G und Maskenpflicht in der Gastronomie (Archiv)
via dts Nachrichtenagentur
2G und Maskenpflicht in der Gastronomie (Archiv)
Bundesärztekammer und Deutscher Landkreistag fordern in den Koalitionsverhandlungen eine umfassende Aufarbeitung der Corona-Politik, um aus Fehlern zu lernen und besser auf künftige Pandemien vorbereitet zu sein. Sie schlagen eine Expertenkommission vor, um objektiven Sachverstand aus verschiedenen Disziplinen einzubeziehen.

Berlin - Bundesärztekammer (BÄK) und Deutscher Landkreistag (DLT) haben an Schwarz-Rot appelliert, sich in den Koalitionsverhandlungen auf eine Aufarbeitung der Corona-Politik zu verständigen.

"Die Aufklärung ist die Politik all jenen schuldig, die unter den Maßnahmen gelitten und unter Umständen sogar Schaden genommen haben", sagte BÄK-Präsident Klaus Reinhardt der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Aber man brauche sie auch, um bei der nächsten Pandemie nicht dieselben Fehler zu wiederholen.

"Für mich steht außer Frage, dass die Pandemie nachträglich umfassend aufgearbeitet werden muss", sagte unterdessen DLT-Präsident Achim Brötel. "Wenn es uns ein zweites Mal erwischen sollte, können und müssen wir aber klüger sein. Daher muss jetzt analysiert werden, was damals gut, was weniger gut und was vielleicht sogar schlecht war."

In der Verhandlungsgruppe zur Gesundheitspolitik stand die Corona-Aufarbeitung in eckigen Klammern, ist also noch nicht von Union und SPD vereinbart. Seit den Zwischenergebnissen ist nichts zum Thema aus den Gesprächen herausgedrungen.

"Die nächste Pandemie kann jederzeit kommen", sagte Brötel der NOZ weiter. "Ja, es ist noch nicht einmal auszuschließen, dass der Einsatz extrem ansteckender Viren womöglich sogar bewusst auch als Waffe im Rahmen einer hybriden Kriegsführung gegen uns eingesetzt wird." Das mache es umso dringlicher, aus den Fehlern der Corona-Politik zu lernen.

Auch zur Form der Aufarbeitung äußerten sich die beiden Präsidenten. "Einen Untersuchungsausschuss braucht es dafür sicher nicht. Das klingt schon wieder so sehr nach Vorwurf und Anklage", so Brötel. "Um die richtigen Schlüsse zu ziehen und das Land besser zu wappnen, braucht es aber objektiven Sachverstand und das möglichst aus verschiedenen Disziplinen. Eine Enquete- oder Expertenkommission, die dem Bundestag berichtet, erschiene mir insofern als der richtige Weg."

BÄK-Präsident Reinhardt sagte: Den offenen Fragen sollte eine Expertenkommission des neuen Bundestages nachgehen, der im Wesentlichen nicht Virologen und Modellierer, sondern Ärzte aus der unmittelbaren Patientenversorgung, Soziologen, Pädagogen und Vertreter weiterer gesellschaftliche Prozesse reflektierender Disziplinen angehören sollten.

Politik / Deutschland / Gesundheit
09.04.2025 · 07:27 Uhr
[0 Kommentare]
Melania-Trump-Statue in Slowenien
Ljubljana (dpa) - Die Bronze-Statue in Slowenien, die US-First Lady Melania Trump in Lebensgröße darstellt, ist gestohlen worden. Wie das Polizeipräsidium in der Hauptstadt Ljubljana auf Anfrage der dpa bestätigte, ist das Verschwinden des Objekts am 13. Mai gemeldet worden. Die Statue sei in Höhe der Fußknöchel abgesägt worden. Nun seien dazu Ermittlungen im Gange. Die Skulptur des US- […] (00)
vor 5 Minuten
Sean 'Diddy' Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben.
(BANG) - Sean "Diddy" Combs soll seiner Ex-Freundin Cassie Ventura in einem außergerichtlichen Vergleich 20 Millionen Dollar gezahlt haben. Der 55-jährige Rapper steht unter anderem wegen Sexhandels und Erpressung vor Gericht. Seine ehemalige Geliebte hat während seiner laufenden Gerichtsverhandlung in New York ausgesagt, dass sie den riesigen Deal von Combs und seinen Unternehmen erhalten hatte, […] (00)
vor 1 Stunde
Sony WH-1000XM6 – Vollendetes Design für ganztägigen Komfort
Sony hat heute das neue Modell seiner preisgekrönten 1000X-Serie präsentiert – den kabellosen Noise Cancelling Kopfhörer WH-1000XM6, der neue Maßstäbe für erstklassige Audioqualität und individuelle Hörerlebnisse setzt. Der WH-1000XM6 baut auf dem Erbe der 1000X-Serie auf und kombiniert präzisen Klang mit dem besten Noise Cancelling in einem nahtlosen Design, um eine unvergleichliche […] (00)
vor 4 Stunden
Nintendo kündigt kostenlose Switch-2-Optimierungen für zwölf Spiele an
Im Vorfeld des Launchs der Nintendo Switch 2 überrascht Nintendo mit einem umfangreichen Update-Programm für insgesamt zwölf hauseigene Spieleklassiker. Ab dem 5. Juni 2025 erhalten Fans kostenlos technische Optimierungen, die ihre Lieblingsspiele auf der neuen Konsole in frischem Glanz erstrahlen lassen. Zu den Kernverbesserungen zählen optimierte Grafiken für das hochauflösende Display der […] (00)
vor 29 Minuten
The Iris Affair startet in diesem Jahr bei Sky
Das Sky Original zeigt Niamh Algar und Tom Hollander als Iris Nixon und Cameron Beck in einem packenden Katz-und-Maus-Spiel. Ein „packendes Katz-und-Maus-Spiel“ verspricht der Pay-TV-Sender Sky mit der Thriller-Serie The Iris Affair, von der man nun erste Bilder veröffentlicht hat. Die achtteilige Reihe soll noch in diesem Jahr bei Sky sowie auf der Streaming-Plattform WOW erscheinen. Hinter The Iris Affair steht Neil Cross, das Mastermind […] (00)
vor 2 Stunden
Eishockey-WM: Schweiz - Deutschland
Herning (dpa) - Ratlosigkeit im deutschen Eishockey-Team nach dem ersten WM-Rückschlag: Das 1: 5-Debakel gegen den Erzrivalen Schweiz im vierten Vorrundenspiel hat Spuren hinterlassen. «Ich weiß es ehrlich gesagt nicht so richtig», sagte der in Lausanne spielende Dominik Kahun. Nach einem guten Start in die Partie erlebte das Team von Bundestrainer Harold Kreis im dänischen Herning eine […] (00)
vor 3 Stunden
Informelles Treffen Nato-Außenminister in der Türkei
Berlin (dpa) - Die Opposition kritisiert die Aussage von Außenminister Johann Wadephul (CDU) über eine Erhöhung der Verteidigungsausgaben auf fünf Prozent der Wirtschaftsleistung. Die Grünen warnen vor einer Anbiederung an US-Präsident Donald Trump und verlangen zunächst eine solide Planung auf Basis dessen, was auf dem Nato-Gipfel im Juni beschlossen werden soll. Aufseiten der SPD als […] (00)
vor 21 Minuten
Cyberangriffe auf Krankenhäuser: Patientensicherheit durch digitale Angriffe massiv gefährdet
Stuttgart, 16.05.2025 (PresseBox) - Cyberangriffe auf Krankenhäuser nehmen rasant zu – Patientensicherheit zunehmend gefährdet Die Zahl gezielter Cyberangriffe auf deutsche Krankenhäuser ist in den vergangenen Jahren dramatisch gestiegen. Laut einer aktuellen Analyse des Hasso-Plattner-Instituts stieg die Zahl erfolgreicher Angriffe mit Auswirkungen auf den Patientenbetrieb zwischen 2020 und 2024 um […] (00)
vor 1 Stunde
 
Büros (Archiv)
München - Mehr als ein Viertel der Unternehmen in Deutschland, 26,3 Prozent, hält die eigenen […] (00)
Jobcenter (Archiv)
Wiesbaden - Im 1. Quartal 2025 waren rund 45,8 Millionen Menschen in Deutschland erwerbstätig. […] (02)
Bundestag
Berlin (dpa) - Die angeordneten verschärften Grenzkontrollen sind aus Sicht von […] (00)
Reiner Haseloff (Archiv)
Magdeburg - Der Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt, Reiner Haseloff (CDU), hat sich deutlich […] (08)
Espanyol Barcelona - FC Barcelona
Barcelona (dpa) - Überschattet von einem Unfall in Stadionnähe hat der FC Barcelona mit Trainer […] (04)
Mehr Kollagen als Protein: Was Fitnessriegel dir versprechen – und was sie wirklich liefern
Sie versprechen den ultimativen Muskelaufbau, einen Snack ohne Reue und revolutionäre Rezepturen – doch […] (00)
visionOS 3 bietet Scrolling mit den Augen in Apps
Einem aktuellen Bericht nach soll visionOS 3 eine Augentracking-Funktion bieten, womit Nutzer mit den […] (00)
Neuer Tiefpunkt «Joko & Klaas gegen ProSieben» beim Gesamtpublikum
Unterdessen erreichte die Spitzenpartie im Eishockey zwischen Norwegen und den Vereinigten Staaten von […] (00)
 
 
Suchbegriff