Investmentweek

Adidas sprintet davon: Quartalszahlen bringen Aktie auf Kurs

27. April 2025, 12:00 Uhr · Quelle: InvestmentWeek
Adidas sprintet davon: Quartalszahlen bringen Aktie auf Kurs
Foto: InvestmentWeek
Nach dem endgültigen Abschied von Kanye Wests Yeezy-Linie wächst die Kernmarke Adidas aus eigener Kraft – der Umsatz steigt währungsbereinigt um 13 %, der Gewinn klettert auf 610 Mio. €.
Im Schatten der Yeezy-Ära zeigt Adidas, dass der Konzern auch ohne Skandalpartnerschaften sportlich überzeugen kann: Die aktuellen Quartalszahlen liefern ein starkes Comeback-Signal.

Ohne Kanye, aber mit klarem Fokus: Adidas legt einen überdurchschnittlich starken Jahresauftakt hin und überrascht mit deutlich gestiegenen Gewinnen und Umsätzen.

Quelle: Eulerpool

Der Sportartikelhersteller steigerte seinen währungsbereinigten Umsatz um 13 Prozent auf 6,15 Milliarden Euro. Noch beeindruckender ist die Entwicklung der Kernmarke: Ohne den Effekt aus dem abgewickelten Yeezy-Verkauf wuchs die Marke Adidas um satte 17 Prozent.

Operativer Gewinn auf neuem Niveau

Beim Gewinn bleibt Adidas ebenfalls nicht im Joggingtempo: Der operative Gewinn schoss von 336 auf 610 Millionen Euro nach oben, Analystenerwartungen wurden klar übertroffen.

Quelle: Eulerpool

Die operative Marge stieg auf 9,9 Prozent – ein Beleg für eine effizientere Kostenstruktur und eine stärkere Preissetzungsmacht. Dass die Bruttomarge bei 52,1 Prozent liegt, zeigt: Adidas verkauft nicht nur mehr, sondern auch profitabler.

Der Schatten von Yeezy ist Vergangenheit

Mit dem Abschluss der Yeezy-Verkäufe hat Adidas nicht nur bilanziell aufgeräumt, sondern auch kommunikativ. Die Zusammenarbeit mit dem umstrittenen Rapper Kanye West endete abrupt Ende 2022 – seither schwebte ein Imageschaden über dem Konzern. Dass Adidas ohne Yeezy nun zweistellig wächst, ist ein wichtiges Signal an den Kapitalmarkt: Die Marke trägt sich wieder selbst.

Analysten loben den neuen Fokus

Die Reaktionen aus dem Analystenlager fielen entsprechend positiv aus. Die Bank of America hob ihre Kaufempfehlung hervor, auch wenn das Kursziel leicht gesenkt wurde.

RBC-Analyst Piral Dadhania sprach von einem klaren Beweis für operative Stärke in einem schwierigen Branchenumfeld. Dass Konkurrenten wie Puma und Nike zuletzt schwächeln, verleiht Adidas dabei einen relativen Vorteil.

Blick nach vorn: Quartalsbericht folgt

Die vollständigen Quartalszahlen werden am 29. April erwartet. Die Erwartungen wurden mit den vorab veröffentlichten Eckdaten allerdings bereits neu justiert. Nach einem zwischenzeitlichen Kursrutsch von bis zu 33 Prozent seit Februar konnte sich die Aktie zuletzt erholen. Am Donnerstagmorgen legte sie im XETRA-Handel zeitweise über drei Prozent zu.

Finanzen / Quartalszahlen
[InvestmentWeek] · 27.04.2025 · 12:00 Uhr
[0 Kommentare]
Runde Silber  Und Goldmünzen
Vor wenigen Wochen dominierten Diskussionen zu Zöllen und US-Präsident Donald Trump einen Großteil der Gespräche in großen Kryptoforen und sozialen Plattformen; jedoch scheint es nun eine schnelle Stimmungsänderung zu geben. Neue Daten der On-Chain-Analyseplattform Santiment haben eine bemerkenswerte Wende gezeigt: Diskussionen über KI-Agenten und Altcoin-Saison stehen nun im Mittelpunkt. Von Zöllen zu Technologie Der Katalysator hinter den […] (00)
vor 28 Minuten
Spannungen zwischen Indien und Pakistan
Neu-Delhi/Islamabad (dpa) - Die Spannungen zwischen Indien und Pakistan schaukeln sich weiter hoch. Indien meldete am Abend Luftangriffe des Nachbarn auf Gebiete im indisch kontrollierten Teil von Kaschmir und im Bundesstaat Punjab nahe der Grenze. Pakistan wies die Vorwürfe entschieden zurück. Die Angaben ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Das indische Verteidigungsministerium […] (05)
vor 7 Minuten
Nuklearbatterie hält ein Leben lang: Smartphones müssen nie wieder aufgeladen werden
Ausgestattet mit einer nuklearen Batterie würden Herzschrittmacher, Smartphones und andere elektromische Kleingeräte die Stromversorgung für Jahrzehnte sicherstellen. Su-Il In, Professor für Energietechnik am Daegu Gyeongbuk Institute of Science & Technology in Südkorea, hat jetzt einen solchen Speicher vorgestellt. Als „Brennstoff“ dient das Kohlenstoffisotop 14 (C14), das Betastrahlen emittiert, […] (05)
vor 6 Stunden
Alphabet gegen Tesla – Der Kampf um das Robotaxi-Monopol beginnt
Die Zukunft fährt vor – aber wer sitzt am Steuer? Inmitten einer wachsenden Euphorie rund um autonomes Fahren will Alphabet-Tochter Waymo die Zahl ihrer Robotaxis mehr als verdoppeln. Während der Konzern damit das größte autonome Mobilitätsprojekt der USA weiter skaliert, kündigt Elon Musk an, Tesla werde schon bald mit einem eigenen Dienst angreifen – nicht weniger ambitioniert, aber mit radikal […] (00)
vor 2 Stunden
BUSTAFELLOWS Season 2 erscheint Mitte Juli
Nach dem großen Erfolg des ersten Teils kündigt Publisher PQube die westliche Veröffentlichung von BUSTAFELLOWS Season 2 für den 17. Juli 2024 an. Das Visual Novel erscheint für Nintendo Switch und PC via Steam, wobei die Switch-Version sowohl als physische als auch digitale Edition erhältlich sein wird. Für Sammler besonders interessant: Die erste Auflage der physischen Version enthält ein […] (00)
vor 2 Stunden
Paramount schreibt 550 Millionen Gewinn
Der Umsatz der Fernsehsender ist rückläufig, gleichzeitig wurde das Streaminggeschäft ausgebaut. Paramount Global gab am Donnerstag bekannt, dass der Umsatz in den ersten drei Monaten des Jahres bei 7,192 Milliarden US-Dollar lag, nach 7,685 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal 2024. Der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen sank von 0,987 Milliarden auf 0,688 Milliarden US-Dollar. Das operative Ergebnis entwickelte sich hingegen mehr […] (00)
vor 2 Stunden
Manchester United - Athletic Bilbao
Manchester (dpa) - Im Finale der Europa League kommt es in Bilbao zu einem rein englischen Duell zwischen Manchester United und Tottenham Hotspur. In der Runde der letzten vier Teams gewann Man United 4: 1 (0: 1) gegen Athletic Bilbao, nachdem die Engländer bereits das Hinspiel 3: 0 für sich entschieden hatten. Frankfurts Viertelfinal-Bezwinger Tottenham gewann nach dem 3: 1 im Hinspiel auch das Rückspiel beim […] (00)
vor 52 Minuten
Beinschmerzen? Können Warnhinweis für Herzschäden und Infarktgefahr sein
Frankfurt am Main, 08.05.2025 (lifePR) - Jedes Jahr bekommen Tausende Menschen in Deutschland einen Beininfarkt. Dahinter verbirgt sich die sogenannte periphere Arterielle Verschlusskrankheit (pAVK), auch als „Schaufensterkrankheit“ bekannt. Die pAVK ist eine Erkrankung des höheren Lebensalts mit immer enger und steifer werdenden Arterien in Beinen und Füßen, manchmal auch Armen, weil nicht mehr […] (00)
vor 6 Stunden
 
bitcoin, cryptocurrency, finance, blockchain, money, currency, crypto, coin, digital, virtual, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, bitcoin, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, cryptocurrency, crypto, crypto, crypto
Der Ethereum-Preis hat sich in der vergangenen Woche moderat erholt und folgt damit eng dem […] (00)
NVIDIA: Der Milliardenmotor der KI-Revolution
Wer im Jahr 2025 nach einer Aktie mit Substanz, Fantasie und Marktmacht sucht, landet […] (00)
Kostenloses Stock Foto zu 50 €, anlagestrategie, bankwesen
Uniswap (UNI) zeigt Anzeichen eines kraftvollen Comebacks, da es das Unterstützungsniveau von […] (00)
Amtsgericht (Archiv)
Halle (Saale) - Die Zahl der Insolvenzen von Personen- und Kapitalgesellschaften in Deutschland […] (00)
Gerade weil Zahlungsdienstleister sensible finanzielle Transaktionen abwickeln, ist eine […] (00)
Apple Lieferant will zweite Fabrik in Indien für AirPods Gehäuse bauen
Nach einem Bericht der „The Economic Times“ plant Apples Lieferant Jabil in Indien den Bau eines zweiten […] (00)
FOUNDRY – neues Update Galactic Commerce veröffentlicht
Heute haben Paradox Interactive und Channel 3 ein kostenloses neues Update für FOUNDRY […] (00)
Paris Saint-Germain - FC Arsenal
Paris (dpa) - Paris Saint-Germain darf vom ersten Triumph in der Champions League träumen. Mit […] (01)
 
 
Suchbegriff