Investmentweek

Adnoc’s Covestro-Angebot: Annehmen oder abwarten?

02. November 2024, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
62 Euro pro Aktie – ein Übernahmepreis, der Fragen aufwirft. Was das Adnoc-Angebot für Covestro-Aktionäre wirklich bedeutet und worauf sie bei der Entscheidung achten sollten.

Der Deal – gut genug für Aktionäre?

Seit dem Übernahmeangebot des arabischen Ölriesen Adnoc für Covestro steht die Investmentwelt vor der Frage: Lohnt es sich, die 62 Euro pro Aktie anzunehmen? Trotz mehrfacher Nachbesserung bleibt der Deal umstritten. Für einige Aktionäre, die den Spekulationsaufschlag der letzten Monate eingepreist haben, mag der Preis ernüchternd wirken.

Doch bezogen auf den Juni-Kurs von 40 Euro bietet Adnoc eine saftige Prämie von über 50 Prozent. Branchenexperten wie Frederik Beckendorff von der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitzer (DSW) erkennen darin eine solide Basis – jedoch weniger als erhofft.

Kein Aufwärtspotenzial für Covestro?

In der Analyse fällt auf: Die Aktie wurde von Übernahmespekulationen kräftig nach oben getrieben. Fachleute wie Analyst Peter Spengler von der DZ Bank raten zur Annahme und senkten ihre Kaufempfehlungen.

Das Übernahmeangebot gilt inzwischen als fair – immerhin haben niedrige Verkaufspreise Covestro’s Gewinnmargen ausgehöhlt und das Unternehmen zu einer Dividendenkürzung gezwungen. Doch in Hochzeiten notierte Covestro weit über 90 Euro – die heute schmerzlich weit entfernt sind.

Zukunftsaussichten: Ein klares „Vielleicht“

Aktionäre haben bis zum 27. November Zeit, ihre Entscheidung zu treffen. Sollte Adnoc das Angebot noch einmal erhöhen, verschiebt sich die Frist bis Mitte Dezember. Bislang deutet jedoch wenig darauf hin.

Adnocs Übernahmeangebot trifft auf ein gespaltenes Echo unter Investoren. Einige sehen den Deal als Chance, während andere hoffen, dass Covestro eigenständig langfristig bessere Werte liefern könnte.

Ein späteres Aufstocken könnte eintreten, falls Großaktionäre Druck ausüben – doch das bisherige Verhalten von Union Investment und weiteren Fonds zeigt Akzeptanz. Der Kurs, der mit rund 58 Euro unter dem Angebotspreis steht, signalisiert das Gleiche: Die Spekulation auf höhere Preise bleibt gering.

Politik, Genehmigungen und Risiken

Eine entscheidende Hürde bleibt die behördliche Genehmigung, trotz grundsätzlicher Zustimmung von Covestro. Adnoc benötigt die Mehrheit, hält aber bereits zehn Prozent der Anteile.

Im Falle eines erfolgreichen Deals erwartet das Bankhaus Metzler erst in der zweiten Jahreshälfte 2025 einen Abschluss. Analyst Thomas Schulte-Vorwick rechnet zwar nicht mit großen Hindernissen, jedoch bremst die lange Frist den Kursanstieg.

Lesen Sie auch:

BASF kürzt die Dividende - stagnierender Umsatz schuld?
BASF kämpft mit schwacher Nachfrage und hohen Energiekosten. Der Chemieriese will sparen, die Dividende senken und sich stärker auf das Kerngeschäft fokussieren.

Deutsche Regulierer, wenn auch kritisch, haben mit Adnoc einen verlässlichen Partner, wodurch größere Eingriffe unwahrscheinlich scheinen.

Langfristige Risiken – und das Szenario eines Squeeze-Outs

Wer das Angebot ablehnt und auf die Fortführung als börsennotierte AG spekuliert, könnte enttäuscht werden: Zwar wird Covestro in den nächsten Jahren eine Aktiengesellschaft bleiben, doch die Gefahr eines späteren Delistings bleibt. Sollte Adnoc langfristig den Börsenabgang anstreben, droht ein sogenannter „Squeeze-Out“ – die Übernahme aller Aktien gegen Zwangsabfindung.

Die DSW fordert deshalb mehr Schutz für Minderheitsaktionäre. Die Sorge um eine mögliche Entwertung von Anteilen ist real, wie es Beispiele von ehemaligen DAX-Konzernen zeigen.

Ein Balanceakt für Investoren

Obwohl das Angebot viele Fragen aufwirft, bleibt es angesichts der Marktbedingungen eine solide Option. Ohne klare Hürden bleibt die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Übernahme durch Adnoc hoch.

Doch Covestro-Aktionäre müssen abwägen: Ein zu spätes Abwarten könnte im Nachhinein den Preis senken. Wer auf langfristige Kursgewinne setzt, sollte die Kursentwicklung im Blick behalten – der Erfolg oder Misserfolg der Übernahme könnte sich noch als Wendepunkt im Aktienverlauf entpuppen.

Finanzen / Unternehmen
[InvestmentWeek] · 02.11.2024 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
bitcoin, crypto, finance, coins, money, currency, cryptocurrency, blockchain, investment, closeup, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, crypto, crypto, crypto, crypto, crypto, cryptocurrency, cryptocurrency
XRP hat den Mai mit einer volatilen Kursentwicklung zwischen den unteren und oberen Enden von $2,195 und $2,25 begonnen. Obwohl XRP den Großteil der letzten zwei Monate mit Korrekturen vom Höchstkurs von $3,3 im Januar verbracht hat, zeigt sein 2-Monats-Kerzenchart eine starke grüne Kerze, ein Zeichen dafür, dass die Bullen auf den höheren Zeitrahmen weiterhin die Kontrolle […] (00)
vor 1 Stunde
Parlamentswahl in Australien
Canberra (dpa) - Australiens sozialdemokratische Labor Party hat ihren überwältigenden Sieg bei der Parlamentswahl weiter ausgebaut: Obwohl weiterhin nicht alle Stimmen ausgezählt sind, kommt die Partei von Premierminister Anthony Albanese verschiedenen Medienberechnungen zufolge bereits auf fast 90 Sitze im 150-köpfigen Unterhaus. Für die absolute Mehrheit waren nur 76 Mandate nötig. Die […] (00)
vor 6 Minuten
Spice Girls
(BANG) - Einige Mitglieder der Spice Girls sollen zögern, im nächsten Jahr für eine Reunion-Tournee wieder zusammenzukommen. Die Band plant für das Jahr 2026 eine große Tournee zum 30. Jahrestag der Veröffentlichung ihrer 'Wannabe'-Debütsingle. Doch Mel C, die die Band zusammen mit Mel B, Emma Bunton, Victoria Beckham und Geri Horner gründete, verriet jetzt, dass nicht alle Bandmitglieder mit an […] (02)
vor 16 Stunden
Review: Leise, smart & knusprig: Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal macht’s möglich
Gesunde Ernährung und Genuss müssen sich nicht ausschließen – das wissen immer mehr Menschen, die im hektischen Alltag auf schnelle, aber trotzdem ausgewogene Mahlzeiten setzen. Besonders Heissluftfritteusen gewinnen deshalb stetig an Beliebtheit, denn sie bieten eine fettarme Alternative zum klassischen Frittieren. Die Easy Fry Smart & Silence von Tefal ist hier ein echtes Highlight. Dieses […] (00)
vor 13 Stunden
Das Cherry XTRFY H3 Wireless im Test: Kabelloser Klang-König oder nur Mittelmaß?
Du kennst das: Die Gaming-Session läuft, die Gegner schwitzen, und plötzlich zwickt das Headset oder der Akku gibt auf. Schluss damit! Denn Cherry, bekannt für legendäre Tastaturen, und XTRFY, die schwedische Gaming-Schmiede, haben sich zusammengetan und endlich ein kabelloses Gaming-Headset auf den Markt gebracht. Das Cherry XTRFY H3 Wireless verspricht satten Sound, endlosen Akku und Komfort für […] (00)
vor 5 Stunden
Will Ferrell
(BANG) - Heidi Gardner und Bobby Ray haben sich der Besetzung des neuen Films von Will Ferrell und Zac Efron angeschlossen. Der 'Saturday Night Live'-Star und der Profigolfer werden Berichten von 'The Hollywood Reporter' zufolge in der 'Judgment Day'-Komödie von Filmemacher Nicholas Stoller einem Ensemble beitreten, das aus Priyanka Chopra Jonas, Jimmy Tatro, Michael Peña und Fortune Feimster, […] (00)
vor 16 Stunden
CDU-Chef Merz im Flugzeug
Arnsberg (dpa) - Der wohl künftige Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) ist nach Einschätzung eines langjährigen Freundes demütiger geworden. «Er war früher wesentlich arroganter», sagte Ulrich Bettermann der Deutschen Presse-Agentur. Der Unternehmer verwies dabei auch auf das Erscheinungsbild von Merz, der 1,98 Meter groß ist. «Wenn man zu Leuten von oben nach unten schaut, dann hat man schon einen […] (00)
vor 46 Minuten
Blackout-Gefahr in Deutschland: Mit Photovoltaik und Speicher die eigene Stromversorgung sichern
Weißenohe bei Nürnberg, 02.05.2025 (PresseBox) - Die Diskussion um die Sicherheit der Stromversorgung in Deutschland gewinnt angesichts geopolitischer Spannungen und der Energiewende zunehmend an Brisanz. Szenarien eines großflächigen Stromausfalls, eines sogenannten Blackouts, werden nicht länger nur theoretisch diskutiert. Die Erfahrungen in anderen europäischen Ländern, wie jüngst in Spanien, […] (00)
Freitag um 15:47
 
Höchster Quartalsgewinn seit 14 Jahren – Deutsche Bank trotzt der Unsicherheit
Ein Quartal, das Maßstäbe setzt: Die Deutsche Bank hat in den ersten drei Monaten 2025 den […] (00)
Was der Blackout über die Schwächen unseres Stromsystems verrät
Plötzlich war es still – und das System überfordert Züge blieben stehen, Menschen saßen in […] (01)
Verisign auf Rekordkurs – warum Buffett auf diese Gelddruckmaschine setzt
Inmitten der nervösen Märkte, in denen selbst Tech-Giganten ins Straucheln geraten, feiert […] (00)
Gewitter in Bayern
Berlin (dpa) - Gewitter, starker Regen und Windböen: Bei Unwettern in einigen Bundesländern […] (00)
Wie geht es mit «Santorini» weiter?
Die neue Dokumentation beschäftigt sich mit einem Vulkanausbruch im Paradies. Am Pfingstsonntag, 8. Juni […] (00)
Hayden Panettiere
(BANG) - Hayden Panettiere erzählte, dass ihre ungeplante vierjährige Pause von der […] (00)
Flatlay Von Spielgeräten
Nach dem jüngsten Systemupdate auf Version 20.0.0 berichten weltweit zahlreiche Nintendo-Switch-Nutzer von […] (00)
Apple steigert Quartalsumsatz auf über 95 Milliarden US-Dollar
Im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 2025 konnte Apple seinen Umsatz um 5 Prozent auf 95,4 […] (00)
 
 
Suchbegriff