Adidas überrascht mit starkem Wachstum und treibt DAX an
Ein bemerkenswert kraftvoller Jahresauftakt hat den Sportartikelgiganten Adidas an die Spitze des deutschen Aktienmarkts katapultiert. Zur Überraschung vieler Marktbeobachter präsentierte das Unternehmen seine aktuellen Ergebnisse nicht wie gewohnt am Monatsende, sondern schon am Mittwochabend. Der Effekt: Die Adidas-Aktien zogen am Donnerstag im DAX um 1,7 Prozent an, während der Leitindex selbst leicht um 0,8 Prozent auf 21.787 Punkte sank.
Das Unternehmen konnte seinen Umsatz im ersten Quartal des Jahres im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um eindrucksvolle 700 Millionen Euro auf 6,15 Milliarden Euro steigern. Dies entspricht einem währungsbereinigten Zuwachs von 13 Prozent. Besonders bemerkenswert: Ohne Berücksichtigung der im Vorjahr getätigten Yeezy-Verkäufe beträgt das währungsbereinigte Wachstum sogar 17 Prozent. Alle Märkte und Vertriebskanäle von Adidas verzeichneten zweistellige Wachstumsraten, was dem Unternehmen Rückenwind in einem herausfordernden Umfeld gibt.
Der operative Gewinn des Unternehmens erfuhr ebenfalls einen deutlichen Anstieg, von 336 Millionen auf nunmehr 610 Millionen Euro. Die operative Marge, die das Verhältnis von operativem Gewinn zu Umsatz widerspiegelt, verbesserte sich von 6,2 auf 9,9 Prozent. Adidas präsentierte damit bessere als erwartete Ergebnisse, die das Vertrauen der Anleger stärken. Die endgültigen Quartalszahlen werden am 29. April erwartet und dürften mit Spannung erwartet werden.